Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Neuheiten bei Tür- und Fensterbeschlägen: Minimalistisch, elegant und funktionell
Der ergonomisch geformte und antibakterielle Unterarm-Türgriff ist nicht nur für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen konzipiert, sondern für alle gängigen Innentüren geeignet.

Neuheiten bei Tür- und Fensterbeschlägen: Minimalistisch, elegant und funktional

Architekten und Bauherren greifen gerne zu den Beschlägen, die in einer breiten Palette von Materialien, Formen und Farben erhältlich sind und allen modernen Bauanforderungen und hohen Designansprüchen gerecht werden.

"Als Unternehmen sind wir ständig dabei, unser Armaturenprogramm zu erneuern und zu optimieren", erklärt René Wolken, General Manager von FSB Niederlande. "Ein gutes Beispiel dafür sind unsere ergonomischen und hygienischen Hocker und Aufsätze. Als direkte Reaktion auf die Corona-Pandemie haben wir einen Kunststoffaufsatz eingeführt, der sich einfach auf 95% der Türgriffe montieren lässt und mit dem auch schwerere Türen ohne Hand-/Hautkontakt geöffnet und geschlossen werden können. Die Idee wurde dann zu einem ergonomisch geformten Türgriff aus Edelstahl mit einer unsichtbaren antibakteriellen Beschichtung weiterentwickelt, die es ermöglicht, die Tür zu öffnen und zu schließen.
Organismen wie Bakterien und organischer Schmutz werden sofort abgebaut. Der antibakterielle Türgriff für die Unterarmbedienung ist nicht nur für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen entwickelt worden, sondern für alle gängigen Innentüren geeignet."

Neuheiten bei Tür- und Fensterbeschlägen: Minimalistisch, elegant und funktionell 1
Die Rosette mit integrierter Schließfunktion in Kombination mit dem Türgriff des Designers John Pawson.

Weniger ist mehr

Ganz im Sinne des Trends "weniger ist mehr" hat FSB auch sein Angebot an rosenlosen Fenster- und Türgriffen erweitert. In Zusammenarbeit mit den renommierten Designern John Pawson und Matteo Thun seien neue Türgriffmodelle und -varianten entwickelt worden, erklärt Wolken. "Der Türgriff von John Pawson zeichnet sich durch ein schlichtes und industrielles Design aus und ist jetzt in Bronze, Aluminium und Edelstahl erhältlich. Der Griff von Matteo Thun hingegen hat eine elegantere und abgerundete Form mit einer etwas breiteren Oberfläche." Beide Türdrücker können je nach Wunsch mit einer Rosette, einem Schild, einem schmalen Schild oder rosenlos ausgeführt werden, sagt er. "Die rosenlosen Türgriffe eignen sich sowohl für Türen als auch für Fenster und sind mit verschiedenen Unterkonstruktionen (Glas, Holz usw.) kompatibel, was eine hochwertige und einheitliche Ästhetik in jedem Raum gewährleistet."

Neuheiten bei Tür- und Fensterbeschlägen: Minimalistisch, elegant und funktionell 2
Der Türgriff von Matteo Thun zeichnet sich durch eine elegante und abgerundete Form mit einer etwas breiteren Oberfläche aus.

Türgriffrosette mit Schlossfunktion

Für Situationen, in denen der Minimalismus-Trend, Komfort, Funktionalität und Privatsphäre Hand in Hand gehen sollen, bietet FSB auch ein neues Rosendesign mit integrierter Schließfunktion an. 

"Die neue Verriegelungsfunktion befindet sich auf der Innenseite der Tür", sagt Wolken. "Mit einem einfachen Druck auf den eingebauten Druckknopf rastet das Schloss ein und blockiert die Benutzung des Schlosses. Ähnlich wie bei einem Kugelschreiber wird durch erneutes Drücken des Knopfes auch der Türgriff freigegeben. Die Rosette mit integrierter Schließfunktion eignet sich hervorragend für Toiletten und Bäder, aber auch für Büro- und Besprechungsräume, in denen (manchmal) eine Schließung erforderlich ist. Eine Farbscheibe und die Position des Druckknopfes in der Rosette informieren den Nutzer, ob die Tür offen oder geschlossen ist."

FSB-Türgriffe mit Sperrfunktion gibt es mit runden und eckigen Rosetten, in Aluminium, Edelstahl und Bronze. Je nach Bedarf kann die neue Funktion mit zahlreichen Türdrückerdesigns kombiniert werden.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten