Präsentation des neuen Faltschiebetürsystems
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Markenzeichen unserer Gesellschaft. FÃ?r die Hersteller von Bauelementen ist das Thema Nachhaltigkeit daher von entscheidender Bedeutung. Bei Hydro, der Muttergesellschaft von WICONA, lässt man den Worten Taten folgen. Von nun an wird nur noch Hydro CIRCAL Post-Consumer-Material mit extrem niedrigem CO2-Fußabdruck für die Produktion seiner Systeme verwendet, auch für das neue Faltschiebetürsystem WICSLIDE 75 FD.
"Wir verschrotten alte Fenster und Türen, die thermisch oder technisch nicht mehr zufriedenstellend sind, und verwenden das Material für neue Profile. Anfangs wurde dies projektbezogen erwogen, aber schließlich haben wir beschlossen, alle Produkte für die Benelux-Länder aus Hydro CIRCAL herzustellen. Auf diese Weise verpflichten wir uns zu einer kreisförmigen Produktion, vom Rahmenprofil bis zum Flügelprofil. Wir können dies tun, weil wir über eigene Anlagen zum Sortieren und Verschrotten des ?alten' Materials sowie über eigene Presswerke und Strangpressabteilungen verfügen, um den Schrott wieder zu Profilen zu verarbeiten. Wir machen alles von A bis Z", sagt man bei WICONA.
"Wir verbrauchen jetzt etwa 60 000 Tonnen Aluminium, um die Produkte zu liefern, und wir bekommen dafür genug Post-Consumer-Aluminium. Wir müssen nur in die Zukunft schauen, wie wir unsere Verarbeitungskapazität erweitern können. Außerdem befinden wir uns erst in der Entwicklungsphase dieses Prozesses, und es ist zwingend erforderlich, dass wir z. B. Labels haben, um den Markt weiter dazu zu bringen, in diese Geschichte zu investieren.
Die Hydro CIRCAL Technologie kommt unter anderem bei WICSLIDE 75 FD zum Einsatz, dem neuen Faltschiebetürsystem, mit dem WICONA auf die aktuellen architektonischen Trends zu größeren Dimensionen, erweiterten Wohnräumen und mehr Modularität reagiert.
"Mit diesem Faltschiebetürsystem sind Konfigurationen von bis zu 10 Flügeln möglich. Die maximale Elementbreite beträgt 12 Meter, die Höhe 3 Meter. Die barrierefreien Türen lassen sich sowohl nach innen als auch nach außen öffnen", erklärt man bei WICONA.
"Wir haben auch sehr viel Wert auf die Verarbeitung gelegt. Wenn die Türen geöffnet sind, sind alle Elemente schwarz und die Schraubenköpfe und unteren Laufschienen sind mit schwarzen Kappen abgedeckt. Im geschlossenen Zustand sind die Profile vertieft und diskret. Die Scharniere sind in die vertikale Linie der Dichtung integriert. Alle Scharniere und Dichtungen sind schwarz, die Ziehgriffe in der gleichen Farbe wie die Profile lackiert. Für die flachen Griffe in Profilfarbe sind spezielle Schlüssel erhältlich, da jeder Flügel einzeln verschlossen werden kann."
Die Faltschiebetür WICSLIDE 75 FD ist in zwei Versionen mit unterschiedlicher Ansichtsbreite erhältlich, nämlich 63 mm für eine Standardlösung und 73 mm für eine verstärkte Version für XXL-Maße.
Die Türschwelle ist mit Bürsten oder, bei höheren Anforderungen, mit Dichtungen versehen. Die Schiebemechanismen der Türen laufen jeweils auf vier Laufrädern aus Edelstahl.
"Dieses Faltschiebetürsystem basiert auf unserem bewährten WICONA Unisys Prinzip, das dem Verarbeiter große Vorteile bietet. Die Mehrfachverwendung von Systemkomponenten fördert wirtschaftliche Lösungen und sorgt für Prozesssicherheit, da die Anzahl der Profile und Zubehörteile für unterschiedliche Anwendungen reduziert wird. Die Montage der Elemente wird so zur Routine und verläuft reibungslos", heißt es abschließend bei WICONA.
"Natürlich wurde bei der Entwicklung dieses Produkts auch auf die Benutzerfreundlichkeit geachtet. Denn der neue, hochwertige Beschlag ist komfortabel in der Handhabung und zeichnet sich durch eine Runddichtung und aktiv bedienbare Verriegelungspunkte aus. Alle Elemente lassen sich leicht bewegen. Mit diesem Beschlag sind große Füllgewichte möglich, d.h. bis zu 150 kg bei Flügelbreiten von 600 bis 1200 mm und Flügelhöhen von 700 bis 3000 mm. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat diesen WICSLIDE 75 FD schließlich mit Blick auf die Städte von morgen entwickelt, in denen die Verbindung zwischen innen und außen noch wichtiger sein wird."