Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Keine Wärme- und Kältebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle beim Einbau von Hebeschiebesystemen
Comfort Unit von SIEGENIA ist ein Komplettpaket mit vormontiertem ECO PASS.

Keine Wärmebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle beim Einbau von Hebe-Schiebe-Systemen

Die Luftdichtheit ist entscheidend für Niedrigenergie- und Passivhausprojekte, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen. Kältebrücken müssen daher unbedingt vermieden werden. So ist das SIEGENIA Komfort-Element, eine Komplettlösung mit vormontierter ECO PASS-Schwelle für Hebe-Schiebe-Systeme, jetzt auch mit Stadurlon ProfileTec lieferbar, einer wärmedämmenden Lösung, die Wärme- und Kältebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle u.a. bei hohen Fenstern (bis zum Boden), Hebe-Schiebe-Systemen und dem Einbau von Fensterbänken verhindert. Darüber hinaus bietet der deutsche Hersteller Stadur mit FrameTec auch eine ähnliche Lösung für Rahmenverbreiterungen, den Einbau von Rollladenkästen und den Anschluss von Fensterbänken an.

Die Herstellung von Schiebetüren ist eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe. Deshalb bietet SIEGENIA die komplett vormontierte ECO PASS Schwelle mit dem Comfort Element an. Von der Lauf- und Führungsschiene bis zum Griff und der Verriegelungsstange: Alles wird in der Produktion zugeschnitten, vorgebohrt, abgedichtet und montiert. Zu diesem Komplettpaket gehören die Eckverbindung zum Fenster, das Mittelteil mit Entwässerungssystem, das Aufsatz- und Adapterprofil sowie die Dichtungen. SIEGENIA garantiert damit eine optimale Wärmedämmung, hervorragende Wärmedurchgangskoeffizienten und die Wasser- und Winddichtigkeit des fertigen Flügels. 

Der Fensterbauer kann die Brüstung plug & play am Fenster anbringen, alle Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Die durchdachte Konstruktion von nur 5 mm Schwellenhöhe sorgt bei Holz- und Holz-Alu-Systemen für eine fugenlose Verglasung bis zur Schwelle - bei Kunststofffenstern ist dies profilabhängig. Dank des flächenbündigen Rahmenprofils schließt die dichte Schwelle innen und außen barrierefrei an.

STADUR3 FrameTec
Stadurlon FrameTec kann sowohl für Rahmenverbreiterungen, als auch für die Montage von Rollladenkästen und die Verbindung von Fensterlamellen verwendet werden.

Lösung zur Wärmedämmung

"Um die Stabilität und die Wärmedämmwerte weiter zu optimieren, empfehlen wir die Kombination der ECO PASS-Schwelle für Hebe-Schiebe-Systeme mit Stadurlon ProfileTec. Diese wärmedämmende Lösung vermeidet Wärme- und Kältebrücken zwischen den Fensterprofilen und der Gebäudehülle", sagt Christoph Scheuring, Produktmanager bei SIEGENIA. 

"Unsere ersten Kontakte mit Stadur gehen auf das Jahr 2014 zurück und ein Jahr später begannen wir mit der Lieferung der ersten kombinierten Lösungen. Denn bei schweren Hebeschiebesystemen gab es regelmäßig Beschwerden aus dem Markt über die Geräuschentwicklung beim Schieben der Flügel. Indem wir die untere Schwelle komplett mit ProfileTec-Elementen unterfüttert haben, konnte dieses Problem sofort gelöst werden. Da diese Lösung kein Wasser aufnimmt, bleibt die Anlage zudem 100 % verrottungssicher. Seit einiger Zeit wird das Produkt von Stadur auch in unseren Einbauanleitungen vorgeschrieben. Wir haben dieses Komplettpaket zuerst in der Schweiz auf den Markt gebracht, später auch in Deutschland und jetzt steigt auch die Nachfrage aus den Benelux-Ländern. Es ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber es verbessert die Qualität und Lebensdauer der Anlage und reduziert die Zahl der Reklamationen deutlich."

STADUR2 ProfilTec N
Stadurlon ProfileTec ist eine ideale Lösung für den festen Einbau von hohen Fenstern (bis zum Erdgeschoss) und Hebeschiebetüren auf Betonböden und die Montage von Fensterbänken.

ProfilTec und FrameTec

Während Stadurlon ProfileTec eine ideale Lösung für Hebe-Schiebe-Systeme, hohe Fenster (bis zum Boden) und die Montage von Fensterbänken ist, umfasst diese Produktgruppe von Stadur auch Stadurlon FrameTec für Rahmenverlängerungen zur Überbrückung von Spalten und Pfeilern, sowie für die Montage von Rollladenkästen und den Anschluss von Fensterbänken. 

"Beide Produkte wurden in Deutschland entwickelt und werden auch dort produziert. Sie sind in verschiedenen Höhen und in Längen von bis zu 7000 mm erhältlich", sagt Marc Nickel, Verkaufsleiter Bau für Deutschland und Benelux bei Stadur. 

"Neben der hervorragenden Wärmedämmung bieten diese Entwicklungen viele weitere Vorteile für den Nutzer. Zum Beispiel nimmt das Material fast kein Wasser auf und ist völlig verrottungsfest. Außerdem sind die Platten leicht, was die Handhabung verbessert, und halten einer Belastung von bis zu 1.000 kg stand. Die 2 mm dicken Außenschichten aus Stadurlon-Kunststoff sind in verschiedenen Weißtönen erhältlich und dazwischen befindet sich neben extrudiertem Polystyrolschaum eine spezielle Schicht aus StadurFoam. Auf Wunsch können wir diese Lösungen auch in einer anderen Stärke und mit einer anderen Oberfläche, z.B. mit einem Holzdekor, liefern. Die StadurFoam-Schicht kann variabel positioniert werden, so dass der Aufbau für die Verschraubung auf die verschiedenen Profilsysteme angepasst werden kann."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten