Ein Falttürsystem ohne störende Elemente in der Fassade? Mit ungehinderter Durchsicht und freiem Durchgang? Mit Centor ist das schon seit Jahren möglich. Das bereits einmal mit dem renommierten Reddot Design Award ausgezeichnete Falttürsystem bietet jetzt noch mehr Anwendungsmöglichkeiten.
Rob van Baars, kaufmännischer Leiter bei BurghouwtÜber Centor: "Der oben angeschlagene E3-Beschlag des Centor-Systems ermöglicht mehr maximale Höhe, mehr maximale Breite und ein höheres maximales Türgewicht. Das schafft zusätzliche Freiheiten an der Fassade. Dass der Centor E3-Beschlag in aktuellen Tests noch besser abschneidet als bisher, kommt Bauherren und Nutzern zugute. Dank der neuen Testergebnisse können die maximalen Spezifikationen des Falttürsystems nach oben angepasst werden. Mit dem E3-Beschlag steigt die maximale Höhe des Centor-Falttürsystems von drei Metern auf 3,6 Meter. Die maximale Breite erhöht sich um 20 Zentimeter auf 1,2 Meter. Auch das maximal zulässige Türgewicht steigt - von 100 auf bis zu 115 Kilogramm. Sollte das immer noch nicht ausreichen, bietet die E4-Version Optionen. Hier beträgt die maximale Höhe sogar 4 Meter, die maximale Breite 1,3 Meter und das maximal zulässige Türgewicht bis zu 160 kg.
Der Großhändler liefert das Centor-System mit den Beschlägen E3 und E4 für die Aufhängung oder mit dem Beschlag F3 für die Unterhängung.
"Diese neuen Werte bieten Bauherren und Nutzern zusätzlichen Spielraum, um eine Fassade auf ihre eigenen Bedürfnisse und Anforderungen zuzuschneiden. Sie können dann zum Beispiel an eine günstigere Türaufteilung oder den Einsatz von Dreifachverglasungen denken." Und nicht nur der Spielraum mit E3-Beschlägen hat sich vergrößert. Burghouwt ergänzte auch das Brüstungsprogramm für Centormit einer neuen unteren Schwelle aus Aluminium für die nach innen klappbaren, nach unten rollenden F3-Beschläge. Komplett mit einer speziellen Konstruktion in der unteren Schwelle für die Ableitung von (Wisch-)Wasser nach außen.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Garten- und Terrassentüren in einer traditionellen Fassade falten sich Centor-Türen über eine Schiene bis zu den Außenkanten des Rahmens, wo sich die Türen kompakt zusammenfalten. So entsteht ein nahtloser freier Durchgang in der Fassade. Bei einer Centor-Fassade gehen Innen und Außen ununterbrochen ineinander über. Das Ergebnis: mehr Raumerlebnis und mehr Tageslicht im Innenraum. Centor-Falttüren können nach innen oder nach außen gefaltet werden. Das Führungssystem ist wartungsarm, leise und einfach zu bedienen. Das System ist wind- und wasserdicht und leicht verstellbar. Centor-Faltwände eignen sich für Wohnhäuser, Geschäfts- und Bürogebäude, Läden und Restaurants. Das System kann auch als Trennwand in Innenräumen verwendet werden.
Burghouwt liefert Centor mit Twinpoint-Schloss für überhohe Türen, Kantenschieber oder das selbst entwickelte BA2000.
Burghouwt liefert das komplette Centor-Faltsystem als Paket aus Führungen, Aufhänge- und Laufrollen, Scharnieren, Schlössern und Kantenschiebern. Der Großhändler liefert das Centor-System mit oben hängenden E3- und E4-Beschlägen oder mit unten hängenden F3-Beschlägen. Letztere Beschläge bieten laut Van Baars eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. "Schwere Stützkonstruktionen sind nicht erforderlich, und mit diesem Beschlag kann das Centor-System auch in Fassaden mit Oberlichtern, in Anbauten und in Innentüren eingesetzt werden". Das von unten rollende Centor-Faltsystem ermöglicht ein Türschema von bis zu sechzehn Türen mit einer Breite von 1,00 Metern, einer Höhe von 2,70 Metern und einem Gewicht von 80 Kilogramm. Tischlereibetriebe können das Centor-System für ihre eigenen Türen verwenden. Burghouwt liefert Centor mit Twinpoint-Verschluss für überhohe Türen, Kantenschieber oder dem selbst entwickelten BA2000. Das BA2000 ist ein "tischlerfreundliches" Schloss, das mit einem attraktiven Knaufzylinder bedient werden kann.
Laut Van Baars passt das Centor-Falttürsystem perfekt zum Credo des Großhändlers: "Klug bauen. Gemeinsam mit Burghouwt". "Wir sind mehr als ein traditionelles Großhandelsunternehmen. Wir beliefern unsere Kunden nicht nur mit Qualitätsprodukten für den Bau. Wir helfen ihnen, sich weiterzuentwickeln, und unterstützen sie mit Produkten, die ihnen auch einen Schub geben. Centor passt zu dieser Philosophie. Bei der Entwicklung haben wir den Architekten, den Zimmereibetrieb und den Endverbraucher im Auge behalten. Centor bietet dem Architekten besondere Gestaltungsmöglichkeiten und dem Endverbraucher einen Mehrwert in Form eines besonderen Raumerlebnisses. Gut zu wissen ist auch, dass die E3-Außenfaltversion in Holz-Aluminium ausgeführt werden kann. Burghouwt berät Sie hierzu gerne. Wir können die Schreiner mit einer hochwertigen und montagefreundlichen Systemlösung entlasten."