Breuer & Schmitz ist seit 140 Jahren die Adresse für Qualitätsscharniere für den Objekt- und Wohnungsbau. Von Kugellagerscharnieren über Gleitlagerscharniere, Kugelbolzenscharniere bis hin zu schweren Objektscharnieren, ausgestattet mit allen erforderlichen Gütezeichen und erhältlich in einer Vielzahl von Oberflächen wie verzinkt, Edelstahl, Altbronze, Messing matt und Messing blank.
Neben den beliebten schwarz pulverbeschichteten Scharnieren kann BSW die Scharniere auf Wunsch in verschiedenen anderen RAL-Farben beschichten. Auch eine umfangreiche Individualisierung ist möglich, wobei sich die Kunden auf einen umfassenden Service, eine schnelle Lieferung und eine nachhaltige und umweltbewusste Produktion verlassen können.
Das BSW Portus-Scharnier ist in verschiedenen Ausführungen und Oberflächen erhältlich.
Immer mehr Unternehmen in der Baukette achten auf Nachhaltigkeit und umweltbewusste Produktion. Breuer & Schmitz engagiert sich seit Jahren in hohem Maße dafür. So hat es bereits 2016 als erster und einziger Scharnierhersteller der Welt einen großen Teil seiner Produktpalette nach dem Cradle to Cradle Level Bronze zertifizieren lassen. Im vergangenen Dezember erreichte es sogar die Silber-Zertifizierung. Zum Beispiel für die Topforce 804 und Allround 818, aber auch für die Projektscharniere
und Rahmenstrukturen.
"Eine großartige Belohnung für unser langjähriges Engagement für saubere, kreislauffähige und gesunde Baustoffe", sagt Gijs-Bert Drost, Account Manager für die Niederlande.
"Als Familienunternehmen möchten wir unseren Kindern eine schöne und gesunde Erde hinterlassen. Deshalb gehen wir mit unseren Materialien, der Produktion und den Menschen so nachhaltig wie möglich um. Umweltbewusste Produktionsprozesse, die Verwendung gesunder, wiederverwertbarer Materialien, eine effiziente Wasserversorgung und der Einsatz sauberer Energie sind wichtige Säulen des Umweltbewusstseins. Staubfreies Arbeiten und weitere Automatisierung sind ebenfalls Teil dieses Prozesses. Vollautomatische Stanz- und Laserschneidetechniken und hochwertige Formen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und minimieren den Ausschuss durch Fehlproduktion. Darüber hinaus arbeiten wir daran, so viel Kunststoff wie möglich aus unseren Verpackungen zu verbannen. Als Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung für Umwelt, Klima und Gesellschaft sehr bewusst. Wir glauben an europäische Produkte und kurze Lieferwege. Das bringt nicht nur logistische Vorteile mit sich, sondern verringert auch unseren ökologischen Fußabdruck. Das ist es, worum es uns geht."
Eine Schlüsselrolle auf dem Weg zum Cradle to Cradle Level Silber spielt das neue, sehr nachhaltige Firmengebäude von Breuer & Schmitz in Solingen, das im Mai 2022 in Betrieb genommen wurde. Auf dem Dach des neuen Gebäudes wurden mehr als 4.000 m² Solarzellen installiert, die eine nahezu energieneutrale Produktion ermöglichen.
"Wärmepumpen sorgen für vollelektrische Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung, während die richtigen Pflanzen, Bäume und Wildblumen die Biodiversität in der Umgebung fördern", sagt Drost. Mit den neuen Räumlichkeiten ist Breuer & Schmitz besser für die Zukunft gerüstet. "Die Streckenführung wurde vollständig optimiert und auf die Anforderungen unserer Zeit zugeschnitten. Geringere Lärmemissionen ermöglichen zudem eine 24/7-Produktion im Schichtbetrieb, was uns noch flexibler macht."
Am 1. Juni, während des Beziehungstages der Einkaufsorganisation Zevij-Necomij, wurde Breuer & Schmitz als Lieferant des Jahres 2023 ausgezeichnet. Zum Beispiel, weil das Unternehmen seit 1883 flexibel und schnell auf Kundenwünsche und Marktentwicklungen reagiert. Ein gutes Beispiel dafür ist das neue und 4 mm starke Portus-Scharnier, mit dem Breuer & Schmitz auf den Trend zu schweren, breiten und verdickten Türen reagiert. Zum Beispiel bei Doppelgaragentoren. Außerdem bringt Breuer & Schmitz ein neues Modell HiDe-3D-Jalousieband auf den Markt.
"Unser bekanntes HiDe-3D-Scharnier 130-70 wird zum HiDe-3D-Scharnier 130-80 mit einer noch besseren Durchbiegung um den Rahmen und einfacher 3D-Verstellbarkeit weiterentwickelt. In Kombination mit einer höheren Belastbarkeit von 80 kg werden wir bald die Lösung für den niederländischen Markt anbieten, wo Türen oft mit Falz montiert werden."
Eine erfreuliche Entwicklung, die Drost abschließend erläutert, ist die Certifire-Zertifizierung von Warringtonfire Ltd. für Scharniere mit Kunststoff-Gleitlagern. "Kunststoff reagiert einfach anders auf Hitze als Stahl. Deshalb haben wir unsere Scharniere einzeln auf ihre Feuerbeständigkeit testen lassen. Sowohl in Holz/Holz, Holz/Stahl als auch Stahl/Stahl. Mit einem EW 120 für Holz/Holz und einem EW 240 für Holz/Stahl haben Architekten, Bauunternehmer und Bauherren nun die Gewissheit, dass sie eine optimale Feuerbeständigkeit haben, die sowohl den europäischen als auch den britischen Anforderungen entspricht."