REHAU entwickelt sich zunehmend vom Profilsystemhaus zum "Omnichannel-Systemanbieter", der die komplette Kette abwickelt und unterstützt. Von der Produktion über die Marktbearbeitung bis hin zur digitalen WINDOW.ID-Identifikation, bei der die Profilsysteme von der Produktion bis zum Recycling verfolgt werden können. "Um die gesamte Kette zu bedienen, ist ein komplettes Produktpaket erforderlich", betont Edwin van Houten, Commercial Manager Benelux Window Solutions bei REHAU. "Dem tragen wir unter anderem mit der REHAU SYNEGO-NL Profilsystemfamilie Rechnung, die anno 2022 mehr als komplett ist."
REHAU entwickelt, fertigt und vertreibt fortschrittliche Systeme für Kunststoffrahmen, Fenster und Türen, die so modern sind wie unser Leben. Systeme, die uns nicht nur die Welt um uns herum sehen lassen, sondern auch für maximales Tageslicht und reichlich Frischluft sorgen. Systeme, die Einbrecher abschrecken, bevor etwas passiert. Aber auch Systeme, die sich in Form und Farbe perfekt an unsere Fassade anpassen. Die REHAU SYNEGO-NL Familie bringt diese Eigenschaften auf höchstes Niveau.
"SYNEGO-NL umfasst (Drehkipp-)Fenster, (Haus-)Türen, Hebeschiebetüren sowie Inline-Schiebetüren und Fenster in den gängigsten und speziellen Elementen", erklärt Van Houten. "Mit dem Profilsystem können die Verarbeiter alle in den Niederlanden üblichen Elemente herstellen. Von einfachen Fenstern bis hin zu nach außen schwingenden Türen, die auf Wunsch auch mit Ober- oder Seitenlicht geliefert werden können. Auch altmodische Schiebefenster gehören zu den Möglichkeiten." Auch gebogene oder gewinkelte Fensterrahmen sind kein Problem, sagt er. "Das Profilsystem hat eine Ansicht von 16° oder 6°, auch in Kombination mit der RHL-Verbindung. Das Profilsystem ist außerdem sehr stabil und eignet sich sowohl für den Wohnungsbau als auch für den Modulbau (Fertighäuser, Chaletbau etc.)."
In Kombination mit einer ausgeklügelten, umlaufenden Rahmendichtung sorgt sie für eine unübertroffene Wind-, Wasser- und Luftdichtigkeit, so Van Houten. "Eine Zertifizierung der Klasse 9A (nach DIN- EN 12208) garantiert eine hervorragende Beständigkeit gegen extreme Wetterbedingungen. Außerdem entsprechen wir damit dem Wunsch nach nachhaltigem Bauen, den immer mehr Kunden haben.
Die Verwendung von 40-75%-Recyclingmaterial (EcoPuls-Label) bei der Produktion von SYNEGO-NL-Profilsystemen trägt zu einer positiven Ökobilanz bei. "Kunststoff kann problemlos zehnmal in den Produktionsprozess zurückgeführt werden, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt. REHAU nimmt seine Verantwortung wahr, indem es den gesamten Recyclingprozess in den eigenen Händen hält. Alte Rahmen, Fenster und Türen werden von uns aktiv gesammelt, gereinigt, feingemahlen, sortiert und verwertet, um dann im Kern unserer Profile wiederverwendet zu werden. Allein dadurch können wir 97.000 Tonnen CO2 Geld sparen".
Neben der Nachhaltigkeit ist auch die Ästhetik gewährleistet. "Dank des KALEIDO COLOR-Programms können Architekten und Endverbraucher aus mehr als 400 Farb- und Designausführungen wählen", erklärt Van Houten. "Damit können wir für jede Einrichtung und jeden Wohnstil eine passende Lösung anbieten. Dabei ist es sogar möglich, den Falz rundherum farbig zu beschichten, um eine einheitliche Optik der Türen und Fenster zu erreichen."
Innerhalb der KALEIDO-Farbfamilie bietet REHAU drei Optionen an, wobei die SYNEGO-NL-Profile wahlweise mit einer hochwertigen Farbfolie mit Holz-, Massiv- und Metallic-Motiv (KALEIDO FOIL), einem mehrschichtigen Spritzlack (KALEIDO PAINT) oder einer Verkleidung mit Aluminium-Verkleidungsprofilen (KALEIDO COVER) beschichtet werden.
REHAU ist immer auf der Suche nach Verarbeitern, die die Kunststoff-Profilsysteme SYNEGO-NL zu hochwertigen Rahmen, Fenstern und Türen weiterverarbeiten können. Aber auch nach Händlern, die helfen, den Absatzmarkt von REHAU weiter auszubauen.
"Verarbeiter und Händler können sich bei uns auf ein gutes und differenziertes Systemportfolio verlassen. Alle technischen Informationen sind im weitesten Sinne verfügbar. Den Verarbeitern bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der Maschinensteuerung, den Werkzeugen und der Software", so Van Houten abschließend. "Wir unterstützen Verarbeiter und Händler auch gerne bei ihren Marketing- und Vertriebsbemühungen. Von der Lead-Generierung bis zur digitalen WINDOW.ID-Kennzeichnung. Verarbeiter und Händler, die daran interessiert sind, können sich unverbindlich an team Benelux wenden."