 
                Viele Softwareprogramme für das Tischlerhandwerk sind Standardpakete mit quasi identischen Funktionalitäten. Die Software passt sich nicht von selbst an, was bedeutet, dass Sie Ihren Geschäftsprozess so einrichten müssen, dass er mit der Funktionsweise der Software übereinstimmt. Jede einzigartige Arbeitsweise, die einen Wettbewerbsvorteil darstellen könnte, geht dabei verloren.
Wenn Sie sich für ein flexibles Basispaket entschieden haben, können Sie mit Hilfe von Anpassungen einzigartige Funktionalitäten implementieren, die für Ihr Unternehmen einen wesentlichen Unterschied machen.
Der Vorteil der Individualisierung besteht darin, dass Sie Ihre eigene Identität bewahren und sogar betonen können. Es tut, was Sie brauchen, genau so, wie Sie es wollen und wie Sie es gewohnt sind. Die Individualisierung ist der Hebel, der das ganze Unternehmen auf die nächste Stufe hebt.
Anpassung ist die Anpassung eines Basispakets an Ihre spezifischen Anforderungen. In erster Linie benötigen Sie also ein solides, speziell für das Tischlerhandwerk entwickeltes Softwarepaket, in dem Ihre Daten und Prozesse angemessen untergebracht werden können. Anstatt sich an die vorgegebene Arbeitsweise zu halten, sollten Sie die Möglichkeit haben, Anpassungen vorzunehmen, die mehr auf Ihre eigene Arbeitsweise zugeschnitten sind.
Die Personalisierung kann in sehr vielen Bereichen angewendet werden. Nur ein paar Beispiele:
Bevor mit der Anpassung begonnen wird, ist es wichtig, die Möglichkeiten des Basispakets genau zu kennen. Gemeinsam mit den Fachleuten wird dann eine Analyse der gewünschten Anpassungen vorgenommen und auf dieser Grundlage eine Schätzung des erforderlichen Aufwands erstellt. Nach der Ausarbeitung werden die Anpassungen validiert, was zu neuen Erkenntnissen führen kann. Sie müssen also nicht bei Null anfangen.
Es ist dann wichtig, die gewünschten Verbesserungen zu analysieren und auszuarbeiten. Es spricht also nichts dagegen, erneut Fragen zu stellen, wenn die ersten Ergebnisse sichtbar werden, und durch weitere Erkenntnisfortschritte zu den besten Ergebnissen zu gelangen. Man kann es mit dem Klettern auf einer Leiter vergleichen: Je höher man klettert, desto weiter sieht man.
Für die Entwicklung von Anpassungen wendet man sich daher am besten an einen Softwareanbieter, der Erfahrung in der Tischlerbranche hat, offen für Fragen ist und über Spezialisten für die Umsetzung verfügt.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
https://www.techwin.be/nl/contactgegevens-85.htm