Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass Aluprof SA die europäischen Klassifizierungsberichte gemäß der Norm EN 13501-2 für das System MB-78EI in der Klasse EI1 erhalten hat. Damit ist es möglich, feuerbeständige Außentüren in den Klassen EI130 und EI160 zu vermarkten und das Endprodukt mit dem CE-Zeichen zu kennzeichnen. Einige Länder innerhalb der Europäischen Union - wie Belgien und Luxemburg - verlangen für feuerhemmende Außentüren die Feuerwiderstandsklasse EI1.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Aluprof SA im Jahr 2018 die ATG Benor-Zertifikate für das System MB-78EI vom belgischen Forschungsinstitut Butgb erhalten hat, die sie dazu berechtigen, feuerbeständige Innentüren der Klassen EI130 und EI160 zu vermarkten und diese Produkte mit der ATG Benor-Kennzeichnung zu versehen. Die CE- und ATG Benor-Kennzeichnung in der Klasse EI1 bedeutet, dass Aluprof SA eine breite Palette an feuerbeständigen Innen- und Außentüren und Trennwänden des Systems MB-78EI anbieten kann.
Aluminiumsysteme für feuerbeständige Glaswände und -türen werden hauptsächlich in öffentlichen Gebäuden eingesetzt, können aber auch in Einfamilienhäusern verwendet werden. Im Brandfall gewährleisten sie die Sicherheit von evakuierten Personen und Rettungskräften und minimieren den durch das Feuer verursachten Sachschaden. Im Grunde sind sie eine wirksame Barriere gegen Feuer, Rauch und hohe Temperaturen, weshalb sie die entsprechende Feuerwiderstandsklasse haben müssen, die mit Wärmedämmung, Feuerbeständigkeit und Rauchdichte zusammenhängt.
Das System MB-78EI von Aluprof SA wird zur Ausführung von Innen- und Außenwänden sowie Brandschutztüren verwendet und zeichnet sich durch sehr gute Wärmedämmung (Uf ab 1,60 W/(m²K)) und Schalldämmung (bis zu 40 dB) aus.