HOLZ IN DER HAUPTROLLE
Die Qualität steckt im Detail. Bei Mill Panel werden Holzkorpustüren von A bis Z im eigenen Haus produziert. Nicht nur mit einer Leidenschaft für Holz, sondern auch mit einem Auge für Qualität, Innovation, Digitalisierung und kurze Lieferzeiten. Das Ergebnis: technisch und ästhetisch hochwertige, unbearbeitete Türblätter, die mit viel Liebe zum Detail entwickelt werden.
Die Wurzeln von Mill Panel gehen auf das Jahr 1908 zurück, als die Muttergesellschaft Van Hout gegründet wurde. Seit 2001 ist Mill Panel ein unabhängiger Hersteller von hochwertigen Türrahmen. Was zeichnet das Unternehmen aus? "Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das ein großes Interesse an den Entwicklungen auf dem Markt hat", sagt Frank Renne, Verkaufs- und Innovationsmanager. "Als Hersteller von hochwertigen, unbearbeiteten Türblättern wissen wir, dass kurze Lieferzeiten für unsere Kunden von großer Bedeutung sind. Durch die Kombination von hoher Qualität, guter Liefertreue und exzellentem Service mit damit verbundenen klaren Garantien erleben uns unsere Kunden als soliden und zuverlässigen Partner."
"Außerdem sind wir der einzige Hersteller, der unbearbeitete Türblätter aus dem Furnier zusammensetzt", ergänzt Geschäftsführer Joost Coolen. "Viele andere Hersteller montieren Halbfertigprodukte. Wir kontrollieren den gesamten Prozess, vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Diese Kontrolle beginnt bereits in Afrika, wo ein hauseigener Spezialist das Furnier auswählt. "Nur das beste Holz kommt durch unsere Auswahl. FSC-zertifiziert, versteht sich."
Obwohl Mill Panel sich voll und ganz der Digitalisierung und modernen Produktionsmethoden verschrieben hat, bleibt das Handwerk unverzichtbar. "Unsere Mitarbeiter sind leidenschaftliche Handwerker mit einer Liebe zu Holz und Handwerk. Gleichzeitig arbeiten sie mit modernsten Verfahren und Maschinen nach den Standards von Industrie 4.0", sagt Coolen.
Die Fabrik kombiniert das Beste aus beiden Welten: menschliche Handwerkskunst und fortschrittliche Technologie. So wurde beispielsweise vor kurzem eine Verbundtürenlinie in Betrieb genommen, die durch einen vollautomatischen Prozess effizienter und gleichmäßiger produziert. Geometrische Daten werden aus dem ERP-Paket direkt an die Türenlinie exportiert. Die visuelle Kontrolle des Furniers und des fertigen Produkts ist jedoch nach wie vor Menschenarbeit.
Dass diese Kombination funktioniert, zeigt die Tatsache, dass Mill Panel eine Produktionskapazität von bis zu 750 Korpustüren pro Schicht hat, sowohl in Serie als auch nach Maß. Eine flache Organisationsstruktur, kurze Kommunikationswege und ein loyales Team mit vielen langjährigen Mitarbeitern tragen zur Flexibilität bei. "Wir sind ein familiärer Club, aber mit Leistungsdrang", sagt Coolen. Renne fügt hinzu, dass Mill Panel einer der wenigen Lieferanten ist, der einen maßgeschneiderten Rumpf innerhalb weniger Tage liefern kann.
Holztürrahmen von Mill Panel® sind sowohl technisch als auch ästhetisch durchdacht. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und mit einem Chip gesichert, so dass Herkunft und Qualität immer nachvollziehbar sind. Eine wichtige Innovation bei Mill Panel® ist AluPlex®: ein Okoume-Sperrholz, in das eine Aluminium-Dampfsperre eingeleimt ist. Diese Technik verhindert den Transport von Feuchtigkeit und bietet eine außergewöhnliche Dimensionsstabilität.
Auch dank der Aluminium-Dampfsperre erfüllen die unbearbeiteten Türblätter von Mill Panel die europäische Norm für Einbruchhemmung. Darüber hinaus sind alle unbearbeiteten Türblätter BGS/KOMO-zertifiziert - eine wichtige Absicherung im Baugewerbe.
Neben AluPlex® verarbeitet Mill Panel auch hochwertige Dämmstoffe wie XPS-Schaum, Kork und ökologische Füllungen. "Wir haben alle Bausteine im Haus", erklärt Renne. "Von unserer eigenen F&E-Abteilung und unserem Labor bis hin zu den Testeinrichtungen und vollautomatischen Produktionslinien. Diese einzigartige Kombination macht uns wendig und innovativ. Und da wir Halbfertigprodukte auf Lager haben, können wir schnell umstellen und kurze Lieferzeiten garantieren." Mill Panel wird im zweiten Quartal 2025 eine Reihe von neuen Produkten auf den Markt bringen. Obwohl die Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben wurden, versprechen sie einen weiteren Schritt nach vorn.
In Bezug auf die Nachhaltigkeit steht Mill Panel am Anfang einer bewussten Entwicklung und hat bereits konkrete Schritte unternommen. Restholz und Abfallströme werden in einem Kreislaufverfahren verarbeitet und zur Beheizung der Pressen und Arbeitsbereiche mit einem Biomassekessel verwendet. "Wir arbeiten auch an einem ökologischen Türrahmen, der größtenteils aus recyceltem Material besteht", sagt Renne.
Mill Panel arbeitet eng mit einem zuverlässigen Netz von D-Händlern, Unterhändlern und Türenherstellern zusammen. Auf diese Weise bedient das Unternehmen den niederländischen Markt und darüber hinaus. Diese langfristigen Kooperationen tragen zur Qualität des Endprodukts und zur Versorgungssicherheit bei. "Unsere Stärke liegt in der gesamten Kette: vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, unterstützt durch Innovation und Fachleute", sagt Renne. "Die Tatsache, dass wir die beste Qualität an unbearbeiteten Holztürblättern liefern, liegt nicht nur an den Materialien und Maschinen, sondern vor allem an den Menschen, die jeden Tag mit Hingabe daran arbeiten. Das macht den Unterschied", so Coolen abschließend.