Der Thementag des Lüftungsherstellers Duco "Vollgas für Gasless: FACT or FICTION?" wurde am vergangenen Mittwoch zu einer rekordverdächtigen Veranstaltung. Nicht weniger als 250 Innovatoren und Vorreiter trafen sich während des Thementages, um die Immobilienwelt von morgen zu gestalten. Der gesamte niederländische Wohnungsbestand muss vom Gas genommen werden. Eine große Aufgabe, für die Zusammenarbeit und Wissensaustausch unerlässlich sind.
Am Mittwoch, den 12. Juni, fanden sich Verordner, VVEs, Wohnungsbaugesellschaften und Installateure im Spoorwegmuseum in Utrecht ein, um einen vielversprechenden Nachmittag zu verbringen. Ausgangspunkt war die nachhaltige Heizung. Die Wettervorhersagerin Helga van Leur, der Heizungsberater Rob Verbrugge und die technisch-kommerzielle Beraterin von Duco Joy den Hartog sprachen in ansprechender Weise über dieses aktuelle Thema.
Praktische Tipps
Helga van Leur leitete den Thementag ein. Mit praktischen Tipps vermittelte Helga den Zuhörern, wie man Nachhaltigkeit in Gebäuden erreichen kann. Vorausschauendes Denken ist wichtig. Wir alle wollen sicher sein und überleben. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die Erde für künftige Generationen erhalten bleibt. Nicht mehr "ja, aber", sondern "okay, wie dann?" Helga erzählte den Zuhörern auch vom Umdenken: Denken in Möglichkeiten und nicht in Problemen.
Nachhaltiges Heizen
Der Wärmeberater Rob Verbrugge sprach über den Komfort von Niedertemperatur-Fußbodenheizungen. Rob zufolge geht die Branche bequemerweise davon aus, dass wir wissen, was die Verbraucher als angenehm empfinden. Mit einer verbesserten Isolierung ist die Wärmebelastung von Häusern geringer und könnte daher mit einer geringeren Leistung beheizt werden. Die LT-Fußbodenheizung muss sich einer neuen Dimension zuwenden. Vielleicht muss sich die Fußbodenheizung in Richtung Wandheizung bewegen, die durch die Bodenmasse verursachte Trägheit muss beseitigt werden, oder es müssen Kombinationen aus teilweise Fußboden- und teilweise anderen Heizungssystemen entwickelt werden.
Wärmepumpen
Als letzte Rednerin sprach Joy den Hartog, technisch-kommerzielle Beraterin bei Duco. Den Hartog argumentierte, dass sich der Wohnungsbau verändern wird und muss. Kurzfristig werden die Anforderungen des BENG gelten, längerfristig besteht die Forderung nach einem energieneutralen Gebäude. In der Zwischenzeit sind Diskussionen wie #VundGasLos sowie die Luftqualität in Innenräumen noch im Gange, und all diese Entwicklungen werden unwiderruflich zu Veränderungen im Wohnungsbau führen, wobei neue Techniken wie nachhaltige Wärmepumpen eine große Rolle spielen werden.