Betrachtet man die neuen Wohnbedürfnisse und die neuesten Überlegungen zur Gestaltung von Büroräumen, so stellt man fest, dass Transparenz das Schlüsselwort ist. Einerseits besteht in den Büros der Wunsch, ungestört arbeiten zu können, andererseits will man sich von der "Kabinenmentalität" befreien. Viel natürliche Verteilung des einfallenden Tageslichts ist die Norm. Transparente, lange Sichtachsen werden bevorzugt.
Der aktuelle Trend geht dahin, mit transparenten Trennwänden zu arbeiten, die einen schönen klassischen und industriellen Look haben. So mancher Bürogarten hat sich durch den Einbau dieser Trennwände bereits in eine wohnlichere Arbeitsumgebung verwandelt. Wenn man zu Hause mit transparenten Trennwänden arbeitet, erhält man ein schönes Interieur mit viel natürlichem Licht und einem großartigen Raumgefühl.
Bohle Benelux BV liefert alle Elemente, die für die Erstellung von transparenten Trennwänden benötigt werden. Mit dem FrameTec-System lassen sich Trennwände und Türen einfach montieren. Die Rahmen, die das Glas enthalten, können in Aluminium, Edelstahloptik, aber auch in Schwarz geliefert werden, der absoluten Trendfarbe des Augenblicks, die zum gewünschten Industrie-Look beiträgt. Wenn Sie noch mehr Ästhetik und Komfort wünschen, können Sie das hydraulische Scharnier ALVA verwenden, das zusammen mit den Patch-Komponenten schlanke Wände und Türen schafft - natürlich auch in Schwarz! So erleichtert Bohle dem Innenarchitekten und Rahmenspezialisten, der mit wenig Aufwand hochwertige Arbeit abliefern möchte, die Arbeit.
Mit dem selbstschließenden Eckbeschlag ALVA lassen sich Glastüren der Extraklasse realisieren. Frank Bouwman, General Manager bei Bohle Benelux BV, sagt: "Dieser Eckbeschlag ist eines der besten Systeme in seiner Klasse. Die Hydraulik für die Selbstschließfunktion ist in dem schlanken Beschlag selbst untergebracht. Der ALVA EN 3 verfügt über Funktionen wie Öffnungs- und Schließdämpfung. Bei ALVA hat der obere Eckbeschlag die gleichen Abmessungen wie der untere, so dass ein harmonisches Ganzes entsteht. Und das in einem sehr schlanken Design, das in keinem Interieur fehl am Platz wirkt. Die Schließgeschwindigkeit und die Arretierung sind stufenlos einstellbar und sorgen für maximalen Gehkomfort. Dank der hochwertigen Stellschrauben lassen sich die Schließfunktionen über einen langen Zeitraum mehrfach einstellen. Kombiniert man ALVA mit den PATCH-Elementen zu Glaswänden, entsteht ein elegantes und geschmackvolles Ganzes. Neben gebürstetem Edelstahl ist alles auch in der Trendfarbe Schwarz erhältlich."
Wer beim Einbau von Trennwänden und Türen auf optimalen Komfort setzt, wählt FrameTec Select 2.0 von Bohle. Frank Bouwman: "Die Scharnierpunkte von FrameTec Select 2.0 werden einfach in den Multifunktionskanal im Profil eingeschoben, anschließend werden die Scharniere mit zwei Schrauben befestigt. Die Montage der Profile wird durch stabile Eckverbinder für Rahmen- und Verglasungsprofile vereinfacht."
Das Türblatt kann DIN links und rechts sein, da keine Fräsarbeiten für die Türbänder und das Schließblech erforderlich sind. "Die Zarge kann sowohl mit Einscheiben- als auch mit Verbundgläsern von 8 bis 10,76 mm ausgestattet werden, mit einer Falzhöhe von 24 mm. Für die Verbindung von Rahmen und Festverglasung empfehlen wir die passenden zweiteiligen Verglasungsprofile", so Bouwman.
"Bei der Montage wird die Verglasung im einteiligen oberen Verglasungsprofil gehalten und so vor gefährlichem Kippen geschützt. Das zweiteilige Verglasungsprofil, das am Boden und an der Wand montiert wird, besteht aus einem Basisprofil und einer Einlegeleiste, die dann die Verglasung mit einer Keildichtung sichert. Sicherheit geht also vor!"
Bohle liefert vormontierte Sets, die individuell gekürzt werden können. "Für den Endverbraucher ist der größte Vorteil natürlich der ästhetische Aspekt. Ein schlankes, filigranes Erscheinungsbild mit einer schönen einheitlichen Optik. FrameTec Select 2.0 sorgt in jedem Interieur für den klassischen Look der 1930er Jahre, der dem Raum sofort einen industriellen Charakter verleiht. Bohle liefert das System in kompletten Sets, als Verglasungsprofile, mit einer Auswahl an Schwellen", so Bouwman abschließend.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Bohle Benelux.