Ästhetisch, innovativ, energieeffizient - das sind drei wichtige Begriffe in der zeitgenössischen Architektur. Die aluplast GmbH hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Kunststoffprofilen spezialisiert, die von Fensterherstellern weltweit für die Realisierung von Rahmen, Fenstern, Türen und Schiebetüren eingesetzt werden. Die Technologien des deutschen Herstellers sorgen unter anderem für sehr gute Dämmwerte bis hin zum Passivhausniveau und eine hervorragende Einbruchhemmung. Das umfangreiche Sortiment umfasst unter anderem die IDEAL 7000 NL und IDEAL 8000 NL für den niederländischen Markt. Vor kurzem hat das Unternehmen aludec eingeführt, eine neue Oberfläche mit der Optik und Haptik von pulverbeschichtetem Aluminium.
Das 1982 gegründete Familienunternehmen aluplast mit Hauptsitz in Karlsruhe entwickelt und produziert Kunststoffprofile für Hersteller, die diese nach den Vorgaben des deutschen Unternehmens zu Rahmen, Fenstern, Türen und Schiebetüren verarbeiten. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf einer Kombination mehrerer Aspekte. Zum einen berücksichtigt aluplast die Herausforderungen der lokalen Architektur und Designtrends. Andererseits entsprechen die Systeme auch den höchsten technischen Vorschriften und Sicherheitsstandards.
So umfasst das Angebot von aluplast die Rahmensysteme IDEAL 7000 NL und IDEAL 8000 NL, die perfekt auf die Herausforderungen und Anforderungen der niederländischen Architektur und Baustile zugeschnitten sind. Diese Systeme zeichnen sich durch Ästhetik und Design aus, bieten aber auch Spitzenleistungen in Bezug auf Isolierung und Haltbarkeit. Selbstverständlich sind sie mit einem Stopper ausgestattet, so dass sie in festen Rahmen montiert werden können.
"Das IDEAL 8000 NL ist ein Mitteldichtungssystem mit dreifacher Dichtung, das serienmäßig mit 'safetec inside' ausgestattet ist. Als dritte Dichtung sorgt die harte Mittellippe für eine erhöhte Isolierung und verhindert zudem ein schnelles Aushebeln des Flügels. Außerdem sorgt die harte Mittellippe dafür, dass die Beschläge für Einbrecher unzugänglich sind und die Beschläge in einer trockenen Umgebung sitzen, so dass Feuchtigkeit und salzhaltige Luft den Beschlägen nichts anhaben können", erklärt Marketingleiter Karsten Ackermann.
"Unser IDEAL 7000 NL ist ein Stopper-Dichtungssystem. Mit seiner 15°-Schräge und der einzigartigen Fase ist dieses System perfekt auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten und bietet dem Rahmenhersteller alle Möglichkeiten, die besten Fenster für seine Kunden zu schaffen. Gläser mit einer Stärke von 24 mm und 36 mm können problemlos integriert werden."
Auch bei den Farben und Oberflächen entwickelt sich das Unternehmen stetig weiter. So wurde 2018 die neue Oberfläche "woodec" eingeführt, eine von echter Holzoptik kaum zu unterscheidende Folie. In diesem Jahr wurde das Sortiment um "aludec" erweitert, das nicht nur wie pulverbeschichtetes Aluminium aussieht, sondern sich auch so anfühlt. Eine neue Kornstruktur macht die Oberflächen kratzfest. "Leicht abrasive Reinigungsmittel richten daher keinen Schaden an. Die PVDF-Beschichtung macht sie resistent gegen Chemikalien und sehr pflegeleicht. Wasser und ein mildes Reinigungsmittel reichen aus."
"Diese Oberflächen sind mit der 'cool colors' oder 'cool colors plus' Technologie ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass sie auch bei sehr dunklen Farben weniger Wärme absorbieren. Der Vorteil für den Fensterbauer ist, dass er seinen Kunden Profile mit einer hochwertigen Oberfläche anbieten kann, die zudem leicht zu verarbeiten sind", so Ackermann abschließend. "Diese umweltfreundlichen Alternativen zu Holz- und Aluminiumfenstern können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Die Kombination von woodec und aludec bietet ressourcenschonende Kunststoff-Fenstersysteme in Holz- oder Aluminiumoptik."