Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Mobile Wände bieten den Nutzern maximale Flexibilität
Die Kunden können wirklich vollständig kontrollieren, was sie unter das System hängen.

Bewegliche Wände bieten den Nutzern maximale Flexibilität

Bewegliche Trennwände bieten nicht nur Lösungen für Restaurants, Hotels, Konferenz- und Besprechungsräume, sondern auch für Büroräume und Wohnungen. Henderson reagiert darauf mit Traverse, einem System für bewegliche Paneele aus Holz, Aluminium, Stahl und Glas mit einem Gewicht von bis zu 150 kg. "Für alle Innen- und Außenbereiche, in denen Kunden ihre verfügbare Fläche effizienter nutzen wollen, indem sie sie vergrößern oder verkleinern, ist Traverse ideal geeignet", betont Rene van den Biggelaar, Business Unit Manager bei Henderson Netherlands. 

"Bei dem System gehen Funktionalität und Ästhetik perfekt Hand in Hand. Wenn das System vollständig geöffnet ist, können die Paneele dank einer Systemstapelfunktion völlig frei von der Öffnung gelagert werden. So bleibt das homogene Erscheinungsbild des Raumes jederzeit erhalten."

Bewegliche Wände bieten den Nutzern maximale Flexibilität 1
Die Traverse besteht nur aus einer 62 (B) x 82 (H) mm großen Schiene, einem Knick und einem T-Stück, mit dem jede gewünschte Bewegung der Platten möglich ist: vorwärts, rückwärts, links oder rechts.

Bei Traverse handelt es sich um eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Flexirol-Systems von Henderson, das ideal für rechtsschiebende Holz- oder Stahltüren oder -wände bis zu 500 kg geeignet ist. 

"Mit Traverse stellen wir diese Technologie nun auch für leichtere Platten zur Verfügung", sagt Van den Biggelaar. "Außerdem ist die Schiene aus eloxiertem Aluminium viel kompakter. Der benötigte Installationsraum ist begrenzt und das System ist sehr einfach zu installieren. Traverse besteht nur aus einer Schiene mit den Maßen 62 (B) x 82 (H) mm, einer Biegung und einem T-Stück, wodurch wir jede Bewegung der Paneele berücksichtigen können: vorwärts, rückwärts, nach links oder rechts. Die Aufhängerolle und die Form der Schiene bestimmen genau, in welche Richtung die Paneele geführt werden können. Da die Räder der Aufhängerolle aus Kunststoff statt aus Stahl bestehen, ist ein geräuschloser Betrieb gewährleistet. Die Räder schweben sozusagen über dem Flachprofil. Außerdem ist der Betrieb enorm leichtgängig."

Bewegliche Wände bieten den Nutzern maximale Flexibilität 2

Mehrere Anwendungen

Mit Traverse können laut Van den Biggelaar 80 bis 90 Prozent des Bedarfs auf dem Markt gedeckt werden. 

"Das System ist ideal für eine Vielzahl von Innen- und Außenanwendungen in den Bereichen Gewerbe, Einzelhandel und Gastgewerbe, wie z. B. Schaufenster, Trennwände, Stellwände, Raumteiler und Situationen, die die Flexibilität eines Stapelsystems erfordern. Das System wird beispielsweise in Hotels, Restaurants, Konferenz- und Besprechungsräumen gerne eingesetzt, wo der Bedarf an flexiblen Raumaufteilungen hoch ist. Interessant für diesen Markt ist zum Beispiel die Kombination mit isolierten Türen, die Außengeräusche aus anderen Teilen des Raumes dämpfen und es leicht machen, einen intimen und individuellen Raum für jede (private) Veranstaltung zu schaffen. Traverse wurde auch vor kurzem im Rahmen einer Renovierung in einem All-Inclusive-Familienresort eingesetzt, wo die Bar außerhalb der Öffnungszeiten nicht nur vollständig abgeschlossen, sondern auch effizient versteckt ist."

Bewegliche Wände bieten den Nutzern maximale Flexibilität 3
Wenn das System vollständig geöffnet ist, kann eine System Stapelfunktion, können sie völlig frei von der Öffnung gelagert werden.

Auch für Wohnungen, Schulen, ...

Während der COVID-19-Pandemie wird das Traverse-System häufig eingesetzt, um temporäre Trennwände oder Splash Screens in Gaststätten, öffentlichen Gebäuden und/oder Büros zu schaffen. 

"Eine Besonderheit ist auch ein Auftrag für ein Wohnhaus, bei dem Traverse in Kombination mit Sonnenkollektoren eingesetzt wird", so Van den
Biggelaar. "Das gesamte Haus ist mit Jalousien ausgestattet, die sich bei Bedarf an nur vier Punkten der Fassade wegschieben lassen. Außerdem ist Traverse sehr interessant für Schulen, zum Beispiel, um die Tafel ganz einfach zu verschieben. Die Kunden können wirklich selbst entscheiden, was sie unter das System hängen. Die einzige 'Einschränkung' ist das maximale Gewicht von 150 kg."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten