Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Weltneuheit: Tricoat-Evo. MACOs Premium-Oberfläche mit Selbstheilungseffekt
Stärker als Stahl, aber glatt und geschmeidig: Tricoat-Evo ist die Evolution der Oberflächentechnik und einzigartig in der Branche. Die tribologische Versiegelung hat einen Selbstheilungseffekt.

Weltweite Nachrichten: Tricoat-Evo. MACOs Premium-Oberfläche mit Selbstheilungsfunktion

Der "MACO-Evo-Effekt" ist das Geheimnis des neuen Tricoat-Evo - die neue Generation und Evolution in der Oberflächentechnologie zum Schutz von Armaturen. Einzigartig in der gesamten Branche.

Beschläge werden in Fenstern und Türen auf der ganzen Welt eingesetzt und müssen den unterschiedlichsten Umwelteinflüssen und klimatischen Bedingungen standhalten, so auch in Gebäuden und Häusern in Küstennähe oder in Regionen mit hoher Umweltbelastung". MACO hat eine neue, einzigartige Oberflächentechnologie entwickelt, die außergewöhnliche Produkteigenschaften mit dem "MACO Evo-Effekt" und einem ökologischen Produktionsverfahren kombiniert: Tricoat Evo.

Tricoat-Evo - 3 Mal stärker als Stahl           

Tricoat-Evo ist eine hochwertige Oberflächenbehandlung, die trotz ihres eleganten Aussehens ein echtes Kraftpaket ist. Vier Schichten, darunter eine Duplexschicht mit 500 bis 600 HV nach Vickers, bieten einen hervorragenden Schutz an Reibungspunkten. Dadurch ist Tricoat-Evo dreimal stärker als Stahl und hat eine extrem hohe Verschleißfestigkeit. Das Mehrschichtsystem verhindert zudem das Durchrosten und schützt die Beschläge besonders in rauen Gegenden, z.B. in Küstennähe, in schadstoffbelasteten Gebieten oder in sauren Wäldern. MACO bestätigt dies mit einer 15-jährigen Oberflächengarantie.

MG 3815

Dank der geringen Schichtdicke und des neuen Selbstschmiereffekts laufen die Beschläge wesentlich ruhiger als bisher. Das hochwertige Erscheinungsbild von Edelstahl bringt neue Gestaltungsmöglichkeiten für Hersteller.

Der MACO-Evo-Effekt

Die menschliche Haut hat eine bemerkenswerte Eigenschaft: Sie erkennt und heilt kleine Verletzungen selbst. MACO hat diese Intelligenz auf die schützende Oberflächenschicht seiner Produkte übertragen: dank einer tribologischen Versiegelung mit Nanokapseln. Dabei fungieren Nanokapseln als Reservoir für Schmierstoffe und korrosionshemmende Schutzstoffe. Wird die Oberflächenschicht beschädigt, entweichen diese Stoffe und die Kratzer werden wieder aufgefüllt. "Dieser Schutz ist einzigartig in der Branche und exklusiv bei MACO erhältlich", sagt Michael Weigand, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing.

Respekt für die Umwelt und Förderung der Nachhaltigkeit

MACO liefert die im eigenen Haus hergestellte Oberflächenbeschichtung für die gesamte MACO-Produktpalette. Die innovative Oberflächenbehandlung erfüllt nicht nur die Produktqualität, sondern auch die neuesten gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Das Verfahren zeichnet sich durch niedrige Einbrenntemperaturen und damit einen geringeren Energiebedarf aus. Die umweltfreundliche Abwasserbehandlung, bei der 97 Prozent des anfallenden Abwassers in den Produktionsprozess zurückgeführt werden können, sowie die Reduzierung des anfallenden und zu entsorgenden Dünnschlamms um rund 50 Prozent sind ein sichtbarer Beweis für den Anspruch, eine möglichst ökologische Oberflächentechnik zu entwickeln.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten