Den Lesern der Zeitschrift Profiel muss die Woelm GmbH nicht weiter vorgestellt werden. Der deutsche Qualitätsanbieter liefert unter der Marke KWS ein komplettes Sortiment an Türbeschlägen und Zubehör sowie unter der Marke HELM Schiebetürsysteme. Alles wird im eigenen Haus entwickelt und produziert, um die von Woelm gewohnte Spitzenqualität zu garantieren. Dies garantiert auch die Exklusivität des Designs. Auf der kommenden Polyclose können Fachleute einige großartige Entwicklungen kennen lernen. Wir möchten Ihnen eine Vorschau geben.
Leichte Innenschiebetüren bis zu einem Flügelgewicht von 50 kg können mit dem System HELM GT-L 50 realisiert werden. Wenn es etwas größer sein soll, entscheiden Sie sich für HELM GT-L 80, mit dem Flügelgewichte bis zu 80 kg kein Problem sind. Für wirklich schwere Anwendungen ist es das System HELM GT-S 150, für Flügelgewichte bis maximal 150 kg. Die Beschläge für diese Systeme können sowohl für Einscheiben- als auch für Verbundglas geliefert werden. Mit passenden Adaptern können auch Holzflügel verwendet werden. Die GT-Serie wurde mit 200.000 Öffnungs- und Schließzyklen nach DIN EN 1527:2013 getestet.
In der Innenraumgestaltung ist Mattschwarz nach wie vor der heißeste Trend. Das HELM GT-L 50/GT-L 80 System ist jetzt auch in mattschwarzer Ausführung erhältlich, mit passenden Griffen in dieser Trendfarbe. Merkmale des Systems GT-L 50/GT-L 80 sind: geeignet für Holz- und Glastüren, kompakte Bauweise, sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage erhältlich, optional mit Einschubklappe und zusätzlich die Auswahl an passenden KWS-Griffen, ebenfalls in Mattschwarz.
KWS bietet das komplette Türdrückerprogramm in Aluminium, Edelstahl, Messing und allen möglichen Oberflächen und Farbtönen bis hin zu Sonderfarben. Ganz neu sind die Sonderfarben Anthrazit und Mattschwarz. Woelm erfüllt damit die Marktnachfrage nach hochwertigen Innenausstattungen in aktuellen Trendfarben.
Das sind Design und Technologie, die Sie als Profi nicht verpassen sollten! Besuchen Sie den Stand der Woelm GmbH auf der Polyclose 2022, Stand 1560, Halle 1.