Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Sor Kozijnen investiert in neue Maschinen
Trymas Maschine in Betrieb bei Window Technology.

Sor Kozijnen investiert in neue Maschinen

"Die türkischen Maschinen funktionieren besser als erwartet", sagt Harmen Bosma, Direktor von SOR Kozijnen in Lelystad. "Anfang 2021 hatte ich neun Monate Zeit, um das Unternehmen für die Produktion fit zu machen. Ich kam in Kontakt mit Dennis Koning und gewann schnell Vertrauen in Tryma und die Produkte, die sie verkaufen. Gemeinsam haben wir daraus ein schönes Projekt gemacht, und jetzt laufen wir mit voller Kapazität und sind auch der Showroom für diese Art von Produktionslinie in den Niederlanden. 

SOR ist aus Tarion hervorgegangen, einem Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung. Mit den SOR-Rahmen wurde ein neuer Zweig gegründet. Das Unternehmen ist ehrgeizig und bereit für die Zukunft. Harmen Bosma: "Als SOR Kozijnen zum Beispiel sind wir vollständig kreisförmig und ich sehe noch viele Möglichkeiten. Das können wir jetzt ausnutzen, denn im ersten Jahr mussten wir den Betrieb aufnehmen, dann den Prozess stabilisieren und jetzt können wir aufstocken und auf Effizienz setzen."

Sor Kozijnen investiert in neue Maschinen 1
Ein Mitarbeiter von SOR Frames bedient die Maschine.

Harmen Bosma wählte über Tryma Maschinen von Ozgenc Makina aus der Türkei. "Diese Maschinen waren für uns preislich sehr interessant", sagt er. Dennis Koning von Tryma bestätigt, dass das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Maschinen sehr gut ist. "Die Arbeitskosten sind niedriger als in Westeuropa. Es ist daher ein logischer Schritt, dort produzieren zu lassen. Wir haben mehrere Fabriken in der Türkei besucht, aber keine ist auf demselben Qualitätsniveau wie Ozgenc Makina. Daher passt der Hersteller sehr gut zum niederländischen Markt. Und, auch sehr wichtig: die technische Unterstützung ist fantastisch."

SOR-Rahmen besuchte die Fabrik in der Türkei mit King. Bosma:
"Ozgenc Makina produziert in einer Region, in der viele hochwertige Automobilhersteller wie Renault, Hyundai und Toyota ansässig sind. Es ist eine moderne Fabrik mit guten Arbeitsbedingungen und einem kundenorientierten Ansatz. Natürlich möchte ich so wenig Pannen wie möglich. Wenn es etwas gibt, dann wird es schnell behoben. Ich habe sowohl mit Tryma als auch mit dem Hersteller sehr gute Erfahrungen gemacht."

"Für Tryma bedeutet diese Zusammenarbeit, dass wir unseren Kunden helfen können, noch produktiver zu werden", fährt Koning fort. "Aufgrund der relativ geringen Investition können die Kunden den Schritt zu vollautomatischen Maschinen früher machen. Das ist angesichts der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt dringend notwendig."

Sor Kozijnen investiert in neue Maschinen 2
Jurgen Rensen an seinem Turbocut.

Aus diesem Grund hat sich Window Technology auch für eine Maschine von Tryma entschieden. "Ich brauchte eine Menge Leute für die von mir angestrebte Leistung, was nicht realistisch war, und es musste sich etwas ändern. So bin ich bei den Maschinen von Tryma gelandet", sagt Jurgen Rensen, Direktor von Window Techniek. 

Das Unternehmen in Zelhem ist seit mehr als 20 Jahren ein Begriff in der Welt der Fensterrahmen. Venster Techniek liefert pro Woche über tausend Fensterbänke für Holz- und Kunststofffenster. Der Kunde steht im Mittelpunkt. 

Rensen: "Auf der Suche nach einer automatischen Linie zeigte mir Dennis Koning diese Maschine in einem Prospekt und mein Interesse war sofort geweckt. Glücklicherweise konnte ich die Maschine in Belgien besichtigen. Später besuchte ich mit Dennis das Werk in der Türkei. Ich hatte keine Ahnung, was ich mir vorstellen sollte, und war angenehm überrascht. Ozgenc Makina ist wie wir bodenständig und der Kunde steht an erster Stelle".

Sor Kozijnen investiert in neue Maschinen 3
Harmen Bosma auf der Turbocut in Lelystad.

Die Maschine in Zelhem läuft jetzt mit voller Kapazität. "Natürlich gab es einige kleinere Anlaufschwierigkeiten. Etwas anderes habe ich bei Maschinen dieser Größenordnung noch nie erlebt. Aber da ist gegenseitiges Vertrauen und gute Kommunikation wichtig, und das habe ich bei Tryma erlebt. Deshalb sind wir in Gesprächen mit Tryma über den Kauf einer zweiten Maschine. Und sie sind auch mehr als willkommen, diese Maschine anderen Kunden zu zeigen.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten