Berkvens wird seine Berkopal HPL-Türen ab dem 1. Juni 2020 mit Slim Frame®-Sprossen ausstatten. Diese schlanke Glasleiste ersetzt die bekannte, dickwandige Glasleiste. Slim Frame®-Sprossen sind in zwei Varianten erhältlich: Colour und Wood und bieten aufgrund ihrer geringeren Größe ein schlankeres Design.
Glas in Türen bedeutet nicht nur mehr Licht, sondern oft auch hervorstehende Sprossen. Berkvens Deursystemen bietet daher seine Türen mit einer schlanken Glasleistenkonstruktion unter dem Namen Slim Frame®.
Slim Frame® ist in zwei Varianten erhältlich: Colour und Wood. Die Slim Frame® Colour Sprossen sind aus durchgefärbtem Polyurethan hergestellt. Dieses Material ist attraktiv, ästhetisch, farbecht (UV-beständig) und wartungsfrei. Die Schrauben in den Glasleisten sind in der gleichen Farbe wie die Glasleiste. Die Slim Frame® Wood sind Sprossen aus transparent lackiertem Rotholz.
Die schlanken Glasleisten werden in Kombination mit dem Einbauglas in einem Trockenverglasungssystem geliefert. Dank der Verwendung von Verglasungsgummi sind die Glasleisten im Falle eines Fensterbruchs leicht zu demontieren. Die einfache Demontage macht die Slim Frame® -Verglasungsleiste auch ideal für die Rundbauweise.
Slim Frame® ist für Standard-Berkvens-Türen sowie für feuer-, schall- und einbruchhemmende Türen erhältlich. In letzterem Fall wird die Glasöffnung mit einem Glasrahmen versehen, um einen korrekten Einbau zu gewährleisten. Selbstverständlich erfüllt Berkvens mit Slim Frame®-Glasleisten alle Anforderungen der Bauverordnung.