Je besser Häuser, Büros und Schulen isoliert sind, desto wichtiger ist es, richtig zu lüften. Dessen ist sich Dozon bewusst. Mit den Lüftungsprodukten von SIEGENIA will der technische Großhändler die Rahmenindustrie, Bauunternehmer, Innenausbauer und Installations- und Montagebetriebe in den Ost-, Mittel- und Nordniederlanden noch besser und vollständiger auf ihrem Weg zu einem gesunden Raumklima unterstützen. "Gemeinsam sorgen wir für frische Luft. Immer, überall und für jeden."
Dozon bietet Komplettlösungen für den Innenausbau, die Fensterindustrie, das Baugewerbe und den Installations- und Montagebereich. Von Beschlägen für Innen- und Außentüren bis hin zu Fensterbeschlägen, Befestigungen, Maschinen und Werkzeugen und von starken Hausmarken bis hin zu führenden A-Marken. Eine dieser
A-Marken ist SIEGENIA.
"Die Kunden kommen schon seit vielen Jahren wegen der SIEGENIA-Beschlagsprodukte zu uns", sagt Marcel Melgers, Repräsentant Geschäftsbereich Rahmenindustrie Region Zentralniederlande bei Dozon. "Außerdem sind wir mit dem Lüftungssystem SIEGENIA AEROTUBE WRG mit Wärmerückgewinnung und dem Frischluftversorgungsgerät AEROPAC die Adresse für dezentrale Lüftungssysteme, die in allen Kundenbereichen Einzug halten. Vom Großprojekt bis zum individuellen Betreuten Wohnen bzw. Tiny Houses und von der traditionellen bis zur Modulbauweise mit HSB-Elementen: Die dezentralen Lüftungslösungen von SIEGENIA machen das Lüften von Neu- und Bestandsbauten ganz einfach. Mit der kürzlich erfolgten Einführung des AEROMAT VT auf dem niederländischen Markt haben wir daher unsere Zusammenarbeit weiter intensiviert."
Das Unternehmen steht seit langem für Komfort. "Von gut gesicherten Fenstern und Türen bis hin zur dezentralen Lüftung: Unsere Lösungen sorgen dafür, dass sich Menschen wohler fühlen", sagt Jeroen Wolters, Area Sales Manager AERO bei SIEGENIA Benelux. "Der AEROMAT VT geht noch einen Schritt weiter und verbindet kontrollierte Lüftung mit zusätzlichen Vorteilen für Architekten, Planer, Installateure und Endverbraucher."
Der AEROMAT VT decke die gesamte Bandbreite dezentraler Lüftungssysteme ab, von der passiven Lüftung über aktive Zu- und Abluftvarianten bis hin zu zwei Varianten mit Wärmerückgewinnung. "Das macht den AEROMAT VT ebenso einzigartig wie die Tatsache, dass die einzelnen Ventilatortypen flexibel miteinander kombiniert werden können. Eine universelle Gehäuseplattform macht die Integration des Geräts in die Fassade so einfach wie nie. Da der Ventilator in Falz, Brüstung oder Sturz integriert werden kann, bleibt die harmonische Gestaltung der Fassade jederzeit erhalten. Störende Fenstergitter sind kein Thema mehr, was dem Erscheinungsbild der Fassade zugute kommt."
Die Installation kann je nach Wunsch sichtbar oder verdeckt erfolgen. "Das trägt auch zur Ästhetik bei und sorgt für maximale Flexibilität. Einzigartig sind auch die hervorragende Schalldämmung und die hohe Luftqualität."
"Für den Einbau sind keine Lüftungskanäle erforderlich", betont Mark Kuiperij, Dozons Vertreter für den Bereich Frame Industry in der Region Nord- und Ostniederlande. "Wir können direkt im und um den Fensterrahmen herum lüften, was eine besondere Lösung bei Renovierungsprojekten darstellt. Schließlich sind keine größeren baulichen Eingriffe erforderlich, was die Lösung auch preislich günstiger macht. Vor allem in Kombination mit der einfachen Konfiguration, Steuerung und Integration in das Gebäudemanagementsystem."
Darüber hinaus sei mit einer umfangreichen Palette von Ausführungen immer ein passendes System verfügbar, so Wolters. Als Beispiel nennt er den AEROMAT VT WRG mit einer hervorragenden Wärmerückgewinnung von bis zu 93% und einem ausgewogenen Verhältnis von Größe, Eigengeräusch und Energieeffizienz.
"Neu in unserem Programm ist der AEROMAT VT WRG plus mit der Energieeffizienzklasse A bei einer Wärmerückgewinnungsrate von bis zu 95%. Diese neue Variante stellt eine äußerst leistungsstarke Lösung für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit dar. Architekten, Zargenhersteller und Bauherren können zudem von der Vielseitigkeit des AEROMAT VT D profitieren. Diese passive Lüftungslösung ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen an Schallschutz und Luftleistung."
Die intensive Zusammenarbeit mit Dozon sei für SIEGENIA ein wichtiger Schritt, um das rasante Umsatzwachstum des AEROMAT VT und anderer Lüftungslösungen fortzusetzen, betont Wolters. "Die neun Niederlassungen von Dozon und die vielen engen Kundenbeziehungen, die über das ganze Land verteilt sind, spielen dabei eine wichtige Rolle. Außerdem freuen wir uns sehr über die Begeisterung und das Engagement von Dozon. Sowohl in Bezug auf unsere Zusammenarbeit als auch auf unsere Produkte."
Kuiperij: "Wir sehen große Chancen für Lüftungsprodukte auf dem niederländischen Markt und freuen uns, bei ihrer (weiteren) Einführung helfen zu können.
Als Baugroßhändler sind wir sowohl dem Kunden als auch dem Hersteller sehr nahe. So können wir immer wieder eine Brücke zwischen Kundenwünschen, Gesetzen und Vorschriften und Produktinnovationen schlagen, wofür der AEROMAT VT ein gutes Beispiel ist."
Melgers: "Um unseren Kunden die neuesten Innovationen näher zu bringen, haben wir kürzlich unseren Showroom um den AEROMAT VT erweitert. Auch die SIEGENIA AEROTUBE WRG-Module haben wir auf unseren Theken platziert, so dass sich Interessenten die Systeme in ihrer Nähe anschauen können."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SIEGENIA-GRUPPE.