Mit der Einführung des selbstverriegelnden Türschlosses A-TS kombiniert Maco Beschläge BV auf geschickte Weise perfekte Verriegelungstechnik mit vielseitigen Varianten zum Öffnen von Türen. Kombiniert mit der hohen Schließkraft und dem optimalen Bedienungskomfort macht dies das A-TS zu einer langlebigen Erfindung, die in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Und das alles ohne Schlüssel...
Mit dem neuen A-TS setzt die österreichische Firma MACO, einer der führenden internationalen Beschlaghersteller, ein deutliches Ausrufezeichen. "Einmal geschlossen, wird die Tür mechanisch automatisch verriegelt", sagt Edwin van Houten, Product Sales Manager BeNeLux Business Unit DOOR. "Die drei Fallenbolzen federn in die Verschlussteile und sorgen für einen dauerhaften und gleichmäßigen Anpressdruck auf die Tür. Das hält Zugluft und Feuchtigkeit draußen und Wärme drinnen. Außerdem wird ein Verziehen der Tür verhindert. Der Schlüssel wird nur zum Nachschließen der Haken und des Riegels benötigt, so dass der Griff verriegelt ist und Kinder oder Haustiere nicht herauskommen können.
Präziser, sicherer, leiser. Das neue mechanische, selbstverriegelnde Türschloss von MACO hat im Vergleich zu seinen Vorgängern die nötigen Extras zu bieten. Dazu gehört die serienmäßig integrierte Tagesstellungsfunktion. "Darüber hinaus kann das A-TS optional und auch nachträglich mit einem Motor ausgestattet werden, so dass sich ein komplettes und hochwertiges Zutrittskontrollsystem realisieren lässt", so Van Houten.