Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Nicht nur nachhaltig denken, sondern auch nachhaltig handeln

Nicht nur nachhaltig denken, sondern auch nachhaltig handeln

Es heißt, dass nur nachhaltige Unternehmen eine Zukunft haben. Bei Hydro hat man diese Botschaft verstanden. Der Weltmarktführer für Aluminiumlösungen ist bestrebt, durch die Entwicklung innovativer, nachhaltiger Produkte und Lösungen eine lebenswertere Gesellschaft zu schaffen.

Cradle-to-Cradle (C2C) oder die Wiederverwendung bestehender Produkte aus der Gesellschaft als Rohstoff für ein neues Produkt ist ein aktuelles Thema bei Hydro. So hat die Marke WICONA ein einzigartiges Fenstersystem auf den Markt gebracht, das aus "post-consumed" Material hergestellt wird: WICLINE 75 MAX.

Hydro Building Systems

Hydro ist einer der größten Hersteller von Primäraluminium und ein bedeutender europäischer Anbieter von Strangpressprodukten, unter anderem für Kunden in der Bauindustrie.

"Wir sind immer noch das gleiche zielorientierte Unternehmen, das vor mehr als einem Jahrhundert in Norwegen gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt auf Innovation und Nachhaltigkeit mit dem letztendlichen Ziel, eine lebenswerte und sichere Gesellschaft mit einem gesunden Klima und einer sauberen Umwelt zu schaffen", sagt der niederländische Vertriebsleiter Joris Verhiest.

Hydro Building Systems

"Wir verzichten bewusst auf die Verwendung von Materialien, die die Umwelt belasten und auch die CO²-Emissionen während des Produktionsprozesses werden extrem niedrig gehalten. Darüber hinaus kann unser Basis-Aluminium-Rohstoff ohne Qualitätsverlust endlos recycelt werden.

Hydro investiert auch weiterhin in die Optimierung seiner Produktionsanlagen zur Herstellung und Verarbeitung der  Post-Consumed"-Material für die neuen Produkte der verschiedenen Marken. Post-Consumed bedeutet, dass das verwendete Aluminium sein Lebensende als Produkt bereits erreicht hat, bevor es wieder in die Kette eingeführt wird.

Echte Nachhaltigkeit

Eine solche Neuheit ist das einzigartige Fenstersystem WICLINE 75 MAX mit einer Bautiefe von 75 mm und einem hervorragenden Uw-Wert von bis zu 0,81 W/(m²K), das technisch auf der erfolgreichen Serie WICLINE 75 basiert. Der Zusatz "MAX" steht für hohes Innovationspotenzial, harmonisches Design, hohe Transparenz und hohen Recyclinganteil.

Hydro Building Systems

Zur Herstellung seiner neuesten Produkte verwendet Hydro
post-verbrauchtes" Material. Der Metallschrott wird in den eigenen Produktionsanlagen sortiert, geschmolzen und verarbeitet. (Bild: Käre Foss)

 

"Für die Herstellung der Fensterprofile wird ausschließlich recyceltes (post-consumed) Aluminium (zertifiziert durch DNV GL Business Assurance Norway AS) verwendet", erklärt Verhiest.

"Neben dem Aluminium in diesem Fenstersystem werden auch die Thermosprossen aus recyceltem Polyamid geliefert. Das ist einzigartig in der Branche, und auf diese Weise hat dieses System eine deutlich verbesserte Ökobilanz. Diese neue Lösung wurde daher mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat (C2C) in Silber ausgezeichnet, das eine unmittelbare Ergänzung und Alternative zu den bekannten Gebäudezertifikaten (DGNB, LEED, BREEAM usw.) darstellt, bei denen die Kriterien produktbezogen sind."

Echte Innovation

Neben der Langlebigkeit macht auch der innovative Charakter in Bezug auf Leistung und Design dieses Produkt einzigartig. So kann das Fenstersystem mit Flügeln bis zu einer maximalen Breite von 1,40 m und einer Höhe von 2,25 m ausgestattet werden, so dass die Nutzer von der großen transparenten Fläche profitieren können, was sich besonders bei schmalen und hohen Fenstern bemerkbar macht. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Fensterserie mit sehr gutem Uf-Wert, zum Beispiel für ein 0,55 m x 1,8 m großes Fenster mit dem gleichen Glastyp 56 %, bietet dieses WICLINE 75 MAX mehr transparente Fläche.

Hydro Building Systems

"Verdeckt liegende Flügel sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf der Außenseite, so dass der feste und der zu öffnende Teil nicht zu unterscheiden sind. Auch auf der Innenseite haben wir uns für ein minimalistisches Design mit verdeckten Beschlägen entschieden, sogar mit einem neuen, innovativen Fenstergriff, der vollständig in den Flügel integriert ist und zudem exakt in der Farbe des Profils beschichtet werden kann", so Joris Verhiest weiter.

"Das innovative Designkonzept dieses Unterputz-Fenstergriffs wurde mit dem iF Design Award 2018 (Kategorie Produkt - 'Gebäudetechnik') ausgezeichnet.  und einen Red Dot Design Award in der Kategorie Produktdesign".

Bereit für eine grüne, nachhaltige Zukunft

Hydro Building Systems

Das revolutionäre Fenstersystem WICLINE 75 MAX besteht aus "post-verbrauchtem" Material. Es zeichnet sich innen und außen durch ein minimalistisches Design aus, bei dem feste und zu öffnende Teile nicht zu unterscheiden sind.

 

Hydro hat bereits viele Maßnahmen ergriffen, um grün und nachhaltig zu sein, und möchte seinen Kunden das "grünste" Aluminium der Branche anbieten. Der Geschäftsbereich Extruded Solutions verwendet bereits "post-consumed" Material für die Produktion von Aluminium-Bauelementen, während die Kunden des Geschäftsbereichs Primary Metal das Material ebenfalls für ihre Produkte und Lösungen verwenden. Hydro denkt also nicht nur nachhaltig, es tut es auch. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten