Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Innovative Produktplattform für Fenster- und Türlösungen aus Kunststoff
Die Elegant-Produktplattform für Kunststoff-Fenster- und Türenlösungen kombiniert den revolutionären iCOR-Baustein mit verschiedenen Flügeldesigns.

Innovative Produktplattform für Fenster- und Türlösungen aus Kunststoff

"Wir sind der strategische Partner für PVC- und Aluminium-Tischlerarbeiten". - das ist die Botschaft, die Deceuninck auf der Polyclose verstärkt hat. Elegant ist der Beweis, dass dies keine leeren Worte sind. Diese innovative Produktplattform für Fenster- und Türlösungen aus Kunststoff kombiniert den revolutionären, universellen iCOR-Baustein mit verschiedenen Flügeldesigns. Darüber hinaus bietet Deceuninck mit Phoenix auch Elegant-Profile an, die zu 100 % aus recycelten Rohstoffen (%) bestehen.

DECEUNINCK3 Renoviertes Stadthaus ohne Personen ThermoFibra I
Ein Renovierungsprojekt mit Fenstersystemen auf der Basis von ThermoFibra Infinity 76 X-Profilen.

2 Rahmentiefen und 4 Flügelausführungen

Im Jahr 2020 führte Deceuninck seine Elegant-Plattform ein, das erste Fenstersystem mit iCOR als modularem Kern. Dieser universelle Baustein gewährleistet die Austauschbarkeit von Rahmen und Flügeln, was zu einer beispiellosen Komplexitätsreduzierung in der Produktion und Logistik beim Hersteller führt. Zudem kann dank des modularen Konzepts ein Rahmentyp als Basis für mehrere Flügeldesigns dienen. "Elegant" basiert auf einem Forthex-verstärkten Rahmen, der mit einer Tiefe von 76 oder 115 mm erhältlich ist. Diese neuen Rahmen haben ein engeres Design und die 115-mm-Version ist in einer 15°- und einer 5°-Ausführung erhältlich", erklärt der technische Leiter Wouter Vanderstraeten. "Um jedem Geschmack und Stil gerecht zu werden, umfasst das Sortiment verschiedene Flügeldesigns: den abgerundeten Origin mit klassischer Optik und Haptik, Abstract mit einem extrem minimalistischen Erscheinungsbild und Infinity mit einem subtilen Übergang vom Profilrahmen zum Flügel. Die letztgenannte Version ist auch in einer ThermoFibra-Ausführung erhältlich, bei der die Stahlverstärkung im Flügel durch strukturelle Glasfasern ersetzt wird. Dank dieser Technologie können wir in den Bereichen Wärmedämmung, Akustik, Einbruchsicherheit sowie Wind- und Wasserdichtigkeit punkten. Für die Niederlande wurden wir bereits mit dem KOMO-Gütesiegel ausgezeichnet."

DSC 2787
Im neuen Schulkomplex der Aloysius-Stiftung (Eindhoven) wurden 30 vollrunde Elegant Infinity 115 X Rahmen aus der Phoenix-Serie installiert. In den neuen Schulkomplex der Aloysius-Stiftung (Eindhoven) wurden 30 vollkreisförmige Elegant Infinity 115 X Rahmen aus der Phoenix-Serie integriert.

Kombination von Kunststoff und Aluminium

Diese Kunststoffplattform garantiert auch eine perfekte Synergie mit unserem Aluminiumangebot, denn Elegant und Decalu sind in Bezug auf Aussehen und Haptik perfekt aufeinander abgestimmt. Das gemeinsame minimalistische Design, z. B. mit der rechteckigen Sprosse, macht Deceuninck zu einem One-Stop-Shop für Kunststoff und Aluminium. Um die gleiche Farbe für alle Tischlerarbeiten zu garantieren, hat der Hersteller 'Smart Colours' entwickelt, so dass die verfügbaren Farbbeschichtungen für Kunststoff (Decoroc) und Aluminium (Aluroc) perfekt aufeinander abgestimmt sind. Im Frühjahr 2023 wird Deceuninck eine neue Farbkollektion auf den Markt bringen, die weitere Folien mit einer matten, strukturierten Optik und neue Woodec-Holzimitationsfolien mit einer fühlbaren Oberflächenstruktur umfasst.

DECEUNINCK2 ThermoFibra Infinity 115X
Der mit Forthex verstärkte Rahmen kann mit den ThermoFibra Inifinty-Flügeln kombiniert werden, was zu einem hervorragenden Isolations- oder U-Wert führt.

Phoenix besteht vollständig aus recyceltem Kunststoff 
Bei Deceuninck denkt und handelt man ebenfalls kreislauforientiert. "Seit 2012 recyceln wir Kunststoff an unserem Standort Diksmuide, wo wir bis zu 45.000 Tonnen oder 2,3 Millionen alte Fenster pro Jahr verarbeiten können", sagt Wouter Vanderstraeten. "Mit Phoenix, für 100 % aus recyceltem Kunststoff, haben wir ein erstes vollständig kreisförmiges Sortiment mit 13 Standardprofilen für Fenster und Türen vorgeschlagen. In den Niederlanden, wo die Verwendung von Kreislaufmaterialien stark gefördert wird, wurden bereits mehrere Phoenix-Projekte realisiert. So haben wir beispielsweise 30 vollständig kreisförmige Elegant Infinity 115 X Fensterrahmen für den neuen Schulkomplex der Aloysius-Stiftung in Eindhoven geliefert."

Der Partner hat das Wort
Die Elegant-Plattform wurde sehr gut angenommen, auch bei Braks Kunststoffen B.V. in Uden. "Wir arbeiten seit 1985 mit Deceuninck zusammen und haben uns vorgenommen, in Zukunft noch weiter zusammen zu wachsen. So haben wir beispielsweise ein neues Lager in Betrieb genommen und werden in Kürze mit dem Bau einer neuen Produktionshalle beginnen, wodurch sich unsere Kapazität und unsere Möglichkeiten deutlich erhöhen werden", sagt Mitinhaber Rene Vervoort. "Die Elegant-Plattform ist ein idealer Nachfolger für das Zendow-Konzept. Die aktualisierten Profile mit einem tieferen Falz sind noch besser für Dreifachverglasungen geeignet. Außerdem sind die glasfaserverstärkten Profile leicht und dennoch stabil. Der Aluminium-Look und die nahtlose Kombination von Kunststoff und Aluminium in einem Projekt öffnen vielen Kunden die Türen. Was die Produktion angeht, hat Deceunick dafür gesorgt, dass wir ähnliche Profile wie früher haben, so dass die Produktion und die Bearbeitung größtenteils ähnlich sind."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Deceuninck.

Deceuninck Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Deceuninck Telefoonnummer +32 51 239 272 E-Mail-Adressen benelux@deceuninck.com Website deceuninck.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten