Die Bewohner leiden besonders unter der Kälte, die durch Zugluft entsteht. Daher ist es bei der Modernisierung eines Hauses wichtig, die vorhandenen Türen durch 54-mm-Türen mit HR++-Glas und Zugluftstopper zu ersetzen, was bei Neubauten seit mehr als 20 Jahren Standard ist. Dadurch wird der Komfort erheblich gesteigert und der Energieverbrauch gesenkt. In den meisten Fällen ist dies möglich, ohne dass der vorhandene Fensterrahmen angepasst werden muss. Neben der verbesserten Isolierung und der Verringerung der Zugluft werden auch der Schallschutz und der Einbruchschutz verbessert.
Bis 2050 soll unser Land praktisch klimaneutral sein. Die Dämmung von Wohnungen und Gebäuden senkt den Energiebedarf erheblich. Die Dämmung ist daher eine der wichtigsten Möglichkeiten, um die Ziele der Energiewende zu erreichen. Von den bestehenden Häusern in den Niederlanden sind 3 von 4 noch nicht richtig gedämmt. Für Neubauten gelten ab 2021 die deutlich strengeren BENG-Anforderungen (Nearly Energy Neutral Buildings) für Bauanträge für alle neuen Gebäude. Gut dämmende Türen und Zargenkombinationen spielen eine wichtige Rolle bei der Dämmung der Fassade. Sie sorgen für ein angenehmes und komfortables Zuhause, niedrigere Energierechnungen und CO2-Reduktion.
Gut isolierte Türen machen den Unterschied zwischen Haus und Heim aus. Sie tragen zu einem gemütlichen und komfortablen Wohnen bei. Positiver Effekt: keine Energieverschwendung und niedrigere Energierechnungen. Was können Sie von GND-zertifizierten Isoliertüren erwarten? Das und mehr erfahren Sie weiter unten.