Wenn du tust, was du immer getan hast, bekommst du, was du immer bekommen hast", lautet ein Zitat von Albert Einstein. Bedeutet dies, dass die theoretische Physik in der Sonnenschutzbranche Einzug gehalten hat? Keineswegs, aber diese Aussage deutet auf einen Gedankengang hin: Wenn man innovativ sein will, muss man den Kurs wechseln. Und genau das versucht der Hersteller von Sonnenschutz-, Rollladen- und Outdoor-Living-Produkten Wilms aus Meerhout, Belgien, ständig: nicht konsolidieren, sondern innovieren.
Wilms verfügt über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, für die Nachhaltigkeit ein wichtiges Leitprinzip ist. Da sich der Fokus auf dem Markt aufgrund aller energetischen Gefahren zunehmend in Richtung luftdichtes Bauen verschiebt, hat sich Wilms in letzter Zeit darauf konzentriert.
Gelenkarmmarkise.
Luftdichte Konstruktion
Architekten und Bauunternehmer sowie Bauherren entscheiden sich zunehmend für eine luftdichte Bauweise als Teil des Passivhauses. Die luftdichte Hülle soll sicherstellen, dass ein unerwünschter und unkontrollierter Lufteintritt oder -austritt - im Fachjargon Infiltration und Exfiltration - verhindert wird. Die Abdichtung unerwünschter Fugen und Nähte ist daher ein wichtiges Ziel des luftdichten Bauens. Wilms hat eine Reihe von Produkten im Programm, die speziell für luftdichtes Bauen entwickelt wurden. Es handelt sich um die Abschirmung ZipX®Zero und der ShutterX-Verschluss®.
(L) Render ZipX®Zero. | (R) ShutterX® rendern.
ZipX®Zero und ShutterX®
Mit dem ZipX-Bildschirm®Zero - seit 2013 auf dem Markt - und der 2018 eingeführte ShutterX® Rollladensystem ist Wilms ein Vorreiter im luftdichten Bauen. Beide Systeme werden luftdicht in die Hohlraumwand eingebaut, ohne die Innenwand zu berühren und zu perforieren. Die Dämmung, die für den Einbau der Leinwand oder des Rollladens aus dem Hohlraum verschwindet, wird durch ein Verbundarmierungsprofil ersetzt, das in Höhe des Kastens in die Innenwand integriert wird. Es übernimmt den Dämmwert der fehlenden Hohlwanddämmung.
Breite Produktpalette
In Zeiten der Klimadiskussion und der immer lauter werdenden Rufe nach Energieeinsparung scheint Wilms' Fokus ganz auf ZipX zu liegen®Zero und ShutterX® als Produkte für luftdichtes Bauen. Aber Wilms hat ein viel breiteres Sortiment, das auch unverändert bleibt. Es wird von dem Unternehmen in drei Kategorien unterteilt: Rollläden, Sichtschutz und Produkte für den Außenbereich.
Entführung von Terrassen.
In den Kategorien Rollläden und Sichtschutz kann Wilms eine ganze Reihe von Produkten anbieten. Dazu gehören vormontierte Modelle, die an der Fassade und im oder am Tag angebracht werden. Eine weitere Möglichkeit sind Aufputzsysteme, die auf den Rahmen montiert werden. In der Rolvent® sie sind sowohl mit einer Isolierung als auch mit einer Belüftung ausgestattet. Und dann gibt es noch die bereits erwähnten Modelle ShutterX® und ZipX®Null für luftdichte Konstruktion.
Um große Flächen wie Schaufenster oder Eingänge abzuschließen, hat Wilms den Rollladen WRS0500 und das Rollgitter WRS0600 im Programm. Sie haben einen relativ kleinen, selbsttragenden Kasten, so dass begrenzter Einbauraum ausreicht.
Wohnen im Freien
Unter den Produkten für den Außenbereich zählt Wilms vor allem die beiden Gelenkarmmarkisen zu seinem Sortiment. Zum einen die President, die mit einem einteiligen Tuch bis zu 14 m Breite und 3,5 m Ausladung erreicht. Die hochwertig verarbeitete Solitair kann mit zwei Tüchern und einer Zwischentuchrolle ebenfalls bis zu 14 m breit werden, hat aber eine Ausladung von bis zu 4 m. Die Solitair hat außerdem eine Tuchhülle im Kasten, die für ein besseres Aufhängeverhalten sorgt, und eine gut versteckte Tuchrolle.
Ein weiteres Outdoor-Living-Produkt von Wilms ist die Aluminium-Terrassenüberdachung WPA0600, die sich durch das Fehlen störender Querverbindungen auszeichnet und dem Nutzer ein freieres Sichtfeld bietet.
Familienunternehmen mit langfristiger Vision
Wilms ist ein Familienunternehmen. Nicht kurzfristige Gewinnmaximierung, sondern Nachhaltigkeit - auch im Betrieb - und Kontinuität sind führend. Das Unternehmen beschäftigt 160 Mitarbeiter, von denen praktisch alle aus Meerhout und Umgebung stammen. Nicht zuletzt deshalb ist Kontinuität für Wilms wichtig, und es wird viel Wert auf Produktinnovation gelegt. Ein anschauliches Beispiel - neben den luftdichten Produkten - sind die vor einigen Jahren eingeführten Achsen aus Karbongewebe. Sie sind extrem leicht und steif, haben einen kleinen Durchmesser und eine spezielle Tuchhaftung für streifenfreie Tücher.
Text: Thijs Pubben | Bild: Wilms - Marc Scheepers