Hochwertige Dekorfolien verleihen Fenstern, Türen und Türfüllungen eine zusätzliche Dimension. Sie schützen die Profile vor Witterungseinflüssen und verleihen ihnen ein unverwechselbares Aussehen und eine besondere Note. Die Geschmäcker sind von Jahr zu Jahr und von Land zu Land verschieden.
Deshalb verfolgt man bei RENOLIT die Entwicklungen genau und setzt Trends in neue, innovative Lösungen um. Ein Beleg dafür ist die Anfang 2020 eingeführte RENOLIT EXOFOL PFX Super-Matt. Diese supermatten Folien, die in sieben Dekoren erhältlich sind, kombinieren eine samtige Oberfläche mit einem tiefen, bewegten Holzrelief und unterscheiden sich dadurch kaum von echtem Holz. Heute wird das Dekorsortiment um ein lebendiges Eichendekor erweitert: Coriander Oak.
Vor genau 75 Jahren begann RENOLIT in der deutschen Stadt Worms mit der Produktion von PVC-Folien. Heute ist das Unternehmen zu einem anerkannten Marktführer für Kunststofffolien und andere Kunststoffprodukte geworden.
Aus den sieben Mitarbeitern der Anfangszeit sind inzwischen mehr als 4.800 geworden, die sich auf 30 Produktionsstätten und Vertriebsbüros in 20 Ländern weltweit verteilen. "Unsere Folien werden seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, im medizinischen Bereich, in der Schifffahrt, in der Windenergie, in der Werbung und in der Verpackungsindustrie, vor allem aber im Bauwesen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich", sagt Hans van Gils, Area Sales Manager RENOLIT Benelux BV.
"So bieten wir mit RENOLIT EXOFOL ein Sortiment an hochwertigen Dekorfolien für Fensterprofile, Türen und Türfüllungen. Die verschiedenen Farben, Dekore und Oberflächenstrukturen eröffnen viele Möglichkeiten für klassische und moderne Umgebungen: frische Unifarben, authentische Holzmaserungen, .... Darüber hinaus sorgt unsere Solar Shield Technology (SST) dafür, dass die Infrarotstrahlung reflektiert wird, so dass sich die Profile deutlich weniger aufheizen und somit ihre Form behalten."
Innovation liegt bei RENOLIT in den Genen. Die F&E-Abteilung arbeitet daher täglich daran, bestehende Produkte zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. So erweiterte der Spezialist Anfang letzten Jahres sein Dekorportfolio um dunkle Holzdekore wie Eiche Zimt, Eiche Amarath und die schwarz-braune Eiche Trüffel, aber auch um Pastell- und Brauntöne sowie die markanten Schwarztöne Noir und Eisenglimmer Schwarz.
"Um dem Trend zum matten Look gerecht zu werden, haben wir mit RENOLIT EXOFOL PFX Super-Matt eine neue Folienreihe mit einer samtig-matten Oberfläche und einem tiefen, bewegten Holzrelief eingeführt. Dieses Produkt basiert auf EXOFOL PX, verfügt aber über eine zusätzliche PVDF-Schicht, die nicht nur das Look and Feel mitbestimmt, sondern auch den Oberflächenschutz verbessert und die Beständigkeit gegen Chemikalien, Schmutz und sogar Graffiti erhöht", erklärt der Gebietsverkaufsleiter. "Diese supermatten, pflegeleichten Folien sind in sieben Holzdekoren erhältlich: Honey Oak, Ginger Oak, Pepper Oak und Weissbach Eiche,
Zimt-Eiche, Amarath-Eiche und Trüffel-Eiche".
Heute ergänzt RENOLIT dieses EXOFOL PFX-Portfolio um ein achtes Dekor, nämlich die lebhafte Eiche Coriander. "Dieses Dekor zeichnet sich besonders durch die Kombination einer hellbraunen Grundfarbe mit dezenten Graunuancen aus, wodurch ein attraktives, natürliches Eichendekor entsteht. Helle und dunkle Bereiche wechseln sich ab und die charakteristischen Äste im Muster verleihen diesem Dekor einen rustikalen Look", beschreibt Hans van Gils.
"Die Lebendigkeit wird durch eine tiefe, glatte Oberfläche mit Holzmaserung akzentuiert, während die PVDF-Schicht für eine ausgesprochen glatte und samtige Haptik sorgt. Diese Kombination ergibt einen Holzfilm, der von echtem Holz kaum zu unterscheiden ist."