Die 14. Ausgabe des VKG-Architekturpreises hebt innovative und nachhaltige Anwendungen von Kunststoff-Fensterrahmen hervor. Die Fachjury hat aus den zahlreichen Einsendungen sechs Projekte nominiert. Aus diesen Nominierungen werden zwei Gewinner ausgewählt, einer in der Kategorie Neubau und einer in der Kategorie Sanierung. Die feierliche Verleihung des VKG-Architekturpreises 2025 findet am 6. November während des Klimagipfels GO von Duurzaam Gebouwd in der Jaarbeurs Utrecht statt.
Die Einsendungen betreffen Projekte aus dem Wohn- und Nichtwohnbau. Die Kunststofffensterbranche ist innovativ und setzt sich stark für Nachhaltigkeit ein - genau die Qualität, die die Jury sucht. Besonders gewürdigt werden Beiträge, die einen sozialen Mehrwert schaffen.
Neues Gebäude
Die folgenden Projekte wurden in der Kategorie Neubau nominiert:
Renovierung
Die folgenden Projekte wurden in der Kategorie Renovierung nominiert:
In der nächsten Zeit wird Bildmaterial zu allen nominierten Projekten erstellt, das von einer Erklärung des Architekten begleitet wird. Dies wird einen schönen, vollständigen Input für die endgültige Beurteilung liefern. Die Jury besteht aus den früheren Gewinnern Karin Dorrepaal (DOOR Architects) und Merijn de Jong (SOME architects), den Nachhaltigkeitsexperten Wietse Walinga (Duurzaam Gebouwd), Mantijn van Leeuwen (Nibe) und dem Direktor von VKG Albert Zegelaar.
Diese zweitägige Veranstaltung (5. und 6. November 2025) bringt Fachleute aus dem Bau- und Nachhaltigkeitssektor, aus dem öffentlichen und privaten Sektor, zusammen, um gemeinsam einen Schritt in Richtung der nachhaltigen gebauten Umwelt von morgen zu machen. VKG Hallmark ist Programmpartner dieses Gipfels.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit VKG - Vereniging Kunststof Gevelelementeindustrie.