Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Problemloser Betrieb von elektronischen Zugangssystemen dank guter Beratung

Störungsfreier Betrieb von elektronischen Zutrittssystemen dank fundierter Beratung

Manchmal erscheint sie wie ein Dschungel, die Welt der elektronischen Zugangssysteme. Wenn man unvorbereitet hineingeht, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Der Grund dafür ist, dass viele Versprechungen von verschiedenen Marken gemacht werden, aber nicht richtig geprüft wird, ob sie auch eingehalten werden. Deshalb steht Burghouwt seinen Kunden mit Ratschlägen zur Seite, die auf jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich beruhen.

Rob van Baars, kaufmännischer Leiter bei Burghouwt, erklärt: "Wir machen eine Bestandsaufnahme der Wünsche und Anforderungen des Endverbrauchers und erstellen auf dieser Grundlage einen Bedarfsplan. Wir fragen den Kunden, welches Budget er zur Verfügung hat, und machen ihm dann einen Vorschlag, der alle Aspekte umfasst. Das hört nicht bei der Lieferung des Systems auf, sondern wir beziehen auch das Thema Wartung und Service in den Gesamtplan mit ein."

Störungsfreier Betrieb von elektronischen Zutrittssystemen dank fundierter Beratung 1

Der traditionelle Schlüsselplan bei BHVK Leisure wich einem elektronischen Zugangssystem mit mechatronischen XS4 GEO-Zylindern von Salto.

 

Unabhängige Beratung

Die Zusammenarbeit mit Burghouwt hat den Vorteil, dass das Unternehmen nicht an eine bestimmte Marke gebunden ist. "Das bedeutet, dass wir immer mehrere Möglichkeiten haben, um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen", so Van Baars weiter. "Ich muss jedoch hinzufügen, dass die Lieferanten, die wir in unserem Paket haben, von uns speziell ausgewählt werden. Wir machen nicht einfach Geschäfte mit irgendeinem beliebigen Hersteller. Burghouwt möchte, wie bei allem, eine langfristige Partnerschaft eingehen. Das ist besonders wichtig, wenn es um elektronische Zugangskontrolle geht. Qualität und Service stehen in diesem Bereich an erster Stelle. Das Gleiche gilt für die Errichter, die sich an uns gebunden haben."

Störungsfreier Betrieb elektronischer Zugangssysteme dank fundierter Beratung 2

Um Zugang zu erhalten, ist immer noch ein mechanischer Vorgang erforderlich: das Drehen des Knaufs am Zylinder.

 

Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1976 zurückreicht, ist Burghouwt ein unverzichtbarer Großhändler für Bau und Industrie. "Wir haben 10 Filialen im ganzen Land und einen sehr benutzerfreundlichen Webshop", fährt Van Baars fort. "Wir waren schon immer an der Spitze der Entwicklungen im Bereich der elektronischen Zugangskontrolle und haben jetzt eine Abteilung, die sich darauf spezialisiert hat. Sie betreuen die Projekte von der Anwendung bis zur Umsetzung.

Ferienbungalows ohne Schlüsselproblem

BHVK Leisure verwaltet mehr als 150 Ferienbungalows in Zeeland. Um das klassische "Schlüsselproblem" ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, wurde das Know-how von Burghouwt in Anspruch genommen. Der traditionelle Schlüsselplan wich einem elektronischen Zugangssystem mit mechatronischen XS4 GEO-Zylindern von Salto. BHVK-Direktor Tom van Rees ist begeistert: "Die Schlüssel wurden durch Karten ersetzt, die wir schnell und einfach autorisieren können - für unsere Gäste und unser Personal."

Störungsfreier Betrieb elektronischer Zugangssysteme dank fundierter Beratung 3

Der Vorteil von Salto ist, dass man den mechanischen Zylinder sehr einfach gegen den megatronischen austauschen kann.

 

Burghouwt empfahl das System, überwachte seine Einführung und schulte die Benutzer. Die Vorteile der Arbeit mit diesem elektronischen Zugangssystem sind enorm. "Unser Reinigungs- und Wartungspersonal war mit Schlüsselbunden unterwegs, mit allen Risiken von Verlust und Diebstahl. Wenn jemand ad hoc für eine Reinigung oder eine Reparatur in einem Ferienbungalow sein musste, musste er oder sie genau den richtigen Schlüssel dabei haben. Wenn nicht, musste er extra in unserem Büro abgeholt werden. Das war ärgerlich und zeitraubend", so Van Rees.

Peter Hovenga, Spezialist für elektronisches Zutrittsmanagement bei Burghouwt, sagt: "Die Salto XS4 GEO-Zylinder bieten eine sogenannte megatronische Lösung. Der Zylinder funktioniert elektronisch, mit einer Karte oder einem elektronischen Schlüsselanhänger, den man in die Nähe des Zylinders hält, erfordert aber immer noch eine mechanische Aktion: das Drehen des Knaufs am Zylinder."

Van Rees: "Burghouwt wies uns auf Salto-Zylinder hin. Es gibt mehrere Anbieter auf dem Markt, aber der Vorteil von Salto ist, dass man den mechanischen Zylinder ganz einfach gegen den Megatronic-Zylinder austauschen kann. Und das ohne teure Umbauten oder Reparaturen an der Tür."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten