In der Bauindustrie müssen extrudierte und Kunststoff-Formteile und -Profile oft verklebt werden. Verkleidungen, Kabelkanäle, Verstärkungsprofile, Fensterleisten, dekorative Elemente, ..., um nur einige zu nennen. Selbstklebende Klebebänder sind daher ein unverzichtbares Hilfsmittel in der heutigen Bauindustrie. Seit Jahrzehnten haben sich die doppelseitigen Klebebänder von tesa bewährt.® ihre hohe Qualität in einem breiten Spektrum von Montageanwendungen.
Es gibt viele Gründe, warum doppelseitige Klebebänder von tesa® sind die ideale Lösung für die Befestigung aller Arten von Leisten und Profilen im Bauwesen. So sind selbstklebende tesa® Klebebänder zeichnen sich durch eine hohe Klebkraft, auch auf schwierigen Materialien, und eine sehr hohe Anfangsklebkraft aus. Sie lassen sich außerdem schnell und einfach anbringen, was die Produktivität und Effizienz erheblich verbessert. Darüber hinaus handelt es sich um eine ungiftige Befestigungsmethode, die es ermöglicht, Elemente auf unsichtbare und saubere Weise miteinander zu verbinden.
"Wir bieten ein breites Sortiment an doppelseitigen Klebebändern an, die unter anderem hohe Klebeanforderungen erfüllen, eine hervorragende UV-Beständigkeit aufweisen und sich zudem leicht montieren lassen", sagt Nicolas Magnant, einer der tesa Experten.® für den Bauunternehmer.
"Montagefertige Profile und Leisten, die mit einem Klebeband versehen sind, haben auch für den Hersteller ihre Vorteile. Sie können ihren Kunden ein fertiges Produkt mit Mehrwert anbieten und ihre Position auf dem Markt stärken. Dies erfordert nur begrenzte Investitionen und die Produktivität in der Werkstatt bleibt erhalten und wird in vielen Fällen sogar verbessert. Schließlich bieten wir unseren Kunden die notwendigen Werkzeuge, mit denen sie die Bänder einfach und schnell auf die Profile und Formteile aufbringen können."
tesa® liefert nicht nur hochwertige Klebebänder, sondern unterstützt mit seinen Spezialisten auch Baufachleute und Endkunden bei der Auswahl des richtigen Produkts für ihre spezifischen Anwendungen. Die Produkte werden sowohl beim Hersteller selbst als auch von Dritten gründlich und erfolgreich getestet.
"Wir investieren auch weiterhin in die Entwicklung neuer Lösungen und die Optimierung unserer bestehenden Produkte", so Magnant abschließend. "Dies ermöglicht es uns, ständig auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden in allen Bereichen, einschließlich des Baugewerbes, zu reagieren."