Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Innovationen bei Schlössern, Zylindern und elektronischer Schließtechnik im Blickpunkt
Die neue elektronische Hardware von WILKA sorgt für einen bequemen Zugang und erhöht gleichzeitig das Sicherheitsniveau.

Innovationen bei Schlössern, Zylindern und elektronischer Schließtechnik im Blickpunkt

Umfassende Präsentation bei Polyclose

Die WILKA Schließtechnik GmbH wurde im Jahr 1865 gegründet. Mehr als 150 Jahre später hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter von Schlössern, Zylindern und elektronischen Schließsystemen entwickelt. Der Drang zur Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Familienunternehmens. Auf der Polyclose werden sie wieder einige innovative Entwicklungen auspacken, wie z.B. die (selbstregulierenden) Mehrfachverriegelungen der Serie 8000 mit Fluchttürfunktion und die neuen elektronischen Beschläge. 

Innovationen bei Schlössern, Zylindern und elektronischer Schließtechnik im Blickpunkt 1
Die elektronischen Systeme können ganz einfach über die easyApp auf dem Smartphone bedient werden.

Darüber hinaus werden mechanische Zylinder, darunter SI6 und 3VS, vorgestellt und Softwarepakete wie easyApp für die Bedienung elektronischer Schließsysteme präsentiert. 

Elektronische Beschläge - individuelles Design und intuitive Bedienung

Der neue elektronische Beschlag von WILKA macht den Zugang zu Räumen äußerst komfortabel und erhöht gleichzeitig die Sicherheit. Durch die flexible Integration in die verschiedenen WILKA Software-Plattformen easyAccess, easyApp, easyBasic und easyHotel sorgt der Beschlag für ein hohes Maß an Sicherheit in Büros und Hotelzimmern, aber auch für Türen in Privathäusern und unterschiedlichsten Projekten. Dabei lässt sich der Beschlag von jedem Nutzer intuitiv und einfach bedienen. Die Individualisierung jedes Designs, wie z.B. das Aufbringen des eigenen Logos, die Auswahl verschiedener Drückervarianten und die Form des Beschlags, ermöglicht die Integration in bestehende Gestaltungskonzepte. 

Mehrpunktverriegelung mit Fluchttürfunktion

Darüber hinaus erweitert WILKA sein Angebot an Schlössern für Profiltüren um Ein- und Mehrpunktlösungen für ein- und zweiflügelige Fluchttüren. Neu sind die Mehrfachverriegelungen der Serie 8000 mit Fluchttürfunktion, die Serie 8600 mit Schlüsselbetätigung und die selbstverriegelnden Modelle der Serie 8700.

Mechanische Zylinder

Innovationen bei Schlössern, Zylindern und elektronischer Schließtechnik im Blickpunkt 2
WILKA bietet für jede Anwendung den richtigen Zylinder. Diese SI6 und 3VS sind besonders hervorzuheben.

Auch im Bereich der mechanischen Zylinder bietet WILKA für jede Anwendung die richtige Lösung: von Standardzylindern über Zylinder im eigenen Profil oder als Schließanlage bis hin zu Hochsicherheitszylindern. Bei Polyclose setzt der Hersteller auf die Schließanlage SI6 als konventionell/vertikale Anlage und 3VS in der Wendeschlüsselanlage. Der spezielle Schlüsselkopierschutz garantiert dem Besitzer, dass nur die gewünschten Schlüssel für diese Anlage im Umlauf sind. Die Anlagen sind in allen Sicherheitsstufen erhältlich und damit sowohl für die Haustür eines Hauses als auch für komplexe Schließanlagen eines Geschäftshauses geeignet.

Steuerung von Schließanlagen über eine App

Zylinder, Leser und Identifikationsmedien wie Transponder, Karten oder Smartphones bilden die Produktpalette von WILKA. Dazu gehören zahlreiche elektronische Schließsysteme, die alle gestellten Anforderungen perfekt erfüllen. Für die Bedienung der Anlagen bietet das Unternehmen verschiedene Softwarepakete an, wie zum Beispiel die easyApp. Diese Smartphone-Lösung, die es in einer Version für Android® und iOS® gibt, kann vom Nutzer einfach heruntergeladen werden und eignet sich für die Haustür eines Einfamilienhauses, aber auch für Eingangstüren von kleineren Gewerbe- oder Büroräumen. 

Als zusätzliches Sicherheitskriterium und zur Bestätigung der Programmierung per Smartphone müssen easyApp-Zylinder mit einer Programmierkarte ausgestattet sein. Mit einem Smartphone können kleine Anlagen (bis zu 25 Türen und 250 Benutzer) verwaltet und Zutrittsrechte individuell vergeben werden. Die letzten tausend Ereignisse (Zutritt, unberechtigte Zutrittsversuche, Programmiervorgänge) werden mit Datum und Uhrzeit im Zylinder dokumentiert und sind über das Smartphone abrufbar.  

Besuchen Sie uns am Polyclose-Stand Nr. 1742.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten