Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Vliesfassade trägt zu Aussehen, Energieeffizienz und Stabilität des Gebäudes bei
Bei diesem Fassadensystem gehen Design, Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand.

Vorhangfassaden tragen zum Erscheinungsbild, zur Energieeffizienz und zur Stabilität des Gebäudes bei

Jedes Teil der Vorhangfassade spielt eine Rolle im Ganzen

Die Planung von Gebäuden ist komplex und anspruchsvoll. Man muss Aussehen und Funktionalität, aber auch Sicherheit und Nachhaltigkeit berücksichtigen. Aus diesem Grund ist die Fassade ein wichtiges Element. Sie definiert das Äußere des Gebäudes und beeinflusst seine Energieeffizienz und Gesamtleistung. Innovative Lösungen, wie das Vorhangfassadensystem MC Wall von Aliplast Aluminium Systems, helfen dabei, die Herausforderungen der Fassadengestaltung zu meistern. Das neue Geschäftsgebäude von Martens Glas ist ein gutes Beispiel dafür.

Aliplast1 YG 4741 001
Die neuen Räumlichkeiten von Martens Glas haben ein elegantes Aussehen. Dies ist die neue Visitenkarte des Unternehmens.

Martens Glas aus Hoogstraten, Belgien, ist ein Experte für die Realisierung anspruchsvoller Glasprojekte. Das Familienunternehmen feierte im vergangenen Jahr sein halbjähriges Bestehen mit der Eröffnung eines neuen Gebäudes mit Büros und einem Ausstellungsraum. Die Fenster-, Tür-, Schiebe- und Vorhangfassadensysteme von Aliplast tragen zu einer sehr markanten und funktionalen Fassade bei. 

"In den Besprechungsräumen wurde das Schiebefenstersystem VG500 gewählt, aber der größte Blickfang ist immer noch unsere MC Wall. Diese All-in-One-Fassade verfügt über eine große Vielfalt an Pfosten, Schienen und Abschlussprofilen auf einer einheitlichen Linie von 55 mm. Die Schienen sind bis zu einer Tiefe von 294 mm erhältlich, die Pfosten bis zu 326 mm. Diese Lösung ist für Glasstärken bis 74 mm geeignet. Mit einem Uf-Wert von 1,5 W/m²K, der Luftdichtheitsklasse AE1300, der Wasserdichtheitsklasse RE1500 und einer Schalldämmung von bis zu 38 dB (-2,-6) kann dieses System in allen Bereichen punkten", so Verkaufsleiter Jourik Duwez. 

"Da Martens Glas seit Jahren ein treuer Partner von uns ist, haben sie die Ausführung natürlich selbst übernommen."

Fassadensystem auf dem Prüfstand

Dieses Projekt zeigt, wie innovative Lösungen wie die MC Wall eingesetzt werden können, um die Herausforderungen der Fassadengestaltung moderner Gebäude zu meistern. Vertikale Pfosten, horizontale Linien, Brandschutzlösungen, Verglasung und strukturelle Unterstützung, ... all diese Elemente tragen nacheinander zur optischen Attraktivität, Funktionalität und/oder Sicherheit bei. 

Vertikale Pfosten mit tiefen Abdeckungen (200 mm)

Vertikale Stützen an der Außenseite eines Gebäudes spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des architektonischen Erscheinungsbildes. Die Anbringung von Abdeckkappen mit einer Tiefe von 200 mm hat sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. Diese Abdeckungen schützen vor Witterungseinflüssen und tragen durch die Schaffung von Tiefe und Schatten zur optischen Attraktivität des Gebäudes bei.

Waagerechte Schienen mit Standardabdeckungen (15 mm)

Horizontale Linien tragen zur Gesamtstruktur der Fassade bei. Die Verwendung von standardmäßigen 15-mm-Abdeckkappen auf diesen Linien bietet ein stromlinienförmiges Aussehen und trägt zur Schaffung einer einheitlichen und modernen Fassade bei. Diese Linien können sowohl funktional als auch ästhetisch sein, da sie als Stützen für Verglasungselemente dienen und gleichzeitig eine optische Unterbrechung in der Fassade schaffen.

Aliplast2A MC WALL

Fluchtweglösungen an der Bodenplatte

Der Brandschutz ist natürlich von größter Bedeutung. Bei der Gestaltung von Fassaden muss besonders auf Lösungen für die Brandausbreitung geachtet werden. In diesem Fall wird eine spezielle Lösung angewandt, um die Brandausbreitung zu minimieren und sowohl die strukturelle Integrität als auch die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten.

Verglasung mit Sandwichaufbau und Isolierung

Die Verglasung ist ein zentrales Element der modernen Fassadengestaltung. Bei diesem Projekt wird ein innovativer Ansatz mit eingespannter Verglasung verwendet. Es wird Sonnenschutzisolierglas verwendet - mit der geringstmöglichen Reflexion und der höchstmöglichen Lichtdurchlässigkeit. Übrigens zeigt der Ausstellungsraum die größten Fenster, die AGC Mol in dieser Zusammensetzung bisher hergestellt hat. Das gleiche Sonnenschutz-Isolierglas wurde zwischen den Etagen auf den Betonbodenplatten verwendet. Allerdings wurde auf der Rückseite des Glases eine spezielle farbige Emailschicht aufgetragen, um zu verhindern, dass man auf den Beton sieht. Hinter dieser Isolierverglasung hat das Team von Martens Glas eine zusätzliche Konstruktion angebracht. So entstand ein Raum, in den noch mehr Isoliermaterial integriert werden konnte.

Aliplast2 YG 4741 002
Das Vorhangfassadensystem MC Wall von Aliplast ist ein echter Blickfang.

Strukturelle Unterstützung mit Querverstrebungen und Stahl-Z-Profilen

Ein schwieriger Aspekt dieser Fassadenkonstruktion ist das Vorhandensein großer Gewichte, die die Durchbiegung der horizontalen Elemente beeinflussen können. Um dies zu vermeiden, werden Querverbinder und Z-Profile aus Stahl verwendet. Dadurch wird die Last auf die Bodenplatten verteilt und die Stabilität der Fassade gewährleistet.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten