Solarlux ist auf hochwertige, maßgeschneiderte Verglasungssysteme spezialisiert. Die Balkonverglasung ist eine der Produktgruppen, mit denen das Unternehmen aus Nijverdal seit Jahren erfolgreich ist. Auch die Herausforderungen werden immer größer. Wir bauen auf immer engeren Baustellen, immer enger zusammen und immer höher.
"Das liegt daran, dass der Platz in den Niederlanden und insbesondere in der Randstad begrenzt ist", sagt André Jansen, Account Manager für Projekte bei Solarlux. "Außerdem befinden sich die Gebäude immer häufiger in der Nähe einer Bahnstrecke, eines Flughafens, der Industrie oder einer anderen Lärmquelle. Man stößt also immer häufiger auf Lärmschutzanforderungen. Mit unseren Balkonsystemen können wir dafür sorgen, dass alle Balkone, Loggien und Fensteröffnungen schallisoliert oder sogar schalldicht gemacht werden können."
Ein zweiter Aspekt ist der Wohnkomfort. Jansen: "Wir wissen aus Erfahrung, dass man sich auf einem Balkon mit nur einem Zaun nur bei warmem und windstillem Wetter aufhalten kann, was 70% der Zeit nicht der Fall ist. Mit einem Glasgitter wird es auf dem Balkon morgens bei Sonnenschein und einer Außentemperatur um den Gefrierpunkt schnell 20 bis 25 Grad warm. Der Glasschirm vergrößert also Ihren Wohnraum und macht ihn angenehmer. Dafür ist ein Balkon doch da, oder?"
Wohnanlage Stadionplein Amsterdam, ausgestattet mit SL25 XXL (Foto: Emile Willems)
Solarlux bietet mehrere maßgeschneiderte Systeme für Balkone an. Jansen: "Wir haben verschiebbare und schwenkbare Balkonverglasungen, bodenhohe oder halbhohe auf einer Glas- oder Architekturbrüstung, Lösungen für Loggien und auskragende Außenräume sowie volltransparente oder gerahmte Aluminiumprofile. Mit letzteren können Sie die luftdichtesten Lösungen schaffen. Sie bleiben Außenräume, sind also nicht hundertprozentig wind- und wasserdicht."
Sicherheit ist ein Aspekt, dem Solarlux viel Aufmerksamkeit widmet. "Regen, Kälte und Wind abzuschirmen ist eine Sache, dafür zu sorgen, dass die Möbel oder sogar die Balkongitter nicht herunterfallen, ist eine andere. Janssen: "In größeren Höhen und an Orten mit hohen Windlasten ist die Statik sehr wichtig, vor allem an den Ecken. Bei jedem Gebäude muss man sich das genau ansehen, und wenn man dem nicht traut, empfehlen wir einen Windkanaltest vor Ort. Das kann Überraschungen bringen. Der Tasman-Turm in Groningen, ein moderner Arc de Triomphe, ist ein gutes Beispiel. Normale Berechnungen ergaben eine Windlast von 1750 Pascal. Der Windkanaltest zeigte: Die sich nach hinten verjüngenden Türme ließen einen Sog von 2400 Pascal zu. Das ist das Vierfache der Orkanstärke. Sie sehen also: Messen ist Wissen."
Der Wohnturm Monarch III liegt in der Nähe der Utrechtsebaan und der Randstadbahn in Den Haag. Alle Wohnungen verfügen über schallisolierte oder schallgedämpfte Außenbereiche aus SL25, schwenkbare Schiebetüren für die Balkone und feste Paravents für die Schlafzimmer. (Foto: Thea van den Heuvel Fotografie)
Auftraggeber und Auftragnehmer sind für die Sicherheit ihrer Bauwerke verantwortlich. Jansen unerbittlich: "Deshalb Ich finde es unverständlich, dass der Preis immer noch auf Kosten der Sicherheit gewählt wird. 'Angabe in den Spezifikationen' ist zwar richtig, aber das bedeutet nicht, dass es sicher ist. Solarlux bietet speziell für diese hohen Belastungen schwerere Varianten an. Unsere Schiebe- und Klappschiebe-Varianten, die SL23 bzw. SL25 XXL, können in großen Höhen und geschosshoch eingesetzt werden. Alle unsere Systeme verfügen über die strengste statische Zertifizierung, den ETA-Standard. Bei jedem Projekt schauen wir uns das Gebäude genau an, haben das Fachwissen und die Erfahrung im Haus, um zu beraten, was statisch möglich ist und was nicht, und in Kombination mit renommierten Prüfstellen können wir die sichersten Lösungen vorschreiben."
Abschließend möchte ich fragen, warum die Kunden zu Solarlux kommen? Jansen: "Wegen der Qualität, nicht nur des Produkts, sondern auch wegen unseres Mehrwerts bei der Vorberatung, den gut umsetzbaren Details und den Garantien. Und weil der Endverbraucher mit Solarlux-Balkonsystemen einen sicheren Außenraum mit Freude und ohne Probleme nutzen kann."