NEUE EFFIZIENTE PRODUKTIONSLINIE AB HERBST AUF DEN MARKT.
Derzeit wird der Prototyp im wahrsten Sinne des Wortes gebaut, und wenn alles gut läuft, kann der neue MPZ-DUAL in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in Dienst gestellt werden. Und das bietet Chancen! Niels und Cees van Essen von der Firma Kruba in Baarn freuen sich auf die Markteinführung dieser Kombination aus Säge und Bearbeitungszentrum des Herstellers Thorwesten. Das gab es übrigens schon, aber... jetzt können zwei CNC-Werkzeugmaschinen mit einer Sägemaschine verbunden werden. Dual, mit anderen Worten.
"Es sieht gut aus", sagen die beiden. "Es ist ganz einfach: Mit diesem MPZ-DUAL kann man mit weniger Leuten mehr produzieren. So kann man die Effizienz und die eigene Produktionskapazität deutlich steigern. Mehr noch: Wenn Sie in Zukunft noch mehr Kapazität benötigen, können Sie sogar eine dritte CNC-Werkzeugmaschine an diese Produktionslinie anschließen. Es müssen also nicht nur zwei Bearbeitungszentren sein."
Niels und Cees sagen, dass mit dieser MPZ-DUAL in einer normalen Arbeitswoche eine Produktion von 400 vollwertigen niederländischen Fensterrahmen erreicht werden kann. "Ein Mitarbeiter bedient die Sägen für die Stahl- und PVC-Profile. Und der andere Mitarbeiter bedient die Bearbeitungsmaschinen. Dabei kann er gleich die Schließbleche an den Profilen anbringen. Wir haben es schon gesagt: viel Effizienz."
Kruba erwartet ein großes Interesse an diesem MPZ-DUAL. "Die Zeit ist reif dafür", heißt es. "Im Moment hört man in der Branche viele Klagen über den Mangel an Arbeitskräften. Den Unternehmen gehen die Plätze aus, um neue (technische) Mitarbeiter zu finden. Wir hören das fast jeden Tag. Wir denken, dass dies ein zusätzlicher Antrieb für die Weiterentwicklung der bestehenden Maschinen ist. In letzter Zeit haben wir uns viel mit dem Maschinenhersteller Thorwesten darüber unterhalten. Und das hat nun zu dieser weiteren Innovation geführt. Wir sind sehr froh darüber, denn ganz ehrlich: Wir glauben nicht, dass sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren groß ändern wird. Der Bedarf an technischem Personal ist nach wie vor hoch, aber es gibt einfach keine Leute."
Wann genau der MPZ-DUAL in den Verkauf gehen kann, wissen Cees und Niels noch nicht. "Wir gehen aber davon aus, dass wir bereits im Herbst dieses Jahres, vielleicht sogar schon bei einer ersten Auslieferung in Deutschland, Werksbesichtigungen mit interessierten Kunden durchführen können. Die Leser von Profile können sich einfach mit uns in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Und dann werden wir nach Deutschland fahren."
Auf die Frage, ob der MPZ-DUAL eine große Investition ist, antwortet Niels: "Natürlich ist es eine Investition. Aber ich sage auch: Es ist eine kleine Ausgabe im Vergleich, denn man muss sie immer gegen den Ertrag abwägen: mehr Produktion. Mehr Effizienz. Und man braucht weniger Mitarbeiter, um die Maschinen zu bedienen. Ich bin überzeugt, dass das in den Ohren eines jeden Unternehmers in der Kunststofffensterbranche mindestens so "interessant" klingen muss. Und genau deshalb sagen wir: 'Regieren heißt voraussehen'. Die MPZ-DUAL ist nicht nur qualitativ hochwertig - das kann sie kaum sein, wenn sie von Thorwesten hergestellt wird - sondern löst auch eine Reihe von Herausforderungen, die Unternehmer in Fertigungsbetrieben mehr denn je suchen."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kruba.