Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
KRUBA aus Baarn bietet Lösungen für den Fensterrahmenhersteller
Geschäftsführer und Inhaber Cees van Essen.

KRUBA aus Baarn bietet Lösungen für den Rahmenhersteller

Ob Zerspanen, Schweißen, Winkelbearbeitung oder Polieren, der Spezialist KRUBA aus Baarn hat für alles eine passende Lösung. Bei KRUBA bekommt der Kunde nicht nur die Maschine geliefert, sondern auch den hervorragenden Support, den das Unternehmen zu bieten hat. Wir finden uns im Büro von KRUBA ein, um ein Interview mit dem Geschäftsführer und Inhaber Cees van Essen zu führen.

AKS9600 Titel
Der URBAN AKS9600/CUT.

Maschinen zur Bearbeitung von Kunststoffen, Holz und Aluminium

"Wir liefern Maschinen für Kunststoff, Holz und Aluminium von klein bis sehr groß, sowohl neu als auch gebraucht", eröffnet Van Essen das Gespräch. "Wer sich für eine vollautomatische Produktionslinie entscheidet, ist bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse. Die Software in unseren Maschinen kann von jedem ERP-Paket Ihrer Wahl gesteuert werden."

Namenlos 1
Automatische Schraubmaschine CS801.

Neu: Nahtloses Schweißen innerhalb von zwei Minuten Produktionszeit

Eine Premiere ist die von KRUBA vorgestellte neue Schweißtechnik für Kunststoffprofile. "Die Schweißnähte können mit der noch auf dem Profil befindlichen Schutzfolie ausgeführt werden. Das verhindert Beschädigungen am Kunststoff und spart viel Zeit. Mit unserer neuen Schweißtechnik lässt sich problemlos eine völlig unsichtbare Schweißnaht herstellen, ohne dass bei farbigen Profilen eine weiße Naht zu sehen ist. Die Technologie stammt von URBAN, einer Maschine, die nicht nur schnell und effizient arbeitet und schweißt, sondern auch eine lange Lebensdauer hat. Stabilität und Zuverlässigkeit sind hier die Schlüsselwörter", erklärt Van Essen. 

Die URBAN-Maschinen können in verschiedenen Ausführungen und Größen geliefert werden, mit einer Taktzeit von 2 Minuten. "Auch Türrahmen können damit geschweißt werden, die Schwelle kann vormontiert werden." Als Vertriebspartner von URBAN-Maschinen kann KRUBA neben der URBAN AKS9600/CUT auch Standard-Schweißmaschinen mit 2, 4, 6 und 8 Schweißköpfen liefern. Diese sind als sehr zuverlässig bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit.

URBAN GLS200S 4
Die URBAN GLS200/S Glasleistensäge.

URBAN-Winkelbearbeitungsmaschinen

Auch die Winkelfräsmaschinen von URBAN gibt es in verschiedenen Ausführungen. Van Essen erklärt: "Wir liefern sie in mehreren Varianten, man kann damit Punkte mit einem Anschlag für zwei verschiedene Rahmenprofile fräsen. Sie können auch Befestigungslöcher für Drehkipp-Fensterbänder vorbohren, in einfacher, doppelter und vierfacher Ausführung."

Glasleisten effizient und schnell schneiden

URBAN-Schweiß- und Polierlinien können um automatische Beschlagsmontagestationen für Dreh-Kipp-Beschläge und vollautomatische Puffersysteme erweitert werden. Eine weitere, erfreuliche Entwicklung von URBAN ist die Sägemaschine für Glaslamellen. "Mit dieser Maschine können Sie auf einfache Weise herkömmliche Glasleisten auf Gehrung schneiden, kombiniert mit einem manuellen oder automatischen Längenanschlag. Dieser Anschlag kann so erweitert werden, dass man vier Glaslamellen gleichzeitig in zwei verschiedenen Längen schneiden kann. Das spart Zeit und Suchaufwand, weil alles in einem einzigen Sägevorgang erledigt wird."    

Ein häufiges Problem ist, dass die Gefache, in die die Glaslamellen eingepasst werden sollen, zu klein sind. Van Essen hat dafür mit KRUBA drei Lösungen: "Erstens haben wir eine Fräsmaschine zum Fräsen des Kopfes der Glasleisten für die kontramale Verbindung. Dann gibt es eine KRUBA-Mehrblattsägemaschine zum Fräsen von Nuten, die die Glasleiste flexibler macht, und drittens haben wir eine Glasleistensäge-/Fräsmaschine in Kombination mit einem automatischen Längenanschlag im Programm. Diese ist speziell für 90˚-Glaslatten mit einer vollautomatischen Kopffräse für den gegenseitigen Anschluss." Zu viel, um es zu erwähnen, mit anderen Worten. Van Essen lächelt und sagt: "Ja, wir haben fast alles. Auch für Zwischenpfosten. Dafür liefert KRUBA eine 2-fach-Schraubmaschine, mit der sich T-Verbindungen an den Zwischenpfosten automatisch verschrauben lassen."

URBAN SV530SC 2
URBAN SV530/C Eckenpolierer.

Maschinen, die sich selbst tragen

Die von KRUBA gelieferten Maschinen machen sich aufgrund ihrer Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit im Grunde selbst bezahlt. "Es ist ein Endprodukt von optimaler Qualität, das durch einen sehr effizienten und schnellen Arbeitsprozess erreicht wird und dem Hersteller Zeit und Ausfallkosten spart. Außerdem führt es zu zufriedenen Kunden", skizziert Van Essen. "Man kann mit Sicherheit von einem Stück Prozessoptimierung bei unserem Kunden sprechen, dank einer geeigneten Konfiguration der richtigen Maschinen. Das fängt natürlich schon an der Front an, indem wir genau zuhören, was unser Kunde will, und ihn dann gut beraten. Unsere Innovationskraft ist groß; wir erkennen die Bedürfnisse des Kunden und gehen mit unserer Technologie darauf ein. Wir hören uns auch die Wachstumspläne des Kunden an, damit wir einen Maschinenpark empfehlen können, der auch zukunftssicher ist."

Van Essen hofft, dass er viele Fachleute beraten kann. Abschließend sagt er: "Als Highlight möchte ich die HVL-Maschinen für geradlinige und HVL-Verbindungen empfehlen, die CNC-Bearbeitungszentren von KRUBA, die 4 bzw. 8 Profile gleichzeitig ausschießen können, wobei die HVL-Verbindung ein- oder zweiseitig ausgeführt werden kann. Die Nachfrage nach 2-seitigen Verbindungen nimmt sogar zu. Mit dem KRUBA CNC-Bearbeitungszentrum können die Profile im Voraus gefräst werden, um sie auf einer herkömmlichen 2- oder 4-Kopf-Schweißmaschine nahtlos zu verschweißen."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten