Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Bildschirmrollos jetzt perfekt kompatibel mit minimalistischen Fenstern
Mit der freistehenden Drehmoment-Seitenführung lassen sich Tuchmarkisen nun auch mit Schiebescreens und Schiebefenstern mit außen liegendem Schiebeflügel kombinieren.

Markisen aus Stoff passen jetzt perfekt zu minimalistischen Fenstern

Das macht den winddichten Fixscreen mehr denn je zur vielseitigsten, effizientesten, haltbarsten und hochwertigsten Investition, um an heißen Tagen drinnen trotzdem kühl zu bleiben. Sowohl für den Einbau als auch für die nachträgliche Montage an hochwertigen, minimalistischen Fenstern, Vorhangfassaden und Schiebetüren bietet Renson jetzt den perfekten Kompromiss zwischen Haltbarkeit, Komfort und Design. Und das Ergebnis? Ein ästhetisches Ganzes in Harmonie mit der Architektur.

Mit dem Fixscreen Minimal setzt Renson auf ein Höchstmaß an Design und Detailtreue. Ohne sichtbare Schrauben und mit allen Teilen in der gleichen Farbe fügt er sich perfekt in die schlankesten Fensterprofile ein. Ideal für alle, die sich für Komfort entscheiden, aber keine Kompromisse beim Tageslichteinfall eingehen wollen, indem sie Stoffkästen und seitliche Führungen vor das Glas der superschlanken Fensterprofile schieben. Diese neuartige Tuchmarkise verdankt ihre Windbeständigkeit von bis zu 130 km/h der Reißverschlusstechnik, mit der das Tuch in den Seitenführungen geführt wird, und ist gleichzeitig so minimalistisch, dass sie kaum auffällt, wenn sie zusammen mit dem Fenster in die Fassade integriert wird. Wie das geht? Durch einen kompakteren Stoffkasten, eine kleinere Bodenleiste, in der die Schweißnaht des Stoffes unsichtbar verborgen ist, schmalere Seitenführungen und einen perfekten Anschluss an die schräge Fensterbank. Neben der 5-Jahres-Produktgarantie gilt die 7-Jahres-Garantie auf die Fixscreen-Technologie auch für die Fixscreen Minimal, die jetzt um eine 7-Jahres-Garantie auf den Detecto Renson 'safety first'-Motor erweitert wurde. 

RENSON Fixscreen Minimal 05 Basebox Kopie
Der 'Basiskasten M.W+' als optionales Bauteil zum Vorschieben des Stoffkastens und der Seitenführungen um 40 mm.

Breiten bis zu 12 m und geeignet für Schiebetüren

Ein markantes Merkmal der Fixscreen Minimal ist, dass dank dem 'Basiskasten M.W+' als optionales Bauteil zum Einhängen des Tuchkastens der gesamte Schirm (Tuchkasten und Seitenführungen) um 40 mm nach vorne verschoben werden kann. Dadurch lassen sich Tuchmarkisen nun auch mit Fenstern oder Türen mit außenliegender Verriegelung kombinieren und Sie können immer minimalistische Fenster mit ihren charakteristischen Verstärkungsprofilen verwenden. Genauso einfach bietet die freistehende Drehmoment-Seitenführung nun aber auch Platz für Schiebefenster und Schiebefenster mit außenliegendem Schiebeflügel: bis zu 12 m Breite, ohne Kompromisse bei der Detailgestaltung und mit größtmöglicher Montagefreundlichkeit. 

Einfacher Einbau zuerst

Bei der Entwicklung des Fixscreen Minimal stand die einfache Montage an erster Stelle. 

- So ist das Profil an der Rückseite des Stoffschranks für verschiedene Anwendungen vorgesehen: zum Beispiel zum schnellen und einfachen Aufhängen an einem vormontierten Hakenprofil. Bei freistehenden Anwendungen wird die Rückseite des Stoffschranks dank eines Füllprofils schön abgerundet. Wenn der Stoffkasten 40 mm vor das Fenster reichen soll, können Sie den 'Grundkasten M.W+' in Kombination mit einer 'M.W+'-Seitenführung verwenden. 

- Übrigens: Um die Montage des Fixscreen Minimal noch einfacher zu gestalten, wird die Verbindung zwischen dem Gewebekasten und den Seitenführungen mit einem separaten Befestigungsstift hergestellt. 

- Außerdem ist es jetzt sehr einfach, die untere Schiene aus dem Tuch herauszuklicken. Das spart viel Gewicht, vor allem bei der Montage von großen Tüchern, und sorgt dafür, dass die Tücher schnell abgebaut werden können. 

- Ein neues, abnehmbares Klickprofil am Stoffrohr minimiert nicht nur die horizontale Faltenbildung im Stoff, sondern ermöglicht auch ein einfaches und schnelles Herausklicken des Stoffes aus dem Stoffrohr. 

- Schließlich erhielt die bestehende Connect&Go-Technologie ein Update mit einem noch robusteren und benutzerfreundlicheren Ergebnis. Dank der Integration der Click&Safe-Technologie rastet die Verbindung des Gewebeschlauchs jetzt schraubenlos in den Schrank ein. So haben Sie als Installateur die Hände frei und können die Montage problemlos durchführen.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten