Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Digitalisierung geht weiter

Digitalisierung geht weiter

Durch die Digitalisierung lassen sich Prozesse und Arbeitsabläufe nachhaltig verkürzen. Klaes, der Weltmarktführer in der Entwicklung von Softwarelösungen für Hersteller von Fenstern, Türen, Fassaden und Wintergärten, bietet ein breites Spektrum an Lösungen, mit denen Kunden ihre Geschäftsprozesse auf allen Ebenen digitalisieren können. Innovative Lösungen sorgen dafür, dass Bauelemente und deren Komponenten effizient in einen gemeinsamen Workflow integriert werden können. Zu den neuesten Entwicklungen gehören eine Augmented Reality App für Klaes 3D und der Connector für die Siebert Scale App, die zur Vermessung von Fenstern eingesetzt wird.

Wintergärten live präsentieren

Klaes 3D wurde ursprünglich "nur" für die Produktion von Elementen für Fassaden und Wintergärten entwickelt, wird aber heute auch für die effiziente Realisierung von freistehenden Pergolen, Terrassendächern, Vordächern, Gauben, Schiebesystemen aus Glas, Geländern und Zäunen eingesetzt. Eine Augmented-Reality-Lösung soll es den Unternehmen ermöglichen, komplexe Elemente während der Verkaufsphase "lebensecht" darzustellen. Mit diesem sehr einfachen Tool kann ein Verkäufer das Haus zum Beispiel mit einem Wintergarten "virtuell" erweitern. Die beeindruckende Visualisierung wird auf einem Tablet oder Smartphone angezeigt. Der Kunde kann frei um den Wintergarten herumgehen, die Knotenpunkte im Detail betrachten und durch die Glasfenster hinausschauen.

siebertscale_ipad_messgeraet_neu_300dpi Kopieren

Die perfekte Kombination für mobile Messungen.

 

Der Siebert-Skalenverbinder

Der Siebert Scale Connector von Klaes ist völlig neu auf dem Markt. Dank der App von Siebert Scale gehört das oft fehlerbehaftete Ausmessen von Fenstern mit Stift und Papier endgültig der Vergangenheit an. Die Teile werden in der App entsprechend der Einbaumethode implementiert und alle Maße mit einem Laserdistanzmesser gemessen. Außerdem können Notizen, Fotos oder Videos hinzugefügt werden. Für die Kunden von Klaes ist die Nutzung von Siebert Scale noch einfacher! Sie geben die relevanten Projektdaten direkt in die App ein und können sofort loslegen. Die erfassten Daten werden dann an Klaes übermittelt und können dort sofort weiterverarbeitet werden. Unter www.klaes.de/aufmass erfahren Sie noch mehr über diese innovative Lösung, die nun auch die Baustelle sinnvoll in den digitalen Workflow einbinden kann.

Neue Entwicklungen

Klaes will Unternehmen helfen, ihre Organisation zu optimieren, und die Software soll die effiziente Visualisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen. Vor kurzem wurden neue Entwicklungen mehrerer wichtiger Softwarepakete auf den Markt gebracht:

Version 7.14 von Klaes Premium, professional, vario und trade

Diese Softwareprogramme wurden in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt, um die Arbeitsabläufe noch transparenter und individueller gestalten zu können. Beispiele hierfür sind frei definierbare Projektdaten (freie Felder), die nun auch ortsunabhängig bearbeitet werden können, sowie eine neue Art der Bearbeitung von Gutschriften und Rechnungskorrekturen.

edibosud-werf-kopieren

Auch komplexe Holztüren können mit dem Klaes TürDesigner bis ins kleinste Detail gefertigt werden - inklusive aller Füllungen und Zargen.

 

Klaes web

Klaes web ist die digitale Brücke, die viele Firmen von der lokalen Software zu ihren Kunden und Mitarbeitern "bauen" wollen. Der Klaes webshop (für Endkunden) und webtrade (für Händler) bieten eine einfache Anbindung an den Point of Sale. Selbstverständlich können Projekte auch in die lokale Software importiert und dort weiterbearbeitet werden. Mit Klaes webtracking können sowohl Händler als auch Endkunden jederzeit Informationen über den Status ihrer Aufträge abrufen, und über Klaes webbusiness können die eigenen Mitarbeiter wichtige Informationen zu Kunden und Projekten sammeln - auch mobil per Smartphone.

Klaes Türdesigner und CAM

Mit dem Klaes TürDesigner können sowohl Türen als auch Fensterflügel sehr flexibel gefertigt werden. Alle möglichen Vollblatt- und Rahmenkonstruktionen werden bei Bedarf zusammen mit den Fenstern ausgearbeitet und durchlaufen den gleichen Produktionsprozess. Klaes CAM liefert dann alle notwendigen Daten für die Fertigung der Produkte auf CNC-gesteuerten Maschinen. Die ideale Kombination dieser Pakete gewährleistet auch bei gemischten Aufträgen mit Fenstern und Türen einen optimalen Arbeitsablauf.

Klaes DMS-Integration

Dank der intelligenten Klaes DMS-Integration ist es ein Leichtes, alle archivierten Dokumente und E-Mails wiederzufinden, da sie automatisch abgelegt und nach Kunden und Projekten gefiltert werden. Klaes stellte sogar drei verschiedene Versionen dieser Software vor, da die Art der Archivierung an das Unternehmen angepasst werden kann.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten