Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Präzise Produktion mit nur wenigen Klicks
Wo Handwerk und Digitalisierung zusammenkommen: Logikal und Logikal MES unterstützen in jeder Phase der Produktion. (Bild: Jakob Proessdorf)

Präzise Produktion mit nur wenigen Klicks

Software verbindet die Werkstatt mit dem Büro

Maschinen, die genau wissen, was zu tun ist. Das ist keine Zukunftsmusik, denn mit Logikal ist sie längst Realität. Die Fenster- und Fassadenbausoftware von Orgadata schafft eine konsequente Verbindung zwischen Büro und Werkstatt. Wer mit Logikal konstruiert, kann CNC-Maschinen und Abbundmaschinen direkt aus dem System heraus ansteuern, herstellerunabhängig, schnell eingerichtet und sofort produktiv.

Präzise Produktion mit nur wenigen Klicks 1
Bohren, sägen, fräsen - dank der Logikal-Steuerung wissen die Maschinen genau, welche Prozesse wo benötigt werden.

Büro trifft Werkstatt 

Ob Tür, Fenster oder Fassade: Wer in Logikal ein Bauteil konstruiert, erzeugt im selben Arbeitsschritt auch die notwendigen Bearbeitungsdaten. Fügt man zum Beispiel ein Schloss, ein Scharnier oder eine Sprosse ein, übernimmt die Software automatisch die entsprechenden Fräs-, Bohr- oder Sägearbeiten. Diese Bearbeitungen werden direkt an die Maschine übertragen, ohne dass eine manuelle Neuprogrammierung erforderlich ist. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch die Fehlerquote.

Die Software bietet mehr als nur Geometrie: Dank der digitalen Kombination von Komponenten, Profilen und Zubehör von Orgadata kennt Logikal die Beziehungen zwischen allen Elementen. Die Maschine weiß daher genau, wo und wie sie eingreifen muss, ob es sich um eine Nutgröße, eine Durchgangsbohrung oder eine spezielle Fräskontur handelt.

Sofort einsatzbereit

Die Schnittstelle zur Maschine wird von Orgadata in Zusammenarbeit mit dem Maschinenhersteller angepasst. So sind neue Bearbeitungszentren oft schon nach wenigen Stunden einsatzbereit. Und: Auch komplexere Aufgaben wie Sonderprofile oder Schrägschnitte können sofort ausgeführt werden. Das macht den Einstieg in die automatisierte Produktion für viele Unternehmen erstaunlich einfach.

In der Regel genügt eine kurze Schulung, damit alle Beteiligten die neue Verbindung sicher nutzen können. Dank der vertrauten Benutzeroberfläche in Logikal bleibt der Eingabeprozess sowohl für Konstrukteure als auch für Maschinenbediener übersichtlich, unabhängig davon, ob es sich um Einzelstücke oder Serienfertigung handelt.

Effizienz, die sich auszahlt

Die direkte Maschinensteuerung ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern auch ein wirtschaftlicher Faktor. Viele Anwender berichten, dass ihre Maschinen bei gleichem Personalaufwand bis zu 30 Prozent länger produktiv bleiben. Denn die Mitarbeiter können sich auf den Materialfluss konzentrieren, statt manuell zu programmieren oder Prozesse nachzuarbeiten. Außerdem können mit Logikal mehrere Maschinen gleichzeitig effizient bedient werden. In vielen Unternehmen reichen zwei Personen aus, um zwei Bearbeitungszentren und eine Säge gleichzeitig zu bedienen. Das ist ein entscheidender Vorteil, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

Alles-in-einem-System

Neben der Maschinensteuerung bietet Logikal auch für die Arbeitsvorbereitung alles aus einer Hand: Arbeitsaufträge mit Profilschnitten, Bauteilpositionen und Bearbeitungen werden automatisch erstellt. Ergänzt werden sie durch detaillierte Stücklisten, die alle Beschläge, Zubehörteile und Gläser mit Teilenummer, Herstellerangabe und Menge enthalten. Auch Sonderlösungen, wie das Bohren von Löchern für Wandanschlüsse, die bisher oft erst auf der Baustelle erledigt wurden, lassen sich einfach realisieren. Logikal bringt sie direkt in die Werkstatt.

Präzise Produktion mit nur wenigen Klicks 2
Logikal sorgt für kurze Wege zwischen Arbeitsvorbereitung und Produktionsmaschinen.

Definitiv gut geplant

Ein weiteres Plus: Die integrierte "Clash Detection" verhindert unliebsame Überraschungen. Ist eine Bohrung zu tief für das eingesetzte Werkzeug, warnt die Software rechtzeitig. So werden Produktionsfehler frühzeitig erkannt, noch bevor Späne fallen. 

Logikal ist modular aufgebaut, wird ständig aktualisiert und wächst mit dem Unternehmen. Die Maschinensteuerung ist ein leistungsstarker Baustein für die Digitalisierung in Werkstätten jeder Größe. Ob Serienhersteller oder Spezialanbieter, mit Logikal bringen Fenster- und Fassadenbauer ihre Produkte zuverlässig und präzise in Form. Und das mit wenigen Klicks, direkt vom Büro aus.

Noch mehr Effizienz

Wer zusätzlich das Produktionssteuerungssystem Logikal MES einsetzt, hebt die Werkstattorganisation auf ein neues Niveau. Produktionsaufträge werden digital verteilt und Arbeitsschritte gezielt zur richtigen Zeit und am richtigen Ort an die jeweilige Station geschickt. Die Mitarbeiter sehen auf Monitoren genau, was zu tun ist, und bei Problemen können sofort Lösungsvorschläge zurückgemeldet werden. So entsteht ein transparenter und schlanker Prozess. Völlig papierlos und mit maximaler Übersicht.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Orgadaten.

Orgadaten 3 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Orgadaten 4 Telefoonnummer +31 (0) 582 333 920 E-Mail-Adressen info@orgadata.nl Website orgadata.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten