Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Immer eine geeignete Lösung, auch wenn 'passiv' der Standard ist
Für das Premium-Passivhaus in Etten-Leur wurden die Fensterrahmen auf einen SoudaFrame SWI in Kombination mit Flexifoam und Soudatight SP montiert.

Immer eine passende Lösung, auch wenn "passiv" der Standard ist

Luftdichtes, isolierendes und witterungsbeständiges Abdichten von Fenstern und Türen

25% der Wärme- und Energieverluste in Gebäuden entstehen im Bereich der Fenster und Türen. Dies ist meist auf Luftlecks, Risse und/oder schlechte Anschlüsse zurückzuführen. Mit dem Soudal Window System (SWS) bietet Soudal eine professionelle Systemlösung für die luftdichte Abdichtung von Fenster- und Türanschlüssen, die den aktuellen EPB-Richtlinien und Gesetzen entspricht.

Der Spezialist bietet immer eine passende Lösung, unabhängig von der Bau- und Installationsmethode, für Neubau und Renovierung, auch wenn "Passiv" der Standard ist. Beim Premium-Passivhaus in Etten-Leur entschied man sich zum Beispiel für den Einbau von Fensterrahmen auf dem System SoudaFrame SWI in Kombination mit dem PU-Schaum Flexifoam und der Flüssigmembran Soudatight SP.

Soudal2 000192 C4D SWS groupshot C2023 2023 03
Mit dem Soudal Window System (SWS) bietet Soudal eine professionelle Systemlösung für die luftdichte Abdichtung von Fenster- und Türanschlüssen.

Dieses erste Premium-Passivhaus für die Benelux-Staaten steht in Etten-Leur. Es ist in erster Linie ein Gebäude, das nach dem Passivhausprinzip konzipiert ist und daher einen extrem niedrigen Primärenergiebedarf hat. Außerdem produziert es viel mehr erneuerbare Energie, als es selbst benötigt, und kann so die umliegenden Gebäude mit Energie versorgen. 

"Wir zeigen mit diesem Projekt, dass die extrem hohen Anforderungen des Premium-Standards mit den richtigen Materialien erfüllt werden können. Hochwertige, fachgerecht eingebaute Fenster bringen zum Beispiel mehr solare Gewinne als Wärmeverluste. Bei diesem Projekt mussten die Profile einen U-Wert von weniger als 0,8 W/m²K haben, das Glas von weniger als 0,6 W/m²K. Die Baupartner entschieden sich für die Montage der Fensterrahmen auf unserem SoudaFrame SWI-System", erklärt Karolien Van Raemdonck, Produktmanagerin - Beschichtungen & SWS bei Soudal. 

Soudal3 Flexifoam Weichschaum 0001
Der Soudal Flexifoam X-tra PUR-Schaum ist noch elastischer als die frühere Version des bekannten "blauen Schaums".

"Es handelt sich um ein intelligentes Vorrahmensystem aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) mit geringer Wärmeleitfähigkeit für den Einbau von Außentischlerarbeiten. Die Zarge wird direkt in den Rahmen geschraubt, wodurch eine metallische Verbindung zwischen Fensterrahmen und tragender Wandkonstruktion entfällt und somit Wärmebrücken vermieden werden. Der maßgeschneiderte Rahmen und die einheitlichen Fugenmaße ermöglichen einen qualitativen Einbau und eine perfekte Abdichtung z.B. mit Flexifoam (X-tra) und Soudatight SP, beides SWS-Lösungen, die die Luftdichtheitsprüfung am ift Rosenheim mit Bravour bestanden haben."

Eine extra elastische Version des "blauen Schaums".

Diese Produkte von Soudal sind daher hochwertige Lösungen für die "luftgesteuerte" Abdichtung der Gebäudehülle. Soudatight SP ist eine sprühbare, flüssige Lösung, die nach dem Trocknen eine nahtlose, elastische, luftdichte und dampfsperrende Membran bildet. Der elastische PU-Schaum Flexifoam, in Fachkreisen "der blaue Schaum" genannt, wurde vor mehr als 10 Jahren entwickelt und ist auch heute noch eines der Spitzenprodukte auf dem Markt. 

IMG 5719
Mit Soudatight SP bietet Soudal eine sprühbare Flüssiglösung an, die nach dem Trocknen eine nahtlose, elastische, luft- und dampfdichte Membran bildet.

"Wir haben kürzlich eine neue Generation dieses Produkts auf den Markt gebracht, nämlich Flexifoam X-tra (Click & Fix®). Die hohe Elastizität war bereits ein wesentliches Merkmal des ursprünglichen Produkts, aber diese neue Version ist noch elastischer und kann daher noch besser mit Gelenkbewegungen in zwei Richtungen umgehen, sowohl bei Kompression als auch bei Dehnung (Dekompression). Dieses Produkt trägt auch sofort zu einer hochwertigen thermischen, akustischen und dauerhaften Abdichtung ohne Wärmebrücken bei, die über viele Jahre hinweg erhalten bleibt. Außerdem wirkt es sich positiv auf die Luftdichtheit und die Energieeffizienz des Gebäudes aus", erklärt Van Raemdonck. 

"Darüber hinaus garantieren wir mit Flexifoam X-tra 30% eine höhere Ergiebigkeit, d.h. mit der gleichen Produktmenge kann der Verarbeiter mehr Meter Fugen füllen. Für zusätzliche Benutzerfreundlichkeit und optimale, schnelle Bedienung ist diese Innovation mit dem patentierten Click & Fix®-System. Mit einer Vierteldrehung ist der Kanister im Pistolenadapter befestigt, und die einfache Sprühbarkeit macht Schluss mit dem Verschütten von PU-Schaum. Wir bei Soudal ruhen uns also nicht auf unseren Lorbeeren aus und wollen der Konkurrenz immer wieder einen Schritt voraus sein."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten