Bis 2026 müssen alle Nutzfahrzeuge treibhausgasfrei sein, und klassische Verbrennungsmotoren werden verboten sein. Mit dem Slogan "Die Zukunft ist grün" im Hinterkopf wartet DUCO nicht auf diesen Termin, sondern greift schon jetzt mit der Umstellung seiner Flotte vor.
DUCO ist bestrebt, seinen gesamten Fuhrpark im Laufe der Zeit umweltfreundlicher zu gestalten. Das Unternehmen hat bereits 1,5 Millionen investiert, mit denen es kürzlich 30 Diesel-Nutzfahrzeuge durch 100% elektrische Nutzfahrzeuge ersetzt hat. Der Fuhrpark von DUCO umfasst insgesamt 90 Nutzfahrzeuge. Die DUCO-Vertreter fahren derzeit noch Hybrid. Nach und nach wird auch hier die Umstellung erfolgen, so dass die gesamte 100%-Flotte elektrisch wird.
Elektrisches Fahren ist nicht nur umweltfreundlicher, weil Sie keine CO2 Emissionen. Aufgrund ihres Elektromotors sind Elektroautos auch effizienter und billiger im Unterhalt.
Dries Caulier, Facility Manager bei DUCO: "Die grünen Firmenwagen sind nicht nur gut für die Umwelt. Sie sind auch viel wartungsärmer als ihre dieselbetriebenen Vorgängermodelle. Außerdem fahren sie völlig geräuschlos, was in Zeiten, in denen 'Lärm' zum Standard geworden ist, eine willkommene Erleichterung ist."
Die neue Elektroflotte geht auch mit einer Investition in Lademöglichkeiten einher. Das Parkhaus verfügt nun über nicht weniger als 25 Doppelladestationen (50 Ladepunkte), die sowohl von Mitarbeitern als auch von Kunden und Händlern genutzt werden können. Dabei hat man sich bewusst für ästhetisch ansprechende, schlanke Ladesäulen entschieden, die zum Stil des Firmengebäudes passen.
Nicht weniger als 4861 Sonnenkollektoren mit einer Leistung von 1500 kWp befinden sich auf den Dächern der DUCO-Unternehmensgebäude. Der von den Solarmodulen erzeugte Strom wird zur Versorgung der 50 Ladestationen genutzt. Um die verfügbare Solarenergie entsprechend dem Bedarf der Autos an den Ladestationen optimal zu verteilen, wird ein geeignetes Load Balancing eingesetzt. Ein offenes System, das in naher Zukunft auf Wettervorhersage und Day-Ahead-Preise erweitert werden kann.
erklärt Dries: "Dieses offene System sorgt dafür, dass wir bald in der Lage sein werden, auf eine perfekt ausgewogene Weise zu laden. Es lädt die Autos unter den günstigsten Bedingungen auf. So wartet die Funktion 'Wettervorhersage' mit dem Laden, bis die Sonne am stärksten scheint. Mit der 'Day-ahead'-Funktion wartet die Software darauf, zu Zeiten zu laden, in denen der Strompreis am niedrigsten ist."
Mit der Ökologisierung seines Fuhrparks unternimmt DUCO einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Wandel und unternehmerischer Verantwortung. Mit der Einführung von Elektroautos bekämpft das Unternehmen die Luft- und Lärmbelastung und sorgt für eine grünere Zukunft für alle. Ursache, Die Zukunft ist grün.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit DUCO.