Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Vermeidung von Wärmebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle
FrameTec Bt und ProfileTec BT sind mit einer Schicht aus Glasfasergewebe ausgestattet, die ein direktes Verputzen, Tapezieren oder Streichen ermöglicht.

Verhinderung von Wärmebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle

BT-Profile können verputzt, tapeziert oder gestrichen werden

Die Luftdichtheit ist entscheidend für Niedrigenergie- und Passivhausprojekte, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen. Kältebrücken müssen daher unbedingt vermieden werden. Zur Vermeidung von Wärme- und Kältebrücken zwischen Fenster und Gebäudehülle bei Hebe-Schiebe-Systemen, hohen Fenstern und dem Einbau von Fensterbänken (ProfileTec) sowie bei Rahmenverbreiterungen, dem Einbau von Rollladenkästen und dem Anschluss von Fensterbänken (FrameTec) bietet Stadur Lösungen an, die den steigenden Anforderungen an den Wärmeschutz gerecht werden. Dank einer speziellen Beschichtung mit Glasfasergewebe (BT) können die Profile direkt verputzt, tapeziert oder gestrichen werden.

Stadur (Hammah), einer der größten und innovativsten Hersteller von Sandwichpaneelen in Europa, hat 2009 in Karstädt/Brandenburg ein Werk gebaut, das speziell für die Extrusion von Kunststoffpaneelen ausgerüstet ist. Dort wird unter anderem der hochwertige Kunststoff Stadurlon, eine Entwicklung in Zusammenarbeit mit BASF, produziert. 

Dieser Kunststoff kann bei einer Temperatur von -20° C bis +120° C eingesetzt werden. Das gilt für die ProfileTec- und FrameTec-Sandwichelemente zur Herstellung von Rahmenverlängerungen zur Überbrückung von Fugen und Pfeilern. Aber auch für die Montage von Rollladenkästen und Anschlussfensterbänken werden diese beidseitig mit diesem Stadurlon beschichtet. 

STADUR2 FrameTec
Stadurlon FrameTec kann sowohl für Rahmenverbreiterungen, als auch für die Montage von Rollladenkästen und die Verbindung von Fensterlamellen verwendet werden.

Profilc und FrameTec

Während Stadurlon ProfileTec eine ideale Lösung für Hebe-Schiebe-Systeme, hohe Fenster (bis zum Boden) und Brüstungsmontage ist, wird Stadurlon FrameTec für Rahmenverbreiterungen, Rollladenkastenmontage und Fensterbankanschlüsse eingesetzt. 

"Beide Produkte sind in verschiedenen Höhen bis zu 500 mm und in Längen bis zu 7000 mm erhältlich", erklärt Marc Nickel, Vertriebsleiter Bau für Deutschland und Benelux bei Stadur. 

"Neben der hervorragenden Wärmedämmung bieten diese Entwicklungen viele weitere Vorteile für den Nutzer. Zum Beispiel nimmt das Material fast kein Wasser auf (< 1,5 %) und ist völlig verrottungsfrei. Die Platten sind außerdem leicht, was die Handhabung verbessert. Sie lassen sich einfach und ohne Spezialwerkzeug, Vorbohren oder Dübeln befestigen. Die Außenschichten aus 2 mm dickem Stadurlon-Kunststoff sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, und dazwischen befindet sich neben extrudiertem Polystyrolschaum eine spezielle Schicht aus StadurFoam. Auf Wunsch können wir diese Lösungen auch in einer anderen Stärke und mit einer anderen Oberfläche, z.B. mit einem Holzdekor, liefern. Die StadurFoam-Schicht kann variabel positioniert werden, so dass der Aufbau für die Verschraubung auf die verschiedenen Profilsysteme angepasst werden kann."

STADUR3 ProfilTec N
Stadurlon ProfileTec ist eine ideale Lösung für den festen Einbau von hohen Fenstern (bis zum Erdgeschoss) und Hebeschiebetüren auf Betonböden und die Montage von Fensterbänken.

BT-Version - ein Multitalent

Stadur investiert kontinuierlich in diese Produkte, insbesondere in die Entwicklung von Optimierungen und neuen Lösungen, aber auch in die Prüfung der Materialien, um dem Markt zum Beispiel maximale Sicherheit in Bezug auf Stabilität und Dichte zu garantieren. 

"So wurden Bauelemente mit unseren FrameTec-Rahmenverlängerungen, Fensterprofilen, Schrauben und Befestigungswinkeln einer Reihe von Tests unterzogen." Diese Elemente wurden erfolgreich nach der ift-Norm MO-02/1 2015-06, der ETB-Norm 1985-06 und der DIN 4103-1:19840 geprüft. 

Andere Tests wiederum zeigten eine hervorragende Dichtheit mit einer Luftdurchlässigkeit der Klasse 4 nach DIN EN 12207 und einer Schlagregendichte der Klasse A9 nach DIN EN 12208. 

"Diese Sandwichelemente zeichnen sich durch eine Druckfestigkeit von mehr als 1000 kg/lm, eine Biegefestigkeit von mehr als 3,1 Mpa und einen exzellenten Auszugswert vertikal von bis zu 6310 N und horizontal von bis zu 2815 N aus. Diese gewährleisten eine exakte und bündige Anpassung an jedes Profil", sagt John Thume, Produktmanager FrameTec und ProfileTec bei Stadur. 

"Beide Profile können auch in einer speziellen BT-Version geliefert werden, die direkt verputzt, tapeziert oder gestrichen werden kann. In der Tat, wenn die Rahmenverlängerungen und die Wand rundherum auf die gleiche Weise bearbeitet werden, entsteht ein schönes Aussehen. Die Profile FrameTec BT und ProfileTec BT sind mit einem Glasfasergewebe beschichtet, das hervorragende Werte in Bezug auf Haftung und Zugfestigkeit aufweist."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten