Mit Nemef Radaris ePro bringt Assa Abloy Niederlande ein einzigartiges Zutrittskontrollsystem auf den Markt, das die Bedürfnisse von Pflegedienstleistern und Pflegebedürftigen genauestens erfüllt. Ohne lästige Schlüssel und stigmatisierende Schlüsselkästen...
Assa Abloy Opening Solutions, Teil der Assa Abloy Gruppe, ist der Spezialist für das Ver- und Entriegeln von Türen im Gewerbe- und Wohnungsbau. Innerhalb von Assa Abloy Niederlande bündeln mehrere renommierte Marken ihre Kräfte. Eine davon ist Nemef, die niederländische Nummer eins für Schlösser und Sicherheitsprodukte für Türen und Fenster.
Mit Radaris ePro (siehe auch www.nemef.nl/radaris-epro) setzt das Unternehmen einmal mehr neue Maßstäbe, wenn es darum geht, eine Qualitätslösung für ein optimales Zutrittsmanagement anzubieten. Vor allem in der extramuralen Pflege, aber zum Beispiel auch im Freizeitbereich.

"Mit Nemef Radaris Evolution als Vorläufer ist Radaris ePro das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Erfahrung", sagt Business Development Manager René Gieskes.
"Wir haben erneut unser umfangreiches Wissen und unsere Erfahrung eingesetzt, um ein zuverlässiges, flexibles und vielseitiges niederländisches Qualitätsprodukt zu entwickeln. Wenn man über Zutrittskontrolle spricht, dann kann man mit Radaris ePro getrost von einem neuen Standard sprechen."
Das batteriebetriebene Smart Lock System Nemef Radaris ePro zeichnet sich vor allem durch die intelligente Kombination einer Vielzahl von Funktionalitäten und Produktvorteilen aus. Der wichtigste davon ist, dass der Benutzer immer die Kontrolle über seine eigene Haustür behält. Ohne Schlüssel oder Schlüsselkasten. Denn Nemef Radaris ePro ist komplett cloudbasiert und lässt sich unter anderem per Smartphone-App, Fernbedienung, Schlüsselanhänger, PIN-Code oder Kartenleser bedienen. Und das ist genauso sicher. "Der Kunde kann bei Bedarf digitale Schlüssel an Angehörige, informelle Betreuer und Pfleger ausgeben und den Zugang über eine gemeinsame Schlüsselverwaltung ermöglichen", so Radaris ePro-Berater Henck van den Breul weiter.
"Gleichzeitig können die Pflegeeinrichtungen im Rahmen ihrer eigenen Verwaltung entscheiden, welche Personen die Wohnung oder das Zimmer der pflegebedürftigen Person betreten dürfen."

Die vielfältigen Vorteile von Radaris ePro werden nicht nur von Nutzern und Betreuern sehr geschätzt. Auch für Installateure sind die Funktionen des revolutionären Zutrittskontrollsystems Musik in ihren Ohren. "Radaris ePro kann an praktisch jeder Tür eingesetzt werden, ohne dass größere bauliche Veränderungen oder Verkabelungen notwendig sind", sagt Gieskes. "Das System lässt sich schnell und einfach an der Tür installieren und funktioniert sofort, unabhängig von der Kombination aus Schloss und Beschlag oder dem vorhandenen Motorzylinder."
Darüber hinaus steht das flexible System für beispiellosen Komfort und gibt jedem Nutzer ein ultimatives Gefühl der Sicherheit. "Die Nemef Radaris ePro Cloud Management Platform garantiert einen einfachen und störungsfreien 24/7-Betrieb", meint Van den Breul. "Darüber hinaus erfüllt das System die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen, einschließlich SKG*** und die Polizeimarke Sicheres Wohnen. Kurzum, mit Radaris ePro gehen Sie immer auf Nummer sicher."