Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Die treibende Kraft hinter der Fensterautomatisierung lanciert neue Website

Die treibende Kraft hinter der Fensterautomation lanciert neue Website

Wer kennt sie nicht, die Handschalter, mit denen man die hoch aufschwingenden Ausstellfenster in Schulklassen oder Sporthallen bedient? Den Schalter oder die Fernbedienung, mit der ein Fenster weit über dem Kopf elektrisch geöffnet wird, um für eine natürliche Belüftung zu sorgen oder um das Fenster automatisch gegen Regen zu schließen? Wir machen uns darüber keine Gedanken, und das ist auch gut so. Dass hinter diesen Fensterverschlüssen eine spezialisierte Industrie steht, liegt auf der Hand.

Die treibende Kraft hinter dieser Automatisierung heißt Teleflex und wird von der Tochtergesellschaft Amerflex unterstützt. Wir sprechen mit Jesse Verheem, Marketing & Sales bei beiden Unternehmen. Über zwei starke Marken, die im Grunde genommen Fenstersteuerungen anbieten, die von der Funktionalität her vergleichbar sind und sich doch voneinander unterscheiden. Die Websites der Unternehmen lassen an Informationen nichts zu wünschen übrig und zeigen deutlich, dass wir es mit einer Bündelung der Kräfte zu tun haben.

einfache Bedienerkopie

Mechanische Fensterbetätigung (manuell).

 

Mehr Auswahl, andere Lösungen

"Teleflex hat Amerflex im Jahr 2008 übernommen, wodurch das Gesamtangebot noch kompletter wurde. Amerflex ist im gleichen Bereich wie Teleflex tätig, hat aber noch andere Marken im Haus. Neben den Fremdmarken hat Teleflex auch eine eigene Marke auf dem Markt. Dadurch, dass wir die beiden Lieferprogramme getrennt anbieten, ist für jeden etwas dabei. Ein umfassendes Angebot, das sicherstellt, dass wir in vielen verschiedenen Situationen die beste Lösung anbieten können", erklärt Verheem. Beide Unternehmen haben jetzt eine sehr vollständige Website mit der gleichen erkennbaren Handschrift. "Nach außen hin strahlen wir das Gleiche aus; es ist unser Lieferprogramm, das die beiden Unternehmen voneinander unterscheidet. Mit unserer kombinierten Stärke sind wir ein absoluter Spezialist für die Fernsteuerung von Fenstern".

Kopie dsc0016r

Elektrische Steuerungen sind ebenfalls sehr beliebt, da sie ein modernes Aussehen haben und mit vielen verschiedenen Optionen erhältlich sind. (Bild: Catalogo)

 

Handsteuerung ist so beliebt wie eh und je

Man sollte meinen, dass im Zeitalter der Automatisierung jedes Fenster elektrisch bedient werden sollte. Doch gerade die Handbedienung ist so beliebt wie eh und je. Verheem: "Unsere Handbedienungen sind 'hufterprobt'. Das ist notwendig, denn die zu bedienenden Fenster hängen meist an Orten, zu denen viele Menschen Zugang haben, und nicht jeder geht mit solchen Bedienelementen gleich sorgfältig um. Die elektrische Bedienung kostet in den meisten Fällen auch etwas mehr, was für viele Unternehmen oder Institutionen ein zusätzlicher Grund ist, sich für die manuelle Variante zu entscheiden. Nichtsdestotrotz ist die elektrische Steuerung auch deshalb sehr beliebt, weil sie ein modernes Aussehen hat und mit vielen verschiedenen Optionen erhältlich ist, so dass wir den optimalen Lüftungskomfort gewährleisten können."

Wer sich für Fenstersteuerungen von Teleflex oder Amerflex entscheidet, kann auf Unterstützung von A bis Z zählen. So bieten Amerflex und Teleflex beispielsweise die Installation als zusätzlichen Service an. Wie sieht es mit der Steuerung der Motoren aus, wollen wir wissen. "Da haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder über einen einfachen Schalter an der Wand oder funkgesteuert über eine Empfangseinheit und eine Fernbedienung. Optional können Sie sich dann für Regen- und Windsensoren entscheiden, die für eine automatische Steuerung des Öffners sorgen. Mit unseren elektrischen Fensteröffnern und dem richtigen Zubehör können die Fenster auch in ein Gebäudemanagementsystem eingebunden werden."

Das vollständige Angebot ist abrufbar unter teleflex.de und amerflex.de 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten