Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Mehrpunktverriegelungen bieten viele praktische Vorteile für den Prozessor

Mehrfachverriegelungen bieten viele praktische Vorteile für den Verarbeiter

Das Sortiment, das in diesem Artikel besprochen wird, besteht aus schlüsselbetätigten Mehrfachverriegelungen mit Fluchttürfunktion, der Serie 8600, und selbstschließenden Varianten der Serie 8700. Bei der Serie 8700 genügt es, die Tür einfach zuzuziehen, da eine manuelle Verriegelung danach nicht mehr erforderlich ist. Zudem verfügt die Mehrfachverriegelung über eine manipulationssichere Schließfolgeregelung im Hauptschloss, so dass keine zusätzlichen Entriegelungsmechanismen für die Nebenschlösser und keine speziellen Schließbleche erforderlich sind. Auch an das Thema Nachrüstung wurde gedacht.

Denn wenn die elektronische "Aufrüstung" einer Tür einmal gewünscht ist, kann die Mehrfachverriegelung der Serie 8700 einfach mit einem automatischen Öffner ausgestattet werden. Dies ist eine preislich attraktive Alternative zum Motorschloss. Mit einem solchen Öffner kann die Tür automatisch, motorisch und sekundenschnell entriegelt werden, sogar mit Zutrittskontrolle und ggf. Gehfunktion. In Kombination mit einer Notstromversorgung ist diese Variante dann auch für Rauch- und Brandschutztüren geeignet.

Graphic1 schlüsselbetätigte MPS mit Fluchttürfunktion hqENT ID450
Mehrpunktverriegelung mit Schlüssel, mit Fluchttürfunktion.

Für den Prozessor bieten sowohl die 8600er als auch die 8700er Serie viele Vorteile. Zum Beispiel wird nur ein Schloss benötigt, um vier Versionen zu füllen. Bei allen Fluchttürfunktionen können die Fluchttürseite (außen/ innen) und die Drehrichtung (DL/DR) auf die jeweilige Situation eingestellt werden. Darüber hinaus gibt es individuelle Einsatzmöglichkeiten innerhalb der 8000er Serie, zum Beispiel durch Schlosskästen mit einheitlich gefrästen Abmessungen. 

Ein Abstand von 15 mm ermöglicht den flexiblen Einsatz auch in schmalen Profilen. Interessant sind die neuen Mehrfachverriegelungen von WILKA auch für den Einsatz im benachbarten Ausland. Die Schlösser können optional für die Schweizer 22 mm Rundzylinder vorbereitet werden.

Ebenfalls wichtig zu wissen: Eine integrierte Toleranz im Schließblech sorgt dafür, dass das Schloss leichtgängig ist und alle Schüsse zuverlässig funktionieren, auch wenn die Tür um bis zu 5 mm abgesackt ist. 

Ein Plus an Sicherheit: Mit den optionalen zwei gegenläufigen Hakenbolzen können sowohl in der schlüsselbetätigten als auch in der selbstverriegelnden Variante höhere Sicherheitsklassen (bis RC 3) erreicht werden, als dies sonst üblich ist. 

Selbstverständlich ist es möglich, sie mit handelsüblichen Knauf- und elektronischen Knaufzylindern auszustatten, wie z.B. dem WILKA easy 2.0 System. Dass die WILKA Mehrfachverriegelungen der neuen 8000er Serie alle relevanten Normen erfüllen, versteht sich fast von selbst. 

"Unsere neuen Mehrfachverriegelungen bieten erstmals einen echten Mehrwert für Metalltürenhersteller. Alle notwendigen Schließ- und Sicherheitskomponenten für Fluchttüren gibt es von WILKA. Und dank Features wie dem verstellbaren Schließblech und der einheitlichen Größe des Schlosskastens ist der Zeitaufwand für das Fräsen und die Montage sogar deutlich geringer", fasst Tobias Eckhoff, Produktmanager, zusammen.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten