Gebäude werden immer komplexer und müssen immer strengere Anforderungen erfüllen, nicht zuletzt in Bezug auf den Feuerwiderstand. Dies bedeutet, dass das Brandrisiko verringert, die Ausbreitung eines Feuers verzögert oder verhindert und die Flucht aus dem Gebäude ermöglicht werden muss. Die Aluminiumsysteme von Aliplast für Fenster, Türen und Vorhangfassaden sind erfolgreich auf ihre Feuerbeständigkeit getestet worden.
Aliplast ist ein wichtiger internationaler Akteur in der Entwicklung und Produktion von Aluminiumsystemen für Fenster, Türen, Veranden, Schiebesysteme und Vorhangfassaden. Das Unternehmen sieht sich täglich mit Anforderungen und Richtlinien zur Feuerbeständigkeit konfrontiert.
"Der Brandschutz ist ein wichtiges Thema, das bei der Planung eines Gebäudes berücksichtigt werden muss. Es ist daher richtig, strenge Anforderungen zu stellen", sagt Marc Mulders, Verkaufsleiter für die Niederlande.
"Viele Architekten, Bauunternehmer und Kunden suchen nach Lösungen aus Holz oder Stahl, aber wir können mit unseren Aluminiumprofilen die gleichen Werte erreichen. Unsere Systeme werden den strengsten Tests unterzogen. Es gibt sie in den Feuerwiderstandsklassen EW30, EW60, EI30, EI60, einige sogar in den Klassen EI90 und EI120."
Aliplast hat zum Beispiel seine FR90 als feuerbeständige Innentür prüfen lassen. Das einfach zu montierende System kann für ein- oder zweiflügelige Türen, nach innen oder außen drehend, eingesetzt werden und ist in den Feuerwiderstandsklassen EW30, EW60, EI30 und EI60 erhältlich. Auf dem IFT in Rosenheim hat der Hersteller ein Element mit einer Breite von 6020 mm und einer Höhe von 3220 mm erfolgreich getestet, was laut Aliplast die größte Größe ist, die dort getestet werden kann. Auch dieser FR 90 hat eine Schalldämmung Rw von bis zu 47 dB, was bedeutet, dass Innentüren dieses Typs nicht nur feuerbeständig sind, sondern auch Lärmbelästigungen vermeiden.
Aliplast ließ auch seine Hochleistungsreihe Star75 und die Max Light auf ihre Feuerbeständigkeit hin prüfen. "Mit seinem schlanken Design und seiner Hochleistungsdämmung ist das Star75 ideal für Niedrigenergiehäuser. Dieses System hat einen U-Wert von 0,94 W/m²K, eine Luftdichtheitsklasse 4 und eine Schalldämmung Rw von bis zu 47,1 dB. Wir haben sowohl kippbare als auch feststehende Fenster, Einzel- und Doppeltüren getestet. Alle Varianten sind in den Feuerwiderstandsklassen EW30, EW60 und EI30 erhältlich, so dass der Fassadenbauer nun Fenster und Türen des gleichen Typs für das gesamte Gebäude verwenden kann", erklärt der Vertriebsleiter. "Diese Star75 wurden ebenso wie die Fenster und Türen der Serie Max Light in festen Rahmen getestet. Einzigartig ist, dass wir auch die Blendrahmen selbst getestet haben. Das Max Light ist jetzt auch in den Feuerwiderstandsklassen EW30, EW60 und EI30 erhältlich."
Neben den Fenster- und Türsystemen werden auch die Aluminium-Fassaden bei Aliplast den notwendigen Feuerwiderstandsprüfungen unterzogen. So gibt es die MC-Wall in EI30, EI60, EI90 und EI120.
"Diese neueste Version bietet Möglichkeiten für Büros und Industriegebäude, aber vor allem für Labore, wo das Risiko eines heftigen Brandes höher ist und die Menschen die nötige Zeit zur Flucht haben müssen", schließt Mulders. "Wir planen weitere Tests in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 und bis ins nächste Jahr hinein, auch für andere Varianten des Star75."