Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Tests in externem Labor belegen Energieeffizienz von Sandwichelementen
Im Technologiezentrum von Schüco wurden zwei sandwichgefüllte Fensterrahmen aufgebaut: einer mit konventionellen Profilen (links), einer mit FrameTec (rechts).

Tests im externen Labor belegen Energieeffizienz von Sandwichelementen

Bessere Wärmedämmung als herkömmliche "Hohlkammer"-Elemente

Die Sandwichelemente FrameTec und ProfileTec von Stadur wurden kürzlich von mehreren unabhängigen Stellen getestet. Die Tests im Schüco Technologiezentrum zeigten, dass sie in Sachen Energieeffizienz deutlich besser abschneiden als herkömmliche Elemente mit Hohlkammern. Auf dem ift Rosenheim wurden komplette Bauelemente mit diesen Rahmenerweiterungen unter anderem auf ihre Stabilität hin geprüft.

Die Sandwichelemente FrameTec und ProfileTec von Stadur bestehen aus einem Kern aus StadurFoam und extrudiertem Polystyrolschaum mit einer beidseitigen Schicht aus Kunststoff Stadurlon. Sie werden als Rahmenverlängerung beim Einbau von Rollladenkästen und dem Anschluss von Fensterbänken oder für Hebeschiebesysteme, hohe Fenster und den Einbau von Fensterbänken verwendet. 

"Beide Produkte sind in verschiedenen Höhen bis zu 500 mm und in Längen bis zu 7000 mm erhältlich und ermöglichen eine fugenlose Rahmenverbreiterung auch bei großen Elementen. Sie zeichnen sich durch eine Biegefestigkeit von mehr als 3,1 Mpa und einen hervorragenden Auszugswert von bis zu 6310 N vertikal und bis zu 2815 N horizontal aus. Dies gewährleistet eine präzise und flache Verbindung für jedes Profil", so Marc Nickel, Vertriebsleiter Bau für Deutschland und Benelux bei Stadur. 

"Außerdem nimmt das Material fast kein Wasser auf (< 1,5 %) und ist völlig verrottungsfrei. Die Platten sind außerdem leicht, was die Handhabung verbessert. Dennoch können sie Lasten von bis zu mehr als 1000 kg/lm bewältigen. Und schließlich spart man dank der einfachen Befestigung mit Schrauben, ohne Spezialwerkzeug, Vorbohren oder Dübeln, Zeit und Geld."

Hohe Energieeffizienz

Der Hersteller Stadur unternimmt viele Anstrengungen, um Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmen die notwendigen Prüfergebnisse von unabhängigen Labors und externen Stellen zur Verfügung zu stellen. So wurden die Sandwichelemente FrameTec und ProfileTec im Technologiezentrum von Schüco einem Wärmedämmtest unterzogen. Dazu wurden in der Klimakammer des Testzentrums zwei sandwichgefüllte Fensterrahmen aufgebaut: einer mit herkömmlichen Profilen mit Hohlkammern, einer mit FrameTec. Bei einer Außentemperatur von - 20° C wurde der Wärmedurchgang mittels Temperatursensoren und Thermografieaufnahmen ermittelt. Die Anordnung mit FrameTec-Rahmenverbreiterung schnitt in dieser Hinsicht deutlich besser ab als die andere Konstruktion.

Die Anordnung mit FrameTec-Rahmenverbreiterung schnitt deutlich besser ab als die andere Konstruktion.

"Luftdichtheit und Wärmedämmung sind besonders bei Niedrigenergiehäusern und Passivhausprojekten entscheidend, sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen. Kälte- und Wärmebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle müssen daher unbedingt vermieden werden", betont Marc Nickel. "Bei der Entwicklung von FrameTec und ProfileTec war es daher sehr wichtig, dass im Winter die kalte Außenluft nicht eindringen kann, während im Sommer die Wärme draußen bleibt. Die hohe Energieeffizienz dieser Produkte kommt den Endkunden zugute, da sie im Winter weniger heizen und im Sommer weniger kühlen müssen."

Stabilität

Um ein Höchstmaß an Stabilitätssicherheit für alle zu gewährleisten, wurden die Sandwichelemente am ift in Rosenheim einer Reihe von Tests unterzogen. Dazu wurden die FrameTec-Rahmenverlängerungen von Stadur mit den Schrauben und Befestigungswinkeln von SFS und den Living 82-Fensterprofilen von Schüco zu Bauelementen kombiniert. Diese Elemente wurden erfolgreich nach der ift-Norm MO-02/1 2015-06 und der ETB-Norm 1985-06 geprüft. Weitere Prüfungen ergaben wiederum eine hervorragende Dichtheit mit einer Luftdurchlässigkeitsklasse 4 nach DIN EN 12207 und einer Schlagregendichtheitsklasse A9 nach DIN EN 12208.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten