Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Renovierung bestehender Fensterrahmen: eine in jeder Hinsicht verantwortungsvolle Entscheidung
Mehr Wohnkomfort, niedrigere Energierechnungen und erhebliche Kosteneinsparungen: Die Renovierung bestehender Fensterrahmen hat viele große Vorteile. SKK Kozijnwacht beweist dies in der Blankenbergestraat in Amsterdam.

Renovierung bestehender Fensterrahmen: eine in jeder Hinsicht verantwortungsvolle Entscheidung

SKK Kozijnwacht bewies dies zum Beispiel in der Blankenbergestraat in Amsterdam, wo kürzlich 24 Mietwohnungen im Auftrag von Rendon Onderhoudsgroep Voorburg und NMG VvE Beheer nachhaltig und energetisch saniert wurden.

SKK Kozijnwacht ist auf die Reparatur, Wartung und (energetische) Verbesserung bestehender Fensterrahmen spezialisiert. Im Auftrag von Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wartungsunternehmen und privaten Hausbesitzern reparieren sie professionell schlecht schließende Türen, klemmende Fenster, kaputte Scharniere und Schlösser, Einbruchschäden sowie Zugluft- und Feuchtigkeitsprobleme. Darüber hinaus führen die Wartungstechniker vorbeugende Wartungsarbeiten durch, die die Lebensdauer von Kunststoff-, Aluminium- und Holzfenstern deutlich verlängern.

BRS 2235 BRANDRS Kopie
Durch den Einsatz des staub- und sägemehlfreien Fräsverfahrens mit SIEGENIA TITAN-Drehkipp-Beschlägen konnte SKK Kozijnwacht die Sanierung von Kunststoff- und Holz-Drehkippfenstern standardisieren.

Nachhaltiger Betrieb für weitere 25 Jahre

Die Häuser in der Blankenbergestraat in Amsterdam stammen im Durchschnitt aus dem Jahr 1995. Unter anderem waren die hölzernen Drehkippfenster nach 25 Jahren treuer Dienste energetisch sanierungsbedürftig. 

"Viele Drehkippfenster wiesen Probleme mit Zugluft und Undichtigkeiten auf", sagt Ivar Olofsen, Rayon Manager South bei SKK Kozijnwacht BV. "Um diese zu bekämpfen und einen nachhaltigen Betrieb in der Zukunft zu gewährleisten, haben wir unter anderem die mittleren Dichtungsgummis und die Anschlagprofile ausgetauscht. Das Gleiche gilt für die alten 4 mm Drehkippbeschläge, für die wir in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten SIEGENIA
Lecot hat ein effektives und benutzerfreundliches Fräsverfahren entwickelt."

Staub- und sägemehlfreies Fräsverfahren

Das Fräsverfahren wurde speziell entwickelt, um den staub- und sägemehlfreien Austausch der veralteten Infill-4-mm-Drehkippbeschläge gegen moderne SIEGENIA TITAN-Drehkippbeschläge in bewohnten Bereichen zu ermöglichen, so Olofsen. 

"Dies minimiert die Unannehmlichkeiten für die Bewohner. Außerdem können die Bewohner nach dem Austausch alle Vorteile moderner Beschläge genießen, ohne die vorhandenen Fensterrahmen ersetzen zu müssen. Dies führt zum Beispiel zu einer Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und zu niedrigen Gesamtbetriebskosten der bestehenden Fensterrahmen. Immerhin können sie 25 Jahre lang problemlos weiterbetrieben werden." 

Für den Austausch wird der Falz des Rahmens mit einer speziell entwickelten Fräsvorrichtung mit Absaugung rundum ausgefräst. "So entsteht genügend Luft für den zeitgemäßen TITAN-Drehkipp-Beschlag. Vor der Fertigstellung werden die Drehkipp-Fenster natürlich sauber verarbeitet."

BRS 2214 BRANDRS Kopie
Alle Fensterrahmen sind mit modernen TITAN-Drehkippbeschlägen ausgestattet.

Standardisierung bietet Vorteile bei Ersatz und Wartung

Durch den Einsatz des staub- und sägemehlfreien Fräsverfahrens mit SIEGENIA TITAN-Drehkipp-Beschlägen konnte SKK Kozijnwacht die Renovierung sowohl von Kunststoff- als auch von Holz-Drehkippfenstern standardisieren. "Damit bieten wir eine wichtige und kostengünstige Alternative zum Rahmenaustausch", sagt Olofsen. "Darüber hinaus können die SKK-Servicetechniker bei zukünftigen Reklamationen und/oder Fehlfunktionen die Drehkippbeschläge bereits beim ersten Besuch und aus ihrem Standardfahrzeugbestand ersetzen. Dieser "First Time Fix" führt zu einer höheren Zufriedenheit bei Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften, Wartungsunternehmen und Bewohnern gleichermaßen. Darüber hinaus kann das Triptychon SIEGENIA-Lecot-SKK dank der guten Zusammenarbeit, der Standardisierung der Produkte, der schnellen Logistik und der technischen Unterstützung schnell auf die Anforderungen des Marktes reagieren."

Gutes Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit

Der moderne TITAN-Drehkipp-Beschlag bietet den Bewohnern Vorteile bei der Bedienung und der Sicherheit der Drehteile und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wärmedämmung und Belüftung der Wohnung. "Vorteile, die wir auch bei der Nachrüstung bestehender Drehkippfenster aus Holz auf höchstem Niveau nutzen können", sagt Olofsen. "In der Blankenbergestraat zum Beispiel haben wir das perfekt umgesetzt."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten