Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Einzigartiges, müheloses Türsystem, das den Markt erobern wird

Einzigartiges, problemloses Türsystem bereit zur Eroberung des Marktes

Wer meint, dass es in der Region Achterhoek wunderbar ruhig ist, hat recht, wenn es um touristische Attraktionen geht. Doch Zelhem ist alles andere als ruhig, wenn man sich die Aktivitäten bei Venster Techniek ansieht. Hersteller von Fensterrahmen, die den Weg zu den hochwertigen Fensterbänken des Unternehmens gefunden haben, wissen, dass Innovation ein Teil des Geschäftsprozesses von Venster Techniek ist.

Fieberhaft wurde im vergangenen Jahr an neuen Entwicklungen gearbeitet, die Probleme lösen sollen, die Geschäftsführer und Inhaber Jurgen Rensen in seiner Branche ausmacht. Wir sprechen mit ihm über einige beeindruckende Ideen, die reif für den Start sind.

obere Ecke KopieAusschnitt aus dem oberen Eckstück des VTS DOOR-Systems.

Die Bedienung der Haustür stellt kein Problem mehr dar
"Nach der Fertigstellung eines Hauses treten die meisten Beschwerden im Bereich der Haustür auf, die durch die Türbewegung nicht mehr richtig abgedichtet ist. Zugluft und eindringende Feuchtigkeit sind dann die Folge. Dagegen wollten wir etwas tun und das ist uns gelungen", eröffnet Rensen das Interview. Die Lösung heißt VTS DOOR. Rensen hat das Konzept, das aus einer Kombination von Schwelle, Rahmendichtungen, einem selbstentwickelten Eckstück und einem Schloss besteht, inzwischen zum Patent angemeldet.

"Durch die Anwendung dieses Konzepts speziell für Holztüren wird eine luft- und wasserdichte Abdichtung bis zu einer Wölbung der Tür von 8 mm gewährleistet", erklärt Rensen. "Auch bei dieser Wölbung bleiben alle Funktionen erhalten. Die Bedienung bleibt leicht, per Schlüssel oder Türgriff. Das regen- und winddichte Türsystem ist automatisch einbruchsicher, die Schlösser für die Vorder- und Hintertür sind 'passend'."

Das System bietet reine Vorteile. Rensen zählt eine Reihe davon auf, wie z.B. die Vermeidung von Reklamationen und zusätzlichen Kosten, der Prozentsatz der "First Time Right"-Montage steigt in die Höhe. Außerdem wird so ein Imageschaden für den Rahmenhersteller und das Montageunternehmen vermieden. Auch der Nachhaltigkeit diene das VTS DOOR-System, meint Rensen: "Durch die gute Abdichtung ist die Dämmwirkung BENG-würdig. Die Komponenten sind bei 90% von der Wiege bis zur Wiege recycelbar und die Wartungskosten sinken drastisch."

Fenstertechnik bvQuerschnitt durch das untere Eckstück des VTS DOOR-Systems.

Auch die anderen Entwicklungen sind sinnvoll
Venster Techniek ist voll und ganz damit beschäftigt, seinen Produktionsprozess zu automatisieren, um das eingeleitete Wachstum zu bewältigen. Dabei werden auch neue Wege beschritten. Rensen: "Wir werden uns auf die Entwicklung von Gesamtkonzepten für die gesamte Fassade konzentrieren. Zusammenarbeit und Innovation werden dabei im Vordergrund stehen; bei der Produktentwicklung werden wir den Schwerpunkt auf die Dämmung legen, in Verbindung mit den neuen Leistungsanforderungen für den Wohnungsneubau."

Venster Techniek arbeitet derzeit an zwei Entwicklungen, die man als hochkarätig bezeichnen kann. "Zum Beispiel entwickeln wir zusammen mit KEGRO-Türen aus Groesbeek eine Holztür, die mit einem Kunststoffrahmen kombiniert werden kann. So erhält man das Beste aus beiden Welten. Eine Holztür ist stabiler als eine Kunststofftür und außerdem billiger. In Bezug auf die Ästhetik ergeben sich durch die Verwendung von Holz viele neue Möglichkeiten.

Eine weitere Entwicklung betrifft ein Schwellensystem für Aluminiumfensterrahmen. "Für jedes Profilhaus entwickeln wir unser eigenes Schwellensystem. Natürlich garantieren wir die gleiche Qualität, für die wir mit unseren EEAL-Schwellen bekannt sind", so Rensen abschließend.

Text: Jan Mol   |  Bild: Fenstertechnik
Bildunterschrift: VTS DOOR wird von Regisseur Jurgen Rensen vorgeführt.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten