Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
GEVELBUILDING, ENERGIE UND DIE ZUKUNFT: 'STOP LAUGHING'
Eric Claeys ir MSc MBA Vorsitzender der Fassada-Gruppe

FASSADENBAU, ENERGIE UND DIE ZUKUNFT: "SCHLUSS MIT DEM UNSINN".

Der Krieg in der Ukraine, die explodierenden Energiepreise, der Fachkräftemangel,... und weitere Unkenrufe, die wir täglich in den Medien hören und lesen. Für den Beruf des Fassadenbauers gibt es nur eine einzige Antwort, die Trost spendet. Und diese Antwort besteht aus nur drei Worten: Aufhören. Mit. Schwänzen.

Die große Herausforderung für die "Vorhangfassade der Zukunft" besteht aus vier Komponenten.

1. Einfach halten

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist ein Giga-Problem. Es ist auch eine Illusion zu glauben, dass die Zukunft Besserung bringen wird. Machen Sie das Produkt auch für gering oder gar nicht qualifizierte Arbeitskräfte zugänglich.

2. Halten Sie die Sonne fern

Alle reden vom Dämmen, aber das größte Problem in Bezug auf den Energieverbrauch und den damit verbundenen Kohlenstoff-Fußabdruck ist, zumindest in unserem Klima, das Fernhalten der Sonne. Hören Sie auf, vollverglaste, energiefressende Ungetüme zu bauen. Setzen Sie auf den "Green Deal" mit Taten statt mit Worten.

3. Es geht nur um Geld


Das war im Bauwesen schon immer so, aber in den kommenden Jahren mehr denn je: Die wahre Invasion der Billiglohnländer steht uns noch bevor! Dieses Problem kann nur unter der Voraussetzung angegangen werden, dass wir anfangen, bessere und ausgeklügeltere Technologien einzusetzen. 

4. Weniger Risiko bitte!

Herkömmliche Vorhangfassadensysteme stellen für Fassadenbauer ein viel zu großes technisches und finanzielles Risiko dar, das sie schneller in den Ruin treibt, als sie ihre Tätigkeit aufnehmen können. Auch dieses Problem kann nur durch eine bessere und raffiniertere Technologie gelöst werden.

Man kann es schaffen, aber man muss es wollen!  

Deshalb: Stopp. Mit. Schwänzen.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten