Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Lieferant übernimmt zunehmend die Rolle des Mitarbeiters und Beraters
Holonite ist der Name für Verbundstein. Das Unternehmen stellt in seiner eigenen Fabrik u. a. Fensterbänke, Fensterbänke und Wandverkleidungen her. (Bild: Thuur Kroon)

Der Lieferant übernimmt zunehmend die Rolle eines Mitarbeiters und Beraters

Der Hersteller und Vertreiber von u.a. Fensterbänken und Wandverkleidungen aus Verbundstein nimmt heute eine führende Position in der Bau- und Rahmenindustrie ein. Durch jahrelange Expertise hat sich das Unternehmen vom reinen Lieferanten zum mitdenkenden Partner entwickelt, der oft auch um Rat gefragt wird. Holonite investiert stark in Innovation, zum Beispiel mit seinen niedrigen Fensterbänken aus faserverstärktem Verbundstoff, sowie in Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, einschließlich der Cradle-to-Cradle-Zertifizierung.

Holonite ist in den Niederlanden seit 1969 ein Begriff für Verbundstein. "Angefangen haben wir mit der Produktion von Fensterbänken, aber inzwischen entwickeln und produzieren wir alle Arten von Fassaden- und Ausstattungselementen für die Neubau- und Renovierungsprojekte niederländischer, belgischer, englischer und deutscher Partner: von Architekten bis zu Bauunternehmern und von Wohnungsbaugesellschaften bis indirekt zu Privatpersonen", erklärt Verkaufsleiter
Patrick Zevenbergen. 

"Unser Produkt besteht aus einer hochwertigen Verbundmischung, in der verschiedene Füllstoffe mit einem Bindemittel vermischt sind. Seine Kompaktheit und Struktur bieten keinen Nährboden für Schmutz und Grünbelag.
Kältebrücken werden vermieden und die Produkte behalten ihr natürliches Aussehen.

Der Lieferant übernimmt zunehmend die Rolle eines Mitarbeiters und Beraters 1
Der Spezialist von Tholen bietet ein breites Sortiment an Flachformbänken für unterschiedliche Fensterrahmen an.

Produkte aus faserverstärktem Verbundwerkstoff

Holonite bietet heute ein umfangreiches Sortiment an Fensterbänken an, so dass für jeden Fensterrahmen eine passende Lösung angeboten werden kann. Es gibt die Premax® und Kumax® Vorgefertigte Schwellensysteme aus Steinverbundwerkstoff zum Einbau unter Holz- bzw. Kunststofffensterrahmen. Das Unternehmen liefert auch Hybridfensterbänke, bei denen Holz und Verbundwerkstoff kombiniert werden. 

"Wir optimieren und erweitern ständig unsere Produktpalette. So haben wir beispielsweise die Trimax-Fensterbänke für Holzfensterrahmen entwickelt, die aus faserverstärktem Verbundstoff bestehen und mit einem einzigartigen 3-Kammer-Profil ausgestattet sind. Eine ähnliche Lösung soll es auch für Kunststofffensterrahmen im Baugewerbe geben", so Zevenbergen. 

"Indem wir unseren Kunden alle Produkte in verschiedenen Materialien anbieten, versuchen wir, sie völlig zu entlasten. Wir denken mit ihnen mit, um für jede Anwendung eine passende Lösung zu finden. Außerdem sind unsere Produkte C2C-zertifiziert, so dass wir auf die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen reagieren."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten