Wir alle wissen, was ein Magnet ist, denn wir begegnen ihnen jeden Tag. Wir benutzen sie, um den Einkaufszettel an den Kühlschrank zu hängen oder um Schranktüren und Taschen zu schließen. Im ATRIUM® HS inviso M von HAUTAU übernimmt ein Magnet eine wichtige Funktion und sorgt für mehr Ästhetik, Wohn- und Bedienkomfort.
HAUTAU ist weltweit führend in der Schiebe- und Automatisierungstechnik rund um das Fenster. Der Ursprung der Marke liegt im Jahr 1910, als Wilhelm Hautau in einer kleinen Werkstatt mit der Entwicklung von Beschlägen begann. Heute bietet der Spezialist eine breite Palette von Produkten an, die auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Innovation steht dabei im Mittelpunkt. So ist ATRIUM® HS eine innovative Lösung zum präzisen Heben und Schieben sowohl leichter Elemente als auch extrem großer Flügel bis zu 330 kg, in der Tandemversion sogar bis zu 440 kg.
HAUTAU stellt 2020 den neuen ATRIUM vor® HS inviso M, die sich von anderen Lösungen durch dezente Verriegelungsprofile, einen ungestörten Blick in die Umgebung und einen freien Durchgang ohne auffällige Beschläge unterscheidet.
Das vollständig verdeckte Verschlusssystem mit magnetischem Verriegelungsstift sorgt für freien Durchgang ohne störende Verschlussteile bei geöffneten Hebeschiebesystemen.
Moderne Gebäude mit großen Fensterelementen und breiten Durchgängen profitieren besonders von der neuen Verriegelungstechnik. Der Verriegelungsstift bleibt zunächst verdeckt und liegt in einer Ebene mit dem Türflügel. Beim Schließen wird er durch den starken Magneten im Flügel herausgezogen.
Erst dann kann die Tür verriegelt werden. So werden Fehlbedienungen zuverlässig vermieden. Die große Öffnung im Profil bietet Spielraum beim Eintreten des Riegels und gleicht Toleranzen aus. Beim Öffnen zieht ein Federmechanismus den Bolzen automatisch in den Flügel zurück. Dieser ATRIUM® inviso M kann für alle Rahmen- und Flügelanordnungen verwendet werden und eignet sich für Elemente der Einbruchhemmungsklasse RC2. Dabei sind keine zusätzlichen Fräsarbeiten am Flügel erforderlich. Der ATRIUM® inviso M ist profilabhängig.