Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Nachhaltige und runde Bauweise mit Kunststoffrahmenprofilen
Die Verarbeiter können die Rahmenprofile problemlos sägen, fräsen, bohren, schrauben und klammern, ohne dass die Gefahr von Rissen besteht. (Bild: Guillaume Groen)

Nachhaltige und runde Konstruktion mit Kunststoffrahmenprofilen

Die Anforderungen an nachhaltiges und energieeffizientes Bauen werden immer strenger. Neben einer ausgefeilten Dämmung von Dächern, Böden und Fassaden ist eine sorgfältige Abdichtung von Fugen und Rissen unerlässlich, um eine optimale Luftdichtheit zu gewährleisten. Der Hersteller und Lieferant RecyStel trägt dazu mit einer Reihe von Rahmenprofilen für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumrahmen bei, die sich auch durch Rundheit, Verarbeitbarkeit und Stabilität auszeichnen. Gemeinsam mit Direktor Theo van Gorkom nennen wir die wichtigsten Vorteile.

Hergestellt aus recyceltem PVC

Bei 95% bestehen die RecyStel-Rahmenprofile aus recycelten Materialien, die größtenteils aus alten, demontierten
Fensterrahmen, Reststücke und Sägeabfälle. 

"Bei unserem 'Spendermaterial' handelt es sich um hochwertiges PVC, das völlig frei von Weichmachern ist", erklärt Van Gorkom. "Für die Produktion wird das gesamte PVC in kleine Stücke gebrochen und zu Kunststoffgranulat granuliert, das dann erhitzt wird. So entsteht eine flüssige Masse, die unter hohem Druck durch unsere Formen gepresst wird. Dieser Prozess ist auch unter dem Begriff Extrusion bekannt." 

Im Sortiment von RecyStel finden Sie eine Vielzahl von Rahmenprofilen mit einer Ansichtsbreite von 18 bis 21 mm, die sowohl in Einzellängen als auch in großen Mengen bestellt werden können.

Während des Extrusionsprozesses wird den Rahmenprofilen ein spezielles Gas zugesetzt, das sie aufschäumen lässt. "Das Ergebnis ist ein 'recyceltes geschäumtes PVC' mit hervorragender Wärmedämmung. Mit einem U-Wert von 0,38 W/m²K ist unsere Wärmedämmleistung sogar bis zu 40% besser als bei Standardkunststoff! Damit sind unsere Rahmenprofile auch ideal für Passivhauskonstruktionen, Null-Meter-Häuser und (B)ENG-Projekte geeignet." 

Kältebrücken sind kein Thema, sagt er. "Außerdem kann das Material bis zu zehnmal recycelt werden. Das macht unsere Rahmenprofile um ein Vielfaches nachhaltiger als Holz."

Einfaches Sägen, Fräsen, Bohren, Schrauben und Tackern

Da die RecyStel-Rahmenprofile aufgeschäumt werden, erhalten sie die gleichen Eigenschaften wie Holz, sagt Van Gorkom. "Die Verarbeiter können die Rahmenprofile problemlos sägen, fräsen, bohren, schrauben und klammern, ohne dass die Gefahr von Rissen besteht. Dadurch eignen sich die Rahmenprofile auch für Holzrahmenbauprojekte. Da die Profile mit einer Genauigkeit von einem Hundertstel Millimeter extrudiert werden, gibt es keine Variablen in Breite und Dicke. Die Rahmenprofile können auch genau auf die richtige Länge zugeschnitten werden.

Stabile Leistung 

Der größte Vorteil von Kunststoff ist jedoch seine stabile Qualität. "Kunststoff ist unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, nimmt keine Feuchtigkeit auf, verrottet oder schimmelt nicht, und auch Verziehen oder Verdrehen (Twisting) ist kein Thema. Unsere Rahmenprofile aus Kunststoff haben daher eine wesentlich längere Lebensdauer als ihre Pendants aus Holz", sagt Van Gorkom. "Außerdem benötigen unsere Rahmenprofile keinen Anstrich und keine schützenden und feuchtigkeitsbeständigen DPC-Folien. Damit reagieren wir voll und ganz auf die aktuellen Bedingungen im Baugewerbe, wo die Lieferzeiten unter erheblichem Druck stehen."

Große Auswahl an Rahmenprofilen

In der Produktpalette von RecyStel finden Sie eine große Auswahl an Rahmenprofilen mit einer Ansichtsbreite von 18 bis 21 mm, die sowohl in Einzellängen als auch in großen Mengen bestellt werden können. Die Rahmenprofile sind für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumrahmen geeignet und können sehr einfach und schnell montiert werden. 

Dank einer Handelslänge von 6 Metern sind Nähte im Rahmenprofil auch bei großen Rahmenformaten kein Problem, sagt Van Gorkom. "Rahmen, die auf RecyStel-Rahmenprofilen basieren, haben eine lange Lebensdauer von etwa 50 bis 75 Jahren und können danach bis zu zehnmal vollständig recycelt werden. Und das ohne Verlust der oben genannten Leistung! Das macht unsere Rahmenprofile zu einer sehr nachhaltigen und umweltbewussten Wahl."

Recystel ist seit Anfang 2023 Partner der VKG Keurmerk, dem Fachverband für Hersteller, Lieferanten und Verarbeiter von Kunststoff-Fensterrahmen. Alle RecyStel-Rahmenprofile sind über den Webshop ab Lager lieferbar. Heute bestellt, innerhalb von drei Arbeitstagen geliefert! Fragen Sie sich, was RecyStel für Ihre Projekte tun kann? Oder möchten Sie ein Musterstück erhalten? Dann kontaktieren Sie uns unter info@recystel.nl.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Recystel.

recyceln Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
recyceln Telefoonnummer 088 - 97 22 500 E-Mail-Adressen info@recystel.nl Website recystel.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten