 
                Die Anforderungen an Türen werden auf dem Markt immer strenger. Zum Beispiel in Bezug auf Luftdichtheit, Schallschutz, Einbruch- und Brandsicherheit. Außerdem haben wir es zunehmend mit nicht standardisierten Türgrößen zu tun, stellt Ronald van Driel, Vertriebsleiter GEZE Benelux, fest. “Dies führt zu einem zunehmenden Ungleichgewicht zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit, die für die Nutzer immer noch das Wichtigste ist. Um dieses Ungleichgewicht zu beseitigen, werden die Türlösungen von GEZE kontinuierlich weiterentwickelt. ”Dabei achten wir nicht nur auf Sicherheit, Barrierefreiheit und Benutzerkomfort, sondern auch auf aktuelle Normen wie die verschärfte EN 16005 für automatische Türen.“

GEZE ist ein deutsches Familienunternehmen mit mehr als 160 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Lösungen im Bereich der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Van Driel stellt fest, dass sich die Wahrnehmung in Bezug auf sichere Fluchtwege ändert. “Es ist sehr schön zu sehen, dass die Barrierefreiheit in Gebäuden ein immer wichtigeres Thema wird”, sagt er. “Außerdem wird der sichere Fluchtweg immer besser definiert. Sowohl in unseren Normen als auch in den Bauvorschriften, die spezifische technische Lösungen erfordern.”
Barrierefreiheit und Benutzerkomfort dürfen bei diesen technischen Lösungen nicht vergessen werden, betont Van Driel. “Durch neue Anforderungen an Luftdichtheit, Schallschutz, Einbruch- und Brandschutz wird die Körperkraft der Nutzer zunehmend auf die Probe gestellt. Für Behinderte, ältere Menschen und Kinder kann es zum Beispiel eine Herausforderung sein, Türen in Fluchtwegen zu öffnen. Das wollen wir ändern. Wir entwickeln unser Portfolio kontinuierlich weiter, mit dem Ziel, Sicherheit, Zugänglichkeit und Benutzerkomfort auf verschiedenen Ebenen in Einklang zu bringen.” Ein Beispiel dafür sind die mechanischen Türschließer, die ständig weiterentwickelt werden. So hebt GEZE Barrierefreiheit und Nutzerkomfort auf ein immer höheres Niveau.

Mit dem automatischen Türantrieb Powerturn bietet GEZE zudem eine einzigartige und durchdachte Komplettlösung für Drehtüren bis 600 Kilogramm, die leicht zu öffnen sein müssen, aber auch nach jeder Öffnung sicher schließen müssen. Einfach, leicht und ohne Abstriche, wobei der Drehtürantrieb entweder als mechanische, servounterstützte oder vollautomatische Lösung eingesetzt werden kann. “Und unsere automatischen Schiebetüren ermöglichen es den Nutzern oder Bewohnern, sich ungehindert durch ein Gebäude zu bewegen”, sagt Van Driel. “Damit entsprechen wir genau der verschärften Norm EN 16005.”
“Die europäische Norm EN 16005 ist die einzige harmonisierte Norm, wenn es um die Sicherheit von automatischen Türen geht”, betont Van Driel. “Die Norm legt unter anderem fest, dass ‘wenn ein großer Teil der Benutzer ältere Menschen, Behinderte oder Kinder sind, jeder Kontakt mit einer automatischen Tür inakzeptabel ist’. Eine ordnungsgemäße Sicherung automatischer Türen mit Sensoren, die beispielsweise den Wendekreis schützen, ist in diesem Fall unerlässlich.”
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit GEZE.
 Kontakt zu opnemen
		    
		        Kontakt zu opnemen